Inspektionkosten

Benutzeravatar
spessarträuber
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 21:29
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 33500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Spessart "dort wo es schön ist"

Re: Inspektionkosten

Beitrag von spessarträuber »

Moin an die Gemeinde

Waren die letzten Inspektionen bis 30000 km doch sehr vertretbar, so hat es mir beim Kostenvoranschlag für die 40000der schon die Spucke verschlagen. Mein Freundlicher hat dafür ohne sonstige Ersatzteile knapp über 700 Euronen aufgerufen. :kotz: Ist schon echt happig. Aber das es die letzte Wartung vor der großen Norwegen / Schwedenrundreise ist, werde ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen.

shitt happens.

Gruß Spessarträuber
Solong
Armin

"Das Leben ist zu kurz um sich über alles zu ärgern"
Benutzeravatar
Nr.5
Beiträge: 326
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:37
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 31000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Nr.5 »

Sorry finde 700€ einfach lächerlich das ist doch ein schlechter Witz :daumen_ab:.


Viele Grüße Nr.5 :winken:
Biker eat more bugs.

Planung ist das ersetzen des Zufalls durch Irrtum.
Enrico

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Enrico »

Ist leider kein witz. Meiner wollte 680, 00 € haben. :kotz:
Benutzeravatar
spessarträuber
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 21:29
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 33500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Spessart "dort wo es schön ist"

Re: Inspektionkosten

Beitrag von spessarträuber »

Nr.5 hat geschrieben:Sorry finde 700€ einfach lächerlich das ist doch ein schlechter Witz :daumen_ab:.


Viele Grüße Nr.5 :winken:
Leider wirklich keiner. Ich habe die Teile- und Stundenkosten auf dem Rechner des Freundlichen gesehen. Mir wurde es wirklich schlecht, aber die Preise ruft Yamaha so auf. Ist ja das letzte mal, dann mach ich alles selbst oder bei meinem Kumpel einem Yamahaschrauber.

Gruß Armin
Solong
Armin

"Das Leben ist zu kurz um sich über alles zu ärgern"
Benutzeravatar
Latz
Beiträge: 61
Registriert: So 29. Dez 2013, 10:35
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2017
Km-Stand der 2. XT1200Z: 22500
Modell der 2. XT1200Z: DP07
Ort: Waechtersbach

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Latz »

spessarträuber hat geschrieben:
Nr.5 hat geschrieben:Sorry finde 700€ einfach lächerlich das ist doch ein schlechter Witz :daumen_ab:.


Viele Grüße Nr.5 :winken:
Leider wirklich keiner. Ich habe die Teile- und Stundenkosten auf dem Rechner des Freundlichen gesehen. Mir wurde es wirklich schlecht, aber die Preise ruft Yamaha so auf. Ist ja das letzte mal, dann mach ich alles selbst oder bei meinem Kumpel einem Yamahaschrauber.

Gruß Armin

Hallo Armin,

wo lässt Du denn Deine Inspektion machen? Ist Dein Freundlicher zufällig in Biebergemünd?

Dort möchte ich nämlich demnächst meine 30.000er machen lassen.

VG
Thomas
Zündapp KS80, Yamaha XT 600 Tenerè, Honda VFR750F, Yamaha FZ1, Yamaha XT 1200Z DP01, DP07
Benutzeravatar
Sunshine
Beiträge: 303
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 11:38
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: 89264 Weißenhorn/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Sunshine »

darkrider hat geschrieben:
... In Memmingen, besser gesagt Memminger-Berg :-) und las die Insp. vom Timo machen. ;)
Meister mit Yamaha Tenere Schulung :lol: nur das beste für uns und es gibt wenige die ihren Beruf so lieben. ...

Darkrider
Danke für den Hinweis. Ist von mir auch nur ca. 45 km entfernt. Ich habe zwar eine Yamaha-Vertretung ca. 10 km vor der Haustüre, aber ... muss mich von seiner Leistung- und Preisgestaltung erst mal überzeugen lassen.
Ich habe keine Macken ! Das sind Special-Effects !
Und immer schön oben bleiben !
Gruss Hubert
http://www.goldwinger.info
Sartene
Beiträge: 536
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:23
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Sartene »

Hi,

habe heute die 20.000 KM Inspektion in Wismar gemacht.

