
Inspektionkosten
- Wolfgang O.
- Beiträge: 272
- Registriert: Fr 23. Dez 2011, 23:10
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 93000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Südlohn
Re: Inspektionkosten
Ich habe für die 20.000 er incl. Bremsflüssigkeit, Speichenkontrolle und Leih
für einen Tag 432,44€ zahlen müssen.

- rubbergum
- Beiträge: 1713
- Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 50000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wien (A)
Re: Inspektionkosten
YAMAHA Service 30.000 km - 25AW: 249,75rubbergum hat geschrieben:YAMAHA Service 20.000 km - 23AW: 229,77rubbergum hat geschrieben:YAMAHA Service 10.000 km - 30AW: 291,00
Oelfilter: 8,13
Motorradöl Yamalube 10W40: 39,66
Dichtungen: 3,22
Microflex: 4,37
Kleinteile: 23,28
Entsorgung: 1,94
Summe: 371,60 + 20% Mwst = 445,92 Euro
Oelfilter: 8,60
Motorradöl Yamalube 10W40: 42,00
Dichtungen: 3,42
Dichtungen: 1,14
4 Zündkerzen: 40,84
Luftfilter: 28,48
Kardanöl: 6,16
Microflex: 4,79
Kleinteile: 18,38
Entsorgung: 4,79
Summe: 388,37 + 20% Mwst = 466,04 Euro
Interessant, dass beim selbendas 20.000er mit 23AW und das 10.000er mit 30AW berechnet wird, obwohl beim 20.000er der Kardanölwechsel noch dazu kommt. Auch auffällig der Preisanstieg pro gleichem Artikel innerhalb eines halben Jahres.
LG, rubbergum
Oelfilter: 9,91
Motorradöl Yamalube 10W40: 46,66
Dichtungen: 4,02
Microflex: 5,33
Kleinteile: 19,98
Entsorgung: 2,36
Summe: 339,46 + 20% Mwst = 407,35 Euro
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
- spessarträuber
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo 12. Sep 2011, 21:29
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 33500
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Spessart "dort wo es schön ist"
Re: Inspektionkosten
Hallo zusammen
Na die Rechnung für eine 30tausender finde ich recht happig. Ich habe gerade die gleiche Inspektion mit Bremsflüssigkeit machen lassen und dafür gerade mal 269,88 € bezahlt. Ich denke das geht voll in Ordnung.
Mein
ist schon gut.
solong Armin
Na die Rechnung für eine 30tausender finde ich recht happig. Ich habe gerade die gleiche Inspektion mit Bremsflüssigkeit machen lassen und dafür gerade mal 269,88 € bezahlt. Ich denke das geht voll in Ordnung.
Mein

solong Armin
Solong
Armin
"Das Leben ist zu kurz um sich über alles zu ärgern"
Armin
"Das Leben ist zu kurz um sich über alles zu ärgern"
- spartacus
- Beiträge: 500
- Registriert: Fr 9. Sep 2011, 15:12
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 110000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Silbertal (A)
Re: Inspektionkosten
40.000er Service inkl. Ventilspielkontrolle (alles O.K.) samt
neuem Vorderreifen zusammen
€ 515,-
Da kann man nicht meckern, bin begeistert
Gruß
Herbert
neuem Vorderreifen zusammen
€ 515,-
Da kann man nicht meckern, bin begeistert

Gruß
Herbert
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben,
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
sondern den Jahren mehr Leben.
Alexis Carrel
- Matze
- Beiträge: 109
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 19:42
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 40000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 31535 NRÜ - OT
Re: Inspektionkosten
So, meine
musste jetzt auch mal zum Service.
20.000 der Inspektion mit K60 Scout Reifensatz für........................422,37 €
Motorrad-Service Joachim Bomblies in Schwarmstedt.
Voll zufrieden, guter Service.
Gruß Matze

20.000 der Inspektion mit K60 Scout Reifensatz für........................422,37 €
Motorrad-Service Joachim Bomblies in Schwarmstedt.
Voll zufrieden, guter Service.
Gruß Matze
Gruß Matze
DKW 535, Zündapp KS 50 Super Sport, CX 500 C, CBX 1000,XV 750 SE, GL 500, XL 500 S, XT 600 2KF ( noch Aktuell), XTZ 750, CB 750 SF, XT 1200 z , XV1900, Transalp 650 :-)
DKW 535, Zündapp KS 50 Super Sport, CX 500 C, CBX 1000,XV 750 SE, GL 500, XL 500 S, XT 600 2KF ( noch Aktuell), XTZ 750, CB 750 SF, XT 1200 z , XV1900, Transalp 650 :-)
Re: Inspektionkosten
Hab eine 20tsd Inspektion hinter mir. Einschließlich Hinterreifen 696 Euro.
Ist wohl im oberen Preissegment. Aber der Service ist spitze und die Werkstatt direkt vor der Haustür. Das ist es mir wert.
Ist wohl im oberen Preissegment. Aber der Service ist spitze und die Werkstatt direkt vor der Haustür. Das ist es mir wert.
Re: Inspektionkosten
Ergänzend:Bernybaby hat geschrieben:Da ich auch feststellen musste, dass die Wartungskosten auf dem Lade günstiger sind, fahre ich 60 km (außerhalb von Augsburg) für die Kundendienste. Somit habe ich den günstigeren Preis und das Leihgerät gratis.![]()
1.000 der = 148,89 € (April 2011) davon ca. 25 € Material
10.000 der = 220,81 € (März 2012) davon ca. 63 € Material
20.000 der = 429,38 (November 2013)
Gruß Bernd
-
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo 26. Aug 2013, 11:43
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 43000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Nähe Rain am Lech
Re: Inspektionkosten
Hallo Namenskollege,
wo bringst du denn deine
zur Inspektion hin.
Gruß
Bernd
wo bringst du denn deine

Gruß
Bernd
Viele Grüße
Bernd
XT1200Z(DP01)
Bernd
XT1200Z(DP01)
Re: Inspektionkosten
...zum S-Team nach Offingen. Die sind leider nur noch bis Oktober 2014 Yamaha Händler bzw. Werkstatt.geviriyah hat geschrieben:Hallo Namenskollege,
wo bringst du denn deinezur Inspektion hin.
Gruß
Bernd
Sie haben die Allüren von Yamaha "dicke".

- Lars
- Beiträge: 439
- Registriert: Sa 31. Mär 2012, 11:42
- Erstzulassung: 2012
- Km-Stand: 136800
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 09633 Halsbrücke
Re: Inspektionkosten
30000er Inspektion plus hintere Bremsbeläge 368€. Inclusive 125er Roller für die 50 km Heimfahrt
, aber lieber schlecht gefahren als gut gelaufen. Die vorderen Bremsbeläge schieb ich noch bis zum TÜV im Frühjahr, die sollen knapp 150 Tacken kosten!

Yamaha XT600E, Husqvarna 610TE,Yamaha XT660R,Yamaha XT1200Z