Seite 4 von 6
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 14:22
von Fun-biker
Soo nu hab ich auch den MotoBozzo-Switch drin, nur die Anbauposition der Leuchten habe ich geändert.
Hab sie an den voderen Enden der Sturzbügel von TT angebracht. Bringt die Scheinwerferkegel etwas mehr auseinander und den Kichtkegel tiefer.
Hab es aber noch nicht "on the Road" bei Dunkeleit probiert.
Aner der eigendliche Zweck ist ja die Aufmerksamkeit der entgegenkommenden oder abbiegenden Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Hatt an meiner TDM auch schon Nebelleuchten dran und diese immer an.
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 13:16
von Xlse
Fun-biker hat geschrieben:Soo nu hab ich auch den MotoBozzo-Switch drin, nur die Anbauposition der Leuchten habe ich geändert.
Hab sie an den voderen Enden der Sturzbügel von TT angebracht. Bringt die Scheinwerferkegel etwas mehr auseinander und den Kichtkegel tiefer.
hey ho Fun-biker, magst du mal bitte ein Foto einstellen? Eigentlich hab ich was für das riesige "Nichts" unter den Scheinwerfern gesucht.... auf dem Motorschutzbügel auf der Yamaha-Seite siehts aber auch gut aus, nur die Original-Nebelleuchten sind mir echt zu teuer...
Lieben Dank schon mal,
die Else
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 19:13
von Fun-biker
Muss ich mal im Foto festhalten. Kann aber sagen haben sich an dieser Stelle auf jeden Fall bewährt.
Gruß
Volker
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 11:12
von Fun-biker
So habs mal geschafft Bilder von meinen Nebelscheinwerfern einzustellen.

Gruß
Volker
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 16:35
von Pitterl
Hi Volker,
Hättest ja vorher ruhig die Fußbodenfliessen aufbringen können. Jetzt kommt die Dicke nicht so schön rüber.
Pitterl
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 16:49
von Fun-biker
it ging ja nich um die

sondern um die Leuchten.
Der Rest sind unwichtige Nebenschauplätze.
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Fr 6. Jul 2012, 17:55
von Pitterl
warn Scherzl... issne schöne Tenere..blau sowieso...
Pitterl
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 11:38
von Varaderokalle
da ja nun mehrere

-Fahrer die Motobozzo Zusatzlampen samt autoswitch montiert haben, frag ich mal in die Runde wie ihr sie denn angeklemmt / geschaltet habt!?
Meine gehen gemeinsam mit dem Abblendlicht automatisch an und über "Doppelklick-Lichthupe" wieder aus.
Bei Fernlicht bleiben die Zusatzlampen an. Laut Herrn Bozzo ist dies auch zugelassen.
Aber was sagt der TÜV dazu? Sind die Motobozzo als Nebellampen oder als "Zusatzlampen" deklariert?
Gehen die Lämpies bei euch auch direkt mit an, oder schaltet ihr sie bei Bedarf an?
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 18:56
von Wolfgang O.
Hallo Kalle,
meine MotoBozzo hab ich genau wie Du angeklemmt.
Jetzt bei dem trüben Wetter eine echte Verbesserung zum sehen und auch zum gesehen werden
Zum Thema TÜV hab ich noch keine Meinung. Die

muss erst 05.2014 dorthin,
Freundliche Grüße,
Wolfgang

- ist ja schon ne Menge Zeugs da unter der Seitenverkleidung
Re: Halogen Nebelleuchten inklusive MotoBozzo-Switch
Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 19:30
von Floh
Varaderokalle hat geschrieben:Gehen die Lämpies bei euch auch direkt mit an, oder schaltet ihr sie bei Bedarf an?
Meine waren vom Vorbesitzer so an geklemmt das sie nach starten des Motors erst durch 2 x kurzes Lichthupen eingeschaltet wurden. Manchmal kam es vor das ich sie vergessen hatte einzuschalten!
Deshalb habe ich sie jetzt so an geklemmt wie du.
Dazu musste ich das Grüne Kabel von der Doppelklemme am Relais abziehen und dann den Lila Draht dort an klemmen, der war beim Switch lose zu finden. Danach blieb der Grüne Draht frei hängen. Übrigens kommt aus beiden Kabeln (Grün und Lila) Masse heraus, somit müssen diese nicht super isoliert werden.
Zum TÜV kann ich noch nix sagen, da muss ich erst dieses Jahr im Sommer das erste Mal hin!
Gruß
Floh