Zur Versachlichung der Diskussion: die 1250 GS kostet lt Preisliste 16.450,- zzgl Überführung. Mit dem Kreuzen an ein paar Extras kommt man dann ggf. auf 18-19k. Aber eben nicht auf 23-25k wie vom TS angegeben.
Die Frage in ein Yamaha Forum ob man sich ein solches Bike kaufen würde, weil der TS offenkundig nachgelesen hat, dass es bei einigen Bikes zu Problemen an der Bremsanlage kommt?
Nun ja habe 2 GS Treiber im Freundeskreis, denen ist nichts davon bekannt.Die tun beide was sie sollen: fahren und bremsen
Meine persönliche Erfahrung nach 3 GS'n: würde ich mir jederzeit wieder anschaffen, keine nennenswerte Probleme. Die neue LC ist nicht meins und momentan stehe ich auf was anderes. Punkt.
Im übrigen sollte man Leistungen eines Herstellers anerkennen. BMW hat mit der GS nicht ohne Grund einen sehr guten Erfolg. Das geht mit dem Marketing los, es wird in einen ständige Modellpflege investiert und es gibt, was Zubehör betrifft, kaum einen Wunsch, den man sich nicht erfüllen kann.
Wenn man nicht auf BMW steht, ok, dafür haben wir ja eine Fülle an Alternativen.
Die 1200 ZE meines Sohnes steht übrigens gerade bei Leebmann in Passau, da das elektronische Fahrwerk beim familären Sonntagsausflug den Dienst quittiert hat.
Es wird halt weltweit überall mit Wasser gekocht.....