- Suzuki verwenden die gleichen Felgen
- allerdings ziehen die ihre Speichen mit 20 bis 25% kleinerem Dtehmoment an
- es gibt offenbar keine Probleme
Das spricht zumindest für meine Vermutung

Mi scusi, *kopfklopf* - wer lesen kann...doppelklick hat geschrieben: So 10. Jun 2018, 16:03...
Lieber Roberto,
ich habe doch geschriebenplus xx kg Fahrer. Gut ich hätte 90 kg schreiben sollen.
Jedenfalls sind 270 kg + 90 kg 360 kg. ...
Viele Grüße
Thomas
Hi Tequila,Tequila hat geschrieben: So 10. Jun 2018, 16:11 Zumindest wissen jetzt schon mal:
- Suzuki verwenden die gleichen Felgen
- allerdings ziehen die ihre Speichen mit 20 bis 25% kleinerem Dtehmoment an
- es gibt offenbar keine Probleme
Das spricht zumindest für meine Vermutung![]()
Genau so sehe ich das auch Werner. Kommt dazu dass selbst ein guter DMS im Einsatz selten bessere Toleranzen als +/- 10% bringt und dass unsere Speichengewinde bei 6Nm +10% im Eimer sein dürften.Werner_ED hat geschrieben: So 10. Jun 2018, 21:22 Anmerkung zu den Reibverhältnissen:
Felgen gleich, also schonmal gleiche Oberflächen/Materialien.
Bei den Speichen handelt es sich vermutlich um "Normteile",
also vermutlich ebenfalls ......
Wenn ich jetzt noch davon ausgehe, dass die doch relativ geringen Momente
sehr leicht "überzogen" werden können,
bin ich sehr leicht an der Belastungsgrenze......
Dann brauchen nur noch irgenwelche Schmier-/Lösemittel eingesetzt werden....