Seite 4 von 5
Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: So 15. Dez 2019, 18:53
von Helmut
Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: So 15. Dez 2019, 21:23
von Yeti
Hallo Helmut,
gehört das Bild nicht eigentlich unter die Rubrik "Bilder von heute" ?
Laß Dich nicht aufs Glatteis führen, Yeti.
Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: So 15. Dez 2019, 21:58
von Helmut
Yeti hat geschrieben: So 15. Dez 2019, 21:23
Laß Dich nicht aufs Glatteis führen, Yeti.
Yeti, keine Angst, das Bild gehört hier genau so wenig hin wie die unnütze Debatte über Geschwindgkeitsregelung.
Hier ging's soweit ich mich erinnere mal um Preise für die eigentlich nicht zwingend notwendigen Motorräder......
Ja ich weiß, Fettnäpfchen, aber so ist es.

Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: So 15. Dez 2019, 22:33
von lucky
wer etwas frisches Neues haben möchte, zahlt einen entsprechend hohen Preis.
Wenn es schon paar Tage auf dem Marktplatz " rumhängt " wird es eben günstiger.
Gilt für Mopeds, Autos, Fernseher, Actioncams, PC. usw. ...... und auch für Lebensmittel mit kurzzeitigen MHD.
Das ist keine Entwicklung, sondern einfach nur Realität. Also wirklich nichts neues.
Einfach abwarten und Tee trinken,...... und schon spart man gegenüber Listenpreis 2-3000 Ocken oder mehr beim Kauf von was auch immer.
Einfach nur den Markt beobachten, mehr brauch es nicht.
Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: So 15. Dez 2019, 23:48
von Reinhard
Hallo,
was für eine brutal gequälte Mäusekacke man Euch zum Thema "Brutale Entwicklung" Mitte Dezember aus dem Kreuz leiern kann...
Is scho geil....
Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 07:58
von Tequila
um mal wieder back to topic zu kommen:
Ich habe es über 10 Jahre so gemacht, dass ich mir alle 2 Jahre eine neue Yamaha gegönnt habe. Die alte ging in Zahlung und der Differenzbetrag zur Neuen wurde für 2 Jahre finanziert. DIe Finanzierung war immer so günstig, dass es wenig Sinn gemacht hätte, Bargeld auf den Tisch zu legen. Der monatliche Betrag war dann eben der "Obulus für das Hobby Motorrad". So weit, so gut und ich habe für meine Gebrauchte immer gutes Geld bekommen und alle waren zufrieden.
Dann kam die Tenere, für die meine FZ1 zurück ging. Die FZ1 war schon drei Jahre alt und die Tenere richtig teuer Anfang 2011 und so habe ich zum ersten Mal eine (wie immer gesponserte) Finanzieung über 5 Jahre gemacht. Danach hat mir mein Händler ein sehr lukratives Angebot für meine

und für den Umstieg auf eine DP04 gemacht aber da hatte ich gar keinen Sinn drin gesehen. Meine DP01 war schon entkorkt und die neue hätte nichts besser gekonnt.
Gestern noch war ein Kumpel bei mir, der mittlerweile bei einem Yamaha Händler arbeitet und mir von einem Kunden berichtete, der nach einer sehr guten

Ausschau hält und mit dem er über meine

gesprochen hatte. Aber ganz ehrlich, ich wüsste nicht was ich danach machen würde und so lasse ich alles beim alten.
Beim Auto ist es ähnlich. Da habe ich meine Land Cruiser immer auf 4 Jahre finanziert und dann mit 200-250tkm in Zahlung gegeben. Jetzt mache ich gerade downsizing und fahre einen 130 PS hybrid Benziner und gewöhne mich langsam daran. Den habe ich übrigens mit drei Monaten, 3.000 km und 30% Preisnachlass als Vorführwagen gekauft - schnell verdientes Geld

Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 10:45
von Reinhard
Hallo,
nur meine beiden letzten Motorräder (FJR und

) hatten 0 km, als ich sie bekommen hatte. Die FJR hatte eine Tageszulassung und war von daher ein Schnäppchen gegenüber Listenpreis. Die bin ich dann 9 Jahre ohne Störungen gefahren und habe dann 5Tsd€ bei der Inzahlungnahme dafür bekommen. Die

hatte auch nicht mehr den ursprünglichen Listenpreis und das hat mir die Kaufentscheidung leicht gemacht.
Der "Wertverfall" ist für mich zweitrangig, da ich nicht vorhabe, zu wechseln. Warum auch? Die

