Seite 32 von 38

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 18:39
von Jenzke
Hallo Frankziscaner
Hier
geht es direkt zu den LED von Osram und an diese Adresse - automotive-service@osram.com - hab ich meine Anfrage bezüglich der Konformität gestellt.
Jensgrüße :winken:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 18:42
von Frankziscaner
Danke dir ,

wünsche dir und allen anderen ein wunderschönes Wochenende

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Fr 16. Mai 2025, 21:29
von xT-Rex
Moin Jens,
ich habe auch soeben eine Anfrage bei Osram für die Freigabe der H7-LED gestellt.
Vielleicht motivieren zahlreiche Nachfragen den Hersteller die :xt12: in die Konformitätsliste aufzunehmen.
Schöne Grüße
Matthias

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: So 18. Mai 2025, 16:52
von Jenzke
Jenzke hat geschrieben: Do 15. Mai 2025, 14:06 :engel: gleich mal vorweg - ich will niemandem unterstellen das er nicht richtig hingeschaut hat, ob seine H7 LED noch gut leuchten. :streicheln:
...... .... ....
Wer mag kann ja noch mal ganz genau hinschauen. :engel: :streicheln:
Ich wünsche jedem - ganz gleich mit welchem Fabrikat - das alles tadellos weiter leuchtet. :-)
Jensgrüße :winken:
hierzu hab ich ein Foto gefunden, auf dem man den hell/dunkel Unterschied sehr schön erkennen kann.
Siehe Pfeil :(
Screenshot 2025-05-18 163835.jpg
mittlerweile leuchten die Osram "Nightbreaker LED Speed" und erzeugen ein schön gleichmäßiges Lichtbild - ich hoffe um einiges länger als ein Jahr.
Screenshot 2025-05-18 164911.jpg
Screenshot 2025-05-18 164911.jpg (17.1 KiB) 888 mal betrachtet
Jensgrüße :winken:

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: So 18. Mai 2025, 21:11
von Leone blu
@Jens - vielen Dank für Deine akribische Unermüdlichkeit, das erste Foto zeigt perfekt, was das Problem ist. Und das ziemlich deutlich, finde ich... :daumen:


Ciao, R.

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Do 22. Mai 2025, 16:31
von JarodP
xT-Rex hat geschrieben: Fr 16. Mai 2025, 21:29 Moin Jens,
ich habe auch soeben eine Anfrage bei Osram für die Freigabe der H7-LED gestellt.
Vielleicht motivieren zahlreiche Nachfragen den Hersteller die :xt12: in die Konformitätsliste aufzunehmen.
Schöne Grüße
Matthias
Ich habe mich Euren Anfrage angeschlossen und ebenso eine Mail an Osram geschrieben (gemäß dem Motto: "Steter Tropfen höhlt den Stein").
Dann drücke ich uns die Daumen, dass unsere Yamaha bald in die Kompatibilitätsliste aufgenommen wird.

LG
Börje

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Do 22. Mai 2025, 16:43
von Südwestpfälzer
Bisher gibt's für die H7-LED von Osram noch keinerlei Yamaha-Freigaben. Für die H4-LED schon... sogar Oldtimer sind hier dabei.

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Fr 23. Mai 2025, 08:29
von Leone blu
... sodele, ich hab jetzt auch mal bei Osram angefragt.

Schau' ma moi... ;)


Ciao, R.

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 10:38
von Frankziscaner
Leone blu hat geschrieben: Fr 23. Mai 2025, 08:29 ... sodele, ich hab jetzt auch mal bei Osram angefragt.

Schau' ma moi... ;)


Ciao, R.
Ich habe es auch getan.

Wünsche euch ein schönes Wochenende

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?

Verfasst: Sa 24. Mai 2025, 21:40
von Derhai
Habe auch mal eine Mail geschickt.

Wenn man sich aber mal das Lichtbild an der Linse ansieht, sehe ich schwarz.
Gibt ja wohl nicht umsonst LED Lampen für Projektionsscheinwerfer.