Seite 5 von 5
Re: Kupplung ohne Widerstand und Wirkung
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 21:31
von Christoph
Okay, heute die Maschine wieder von der Werkstatt geholt. Es war unten am Nehmerzylinder der Schlauchanschluss undicht, weshalb die Kupplungsflüssigkeit ausgelaufen ist. Ich mutmaße, dass im Januar oder so ein benachbartes Zweirad umgekippt war und mit dem Lenker den Bereich getroffen hatte. Lt. Aussage der Werkstatt habe der Geberzylinder oben keine Feder, sondern werde nur vom hydraulischen Druck vom Nehmerzylinder rausgedrückt. Jetzt läuft sie jedenfalls wieder
Viele Grüße
Christoph
Re: Kupplung ohne Widerstand und Wirkung
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 00:34
von Yeti
Christoph hat geschrieben: Do 12. Mär 2020, 21:31
Lt. Aussage der Werkstatt habe der Geberzylinder oben keine Feder, sondern werde nur vom hydraulischen Druck vom Nehmerzylinder rausgedrückt.
Is jetzt vielleicht nicht mehr sooo wichtig KOMMA aber schaue ich im Ersatzteilekatalog der

nach, dann sehe ich in der
Gruppe
35 VORDERER HEUPTBREMSZYLINDER 2, das ist der für die Kupplung, die Innereien. Da erkenne ich eindeutig die Feder vor dem Kolben

Wenn der nicht bis zum Anschlag zurückgeht, dann bleibt die Nachlaufbohrung verdeckt, d.h. es fehlt die Flüssigkeit, um das System gefüllt zu halten

.
Christoph hat geschrieben: Mo 9. Mär 2020, 19:18
Das mit den Reparatursets wäre natürlich einleuchtend - aber bei den Stundenlöhnen heute ist vielleicht oft ein Komplettaustausch auch nicht teurer als eine Reparatur
Da wäre "bei
den Experten ist ein Komplettaustausch sicherer" der passendere Text gewesen, aber das mußtest Du nicht wissen

. Es ist schon ein Jammer
Grüße und a guats Nächtle, Yeti.
Re: Kupplung ohne Widerstand und Wirkung
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 07:08
von Christoph
Hallo Yeti,
die Aussage "ohne Feder" kam vom Kassenmensch der Werkstatt, der viel mehr geredet hat als der Mechaniker. Ich war auch stutzig und hatte extra noch mal nachgebohrt.
Jetzt fühlt sich die Kupplung wieder genauso an wie vorher. Falls das dauerhaft so bleibt, ist es ja egal, was der erzählt hat. Lehrt nur, dass manche Menschen lieber mal die Klappe halten sollten, wenn Sie Vermutungen mit Fachwissen verwechseln.
Viele Grüße
Christoph
Re: Kupplung ohne Widerstand und Wirkung
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 08:09
von Shokata
Hey Christoph,
das sind doch gut Nachrichten
Und was der erzählt.....

ist dann echt egal.
Hauptsache die Dicke läuft wieder
Grüße aus dem Norden
Manfred
Re: Kupplung ohne Widerstand und Wirkung
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 08:38
von Yeti
Christoph hat geschrieben: Fr 13. Mär 2020, 07:08
die Aussage "ohne Feder" kam vom Kassenmensch der Werkstatt,... Falls "die Kupplung" dauerhaft so bleibt, ist es ja egal, was der erzählt hat.
Das Dumme ist eben nur, daß dabei Vertrauen verloren geht. Leider passiert mir das seit ein paar Jahren beim Auto, daß man mit Ersatzteilen Umsatz generieren will. Zum Glück habe ich einen Yamaha-

, dem ich schon lange genug blind vertrauen kann

.
Grüße, Yeti.