ist ein tolles Reisemoped.
Ansonsten habe ich eher vom "Wertverfall" profitiert, denn alle anderen Mopeds vorher waren gebraucht.
Bei meinen PKW´s (7 Firmenautos mal ausgeklammert) war es auch so, dass ich nur 2 neu gekauft hatte und 17 waren gebraucht.
Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 15:13
von horscht
Zörnie hat geschrieben: So 15. Dez 2019, 12:19
Yeti hat geschrieben: So 15. Dez 2019, 12:14
Du wirst es nicht für möglich halten: Der ÖPNV funktioniert Berlin weit besser als hier, zumindest mit höherer Frequenz. Das war in den 50er Jahren schon so und ich erlebte es zuletzt 2015.
Ich halte es tatsächlich nicht für möglich, denn der ÖPNV in Berlin mag auf dem Papier und für Touris und gelegentliche Besucher ein tolle Sache sein. Für die, die täglich auf seine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit angewiesen sind, ist es schlichtweg eine Katastrophe, die zehntausende und ich vermeiden, wo wir nur können.
Da halte ich gegen. Denn Pünktlichkeit ist wirklich das allerletzte Argument, was man pro Auto in einer Stadt wie Berlin anführen kann. Faktisch bin ich mit dem Fahrrad (eingefügt:) garantiert mindestens (Ende Einfügung) genauso schnell auf Arbeit und ungleich entspannter als mit dem Auto (einfacher Fahrweg 9 km von Pankow nach Kreuzberg). Mit den Öffentlichen etwas schneller und nochmals entspannter - auch wenn ich stehen muss; viel schneller (50 % Zeitersparnis) aber wiederum weniger entspannt mit dem Motorroller.
Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 16:40
von llosch
Muss vielleicht meine "Verwunderung" etwas spezifizieren.
Bei dem Beispiel (Africa Twin im Januar für 19.00 gekauft - jetzt im Dezember realistisch nur für 12 verkäuflich) sind nach 9 Monaten mindestens 7000 Euro weg.
Für mich wäre das ein klarer Grund nicht mehr an eine Honda zu denken wenn gleichzeitig andere Marken und Modelle so unglaublich viel stabilere Preise erzielen.
Dieser in meinen Augen dramatische Preisverfall liegt in dem "Dauernd etwas Neues".
Da die XT im Laufe der Jahre nur wenig geändert wurde und es nur 2 große Ausstattungsvarianten gibt: Z oder ZE gehen eventuelle Kaufinteressenten
einfach nach KM und Preis. Der Rest ist bis auf Kleinigkeiten nicht verändert.
Bei der Africa Twin Bj19 zu Bj20 steht fast ein anderes Motorrad vor einem.
Und um keine Konkurrenz im eigenen Haus zu haben haut Honda die "Alten" jetzt raus.
So gut wie die Änderungen sein mögen - Modellpflege in diesem Fall wohl etwas zu motiviert.
Aber nochmal: Ich stelle nur fest was ich sehe bzw. wie es bei mir ankommt.
Alle genannten Gründe für Kaufen kann ich 1:1 nachvollziehen.
Re: Brutale Entwicklung
Verfasst: Mo 16. Dez 2019, 17:24
von Zörnie
llosch hat geschrieben: Mo 16. Dez 2019, 16:40
Muss vielleicht meine "Verwunderung" etwas spezifizieren.
Bei dem Beispiel (Africa Twin im Januar für 19.00 gekauft - jetzt im Dezember realistisch nur für 12 verkäuflich) sind nach 9 Monaten mindestens 7000 Euro weg.
Für mich wäre das ein klarer Grund nicht mehr an eine Honda zu denken wenn gleichzeitig andere Marken und Modelle so unglaublich viel stabilere Preise erzielen.
Dieser in meinen Augen dramatische Preisverfall liegt in dem "Dauernd etwas Neues".
Da die XT im Laufe der Jahre nur wenig geändert wurde und es nur 2 große Ausstattungsvarianten gibt: Z oder ZE gehen eventuelle Kaufinteressenten
einfach nach KM und Preis. Der Rest ist bis auf Kleinigkeiten nicht verändert.
Bei der Africa Twin Bj19 zu Bj20 steht fast ein anderes Motorrad vor einem.
Und um keine Konkurrenz im eigenen Haus zu haben haut Honda die "Alten" jetzt raus.
So gut wie die Änderungen sein mögen - Modellpflege in diesem Fall wohl etwas zu motiviert.
Aber nochmal: Ich stelle nur fest was ich sehe bzw. wie es bei mir ankommt.
Alle genannten Gründe für Kaufen kann ich 1:1 nachvollziehen.
Preise entstehen im Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage. Bei der AT kommt möglicherweise erschwerend hinzu, dass die Händler sie zum Teil echt verschleudert haben.
Bei einem kurzen Blick auf mobile konnte ich für die XT jetzt keine überdurchschnittliche Wertstabilität feststellen.