Die Fa. Tretow in der Kanalstraße 22 ( http://www.yamaha-tretow.de" onclick="window.open(this.href);return false; )hat mir ganz feine Arbeit abgeliefert. 270 Euro für die Inspektion inkl. Bremsflüssigkeit/Kupplung schlugen zu Buche. Ein wie ich finde sehr fairer Preis und was die Arbeiten angeht, kann ich KEINE Klage führen. Freundlich, kompetent und schnell wurden die Arbeiten erledigt. Am Ende gingen wir die Rechnung gemeinsam durch und alles wurde erklärt! Spitze!!!!

Freundlicherweise durfte ich mich im Büro leger umziehen und habe mir dann die sehr reizvolle alte Hansestadt Wismar angeschaut.

Wismar ist nicht nur wegen des tollen Yamaha Händlers auf jeden Fall eine Reise wert.

Vielen Dank an das Team der Fa. Tretow!!!!!!! Ich bin sehr zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!! :-) :daumen: :daumen: :daumen:

Bis bald.

Andy :xt12:
Andreas aus Hamburg

...mehr als 30 Jahre Ténéré....das muss Liebe sein.....
Benutzeravatar
spessarträuber
Beiträge: 69
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 21:29
Erstzulassung: 2015
Km-Stand: 33500
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Spessart "dort wo es schön ist"

Re: Inspektionkosten

Beitrag von spessarträuber »

latz123 hat geschrieben:
spessarträuber hat geschrieben:
Nr.5 hat geschrieben:Sorry finde 700€ einfach lächerlich das ist doch ein schlechter Witz :daumen_ab:.


Viele Grüße Nr.5 :winken:
Leider wirklich keiner. Ich habe die Teile- und Stundenkosten auf dem Rechner des Freundlichen gesehen. Mir wurde es wirklich schlecht, aber die Preise ruft Yamaha so auf. Ist ja das letzte mal, dann mach ich alles selbst oder bei meinem Kumpel einem Yamahaschrauber.

Gruß Armin

Hallo Armin,

wo lässt Du denn Deine Inspektion machen? Ist Dein Freundlicher zufällig in Biebergemünd?

Dort möchte ich nämlich demnächst meine 30.000er machen lassen.

VG
Thomas
Hallo Thomas

ja ist er der Freundliche, bin mit seiner Werkstatt sehr zufrieden. Sein Schrauber ist ein Kumpel von mir und bei dem ist meine Dicke in guten Händen.

Gruß Armin
Solong
Armin

"Das Leben ist zu kurz um sich über alles zu ärgern"
Benutzeravatar
Latz
Beiträge: 61
Registriert: So 29. Dez 2013, 10:35
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2017
Km-Stand der 2. XT1200Z: 22500
Modell der 2. XT1200Z: DP07
Ort: Waechtersbach

Re: Inspektionkosten

Beitrag von Latz »

Hallo Armin,

habe den Termin mittlerweile gemacht. Die 40er erweckt keine Freude bei mir. Auf diese Zukunftsaussicht hätte ich verzichten können. Aber wen es denn sein muss.

Vielleicht trifft man sich mal dort. Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß in Skandinavien.

Bei mir ist es dieses Jahr Irland. In 3 Wochen geht es los.

VG
Thomas
Zündapp KS80, Yamaha XT 600 Tenerè, Honda VFR750F, Yamaha FZ1, Yamaha XT 1200Z DP01, DP07
Benutzeravatar
XT-Runner
Beiträge: 234
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 18:40
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Lenningen

Re: Inspektionkosten

Beitrag von XT-Runner »

10 000 km Inspektion inkl. Ölwechsel mit Filter, Bremsbeläge hinten gewechselt, Reifenwechsel Metzeler Tourance Next und Probefahrt = 654 €. Zündkerzen alle chic - rehbraun - kein Dreck, Korrosion zu sehen. Der schwarze Zubehörbremshebel wurde etwas abgeschliffen, damit er leichtgängiger wurde und auf meinen Wunsch hin Prüfung Lenkkopflager da ich dachte es hätte Spiel - war aber alles okay! Ach ja - inkl. Hinfahren zur Flämingtherme - 3 Std. Wellness währenddessen :-) !!
Antworten

Zurück zu „Wartungskosten“