Seite 5 von 11

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 22:42
von lopi1974
ja,Ich habe meine Motorräder nie Vollkasko versichert deshalb müßßte ich im Jahr ca.920 Euro Zahlen....Saisonkennzeichen wäre natürlich billiger.
Egal,ich habe mir heute eine in Norddeutschland geholt und habe meine erste Tour bei dem super Wetter absolviert.

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 23:06
von Helmut
Erstmal, herzlichen Glückwunsch :bier:
:denker: Jetzt verrate mal wie man in Zeiten von Carmen um 16:23 Uhr noch nicht weiß was man kauft und um 22:42 eine aus Norddeutschland hat...... :o

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 23:17
von lopi1974
Das ist nicht so ganz richtig.Ich habe sie schon gesehen und sie hat mir gut gefallen aber wir konnten uns mit dem Verkäufer preislich
nicht einig werden und ich habe weiter gesucht.Als er mir heute unerwartet doch entgegenkam,bin ich sofort ins Auto gestiegen und habe sie geholt (damit er sich nicht anders überlegt ) :-)

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 23:19
von Umsteiger
Moin
Dazu noch zugelassen, und nee Tour gefahren.
Alle Achtung
Gruß Stefan

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 23:35
von lopi1974
Ganz genau,wenn ich noch ein Kennzeichen hätte holen müssen,hätte das definitiv nicht geklappt.
Bei uns vergeben sie nur Termine beim Starssenverkehrsamt und auf die muß man ca 4-6 Wochen warten :hirn:

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Fr 8. Mai 2020, 23:52
von Umsteiger
Das heißt, er hat Dir ein zugelassenes Motorrad mitgegeben!
Blinder kann man nicht sein.
Gruß Stefan

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 08:22
von Nix-GS
Umsteiger hat geschrieben: Fr 8. Mai 2020, 23:52 Blinder kann man nicht sein.
Gruß Stefan
Ob das als "blind" bezeichnet werden kann? Als ich seinerzeit meine CapoNord im Rheinland besichtigt, Probe gefahren und bar bezahlt habe, konnte ich die auch direkt auf eigenen Rädern ins Schwäbische mit nehmen. Meine :xt12: war bei Probefahrt und Abholung im Westerwald auch zugelassen, würde aber auf dem Hänger nach Hause genommen. Bei beiden wurde im Kaufvertrag fixiert dass eine Um-/Abmeldung innerhalb einer Woche erfolgen muss.
Das ist also gängige Praxis. OK, ich sehe natürlich besonders vertrauenswürdig aus :lol: . Der Eine macht's, der Andere nicht. Kommt vermutlich schon drauf an, wie der Kontakt zum Käufer ablief und die ganzen Umstände drum rum.

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 08:42
von Umsteiger
Moin
Ich hab jeden Tag damit zu tun, und es ist keine gängige Praxis. Mit Verlaub das ist Dummheit, du kannst in den Vertrag schreiben was du willst, wenn der Käufer
sich nicht daran hält, dann hast du das Problem.
Leider kommt es bei Privatverkauf oft vor, die
Fahrzeuge werden Wochenlang nicht umgemeldet.
Sollte in der Zeit noch ein Unfall passieren,
hast du 6 Richtige.
Gruß Stefan

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 08:50
von lopi1974
Ich habe auch schon einige Motorräder ge- und verkauft mit dem Kennzeichen und habe nie damit Probleme gehabt.
Natürlich ist das eine Frage des Vertrauens aber als Dummheit würde ich das nicht bezeichnen.

Re: Kaufberatung xt 1200

Verfasst: Sa 9. Mai 2020, 08:57
von Tequila
Zuerst mal Glückwunsch zum neuen Motorrad. Sieht gut aus :daumen:
Jetzt würde uns natürlich alle interessieren, wieviel hat sie denn gelaufen und wie alt ?