Seite 4 von 4
Re: Kunstobjekte händeln
Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 07:10
von Norton
Yeti hat geschrieben: Fr 31. Aug 2018, 19:27
Mit dem Humor ist das oft so eine Sache. In Zusammenhang mit frei Erdachtem ohne sachlichem HIntergrund erzeugt ein mit Augenzwinkern ausgeführter "Mißbrauch" natürlich Widerspruch beim Kunstschaffenden selbst. Die "Ergänzung" seines Kunstwerks erlebt er als Blasphemie.
Was Du über das Verhältnis des Künstlers zu seinem Werk schreibst, stimmt schon. Mir ging es nur darum, den Unterschied zwischen
dieser - vergleichsweise - leicht wieder zu entfernenden Installation und der optischen Verwüstung eines auf knapp 2000m gelegenen
Almgebietes aufzuzeigen, die noch aus 30km Entfernung zu sehen ist. Daß das nicht allein mein Empfinden ist, zeigt eine vor dem
Bau der Anlage vom Alpenverein auf Schiene gebrachte Unterschriftenaktion gegen die Windräder. Natürlich erfolglos. Und wiederum-
die Unterschiedlichkeit der Empfindungen: die nahegelegene Gastronomie wirbt für den Besuch der Windparks Freiländer- und Handalm.
Und nicht ohne Erfolg. Am Wochenende kommen Familien, um die Errungenschaften der modernen Technik zu bestaunen...
Aber wieder einmal bin ich gefährlich nah am Rand des Themas

Re: Kunstobjekte händeln
Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 08:13
von Varaderotreiber
In Deutschland darf man keine Bäume grundlos fällen, nicht mal auf seinem eigenen Grundstück, man darf nicht im falschen Monat die Hecke schneiden und wehe man tauscht ein Dachziegel, wenn dort eine Fledermaus schläft... Da steht man glatt mit einem Bein im Knast.
Aber was sich Kunst schimpft darf mitten in die Natur gestellt werden. Da darf dann Grünfläche mit Schotter zugeschüttet werden usw.
Das ist einfach nur zum kotzen. So ein sinnloser Schwachsinn! Abflexen, zu Geld machen und einem Kinderheim schenken. Dann hat das wenigstens einen Nutzen. Aus der Aktion könnte man sogar ein Event machen, so das noch mehr Geld zusammen kommt.
Re: Kunstobjekte händeln
Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 10:02
von Yeti
Norton hat geschrieben: Sa 1. Sep 2018, 07:10
Mir ging es nur darum, den Unterschied zwischen dieser - vergleichsweise - leicht wieder zu entfernenden Installation und der optischen Verwüstung eines auf knapp 2000m gelegenen Almgebietes aufzuzeigen, die noch aus 30km Entfernung zu sehen ist
Ich schrieb daher auch "paßt in eine ländliche Umgebung in etwa so gut wie die "Windmühlen" auf Deinem ehemaligen Lieblingswandergebiet - garnicht".
Einverstanden, dies Installation ist leichter wieder zu entfernen. Wenn ich mich nicht irre ist die Künstlerszene aber eher der grünen Denkweise nahe als z.B. Motorradfahrer - höre ich da Einspruch

. Daher ist so etwas wie gezeigt für mich schwieriger zu akzeptieren.
Wenn über Nachkriegsbausünden geklagt wird, dann fühle ich mich allein weges Alters so etwas wie mitangeklagt. Das regt mich aber nicht auf, denn in 50 oder 70 Jahren wird man die aktuellen Bausünden weit mehr zu beklagen haben, also die, die bis dahin fertig sind

.
Norton hat geschrieben: Sa 1. Sep 2018, 07:10Aber wieder einmal bin ich gefährlich nah am Rand des Themas
Keine Sorge: Plauderecke plus Kunst, da müßten doch einige Freiheiten gewährt werden
Grüße, Yeti.
Re: Kunstobjekte händeln
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 21:11
von Reinhard
Hallo,
ist eigentlich inzwischen raus, um was es sich hierbei handeln soll?
Gab es noch eine Ahndung des Kunstfrevels.
Oder ist da nur eine olle Orgel verbuddelt worden?
Re: Kunstobjekte händeln
Verfasst: Mi 21. Nov 2018, 23:59
von Hisney
Die Lösung lautet:
Ein Meditationsweg bei Mundingen, Schwäbische Alb
https://atelier-burchard.de/lebens-horizont-weg/
Gruß Matthias
Re: Kunstobjekte händeln
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 07:13
von Reinhard
Hallo,
na dann verstehe ich die Aufregung nicht. Seinen Lebensweg fährt Älbler ja auch mit der

ab. Hauptsache, das Moped passt da durch.
Im übrigen ist die Installation nebenan ja prädestiniert für ein Foto "50 XT vor einer Bank"!
Re: Kunstobjekte händeln
Verfasst: Mo 1. Apr 2019, 21:20
von Älbler
Reinhard hat geschrieben: Do 22. Nov 2018, 07:13
Im übrigen ist die Installation nebenan ja prädestiniert für ein Foto "50 XT vor einer Bank"!
Da man ja nichts auf die lange Bank schieben soll, habe ich heute ein Ausflügle dorthin gemacht, ganz schön lang das Teil.
Das Kunstwerk auf meine schon bekannte Art erfahren habe ich auch noch, so ischer halt.
Und da ich schon dabei war, gab es noch einen Stuhlkreis, dann war es aber auch genug der Kunst.
Grüßle von der Alb
Re: Kunstobjekte händeln
Verfasst: Di 2. Apr 2019, 21:54
von SamHayne
uuuunklar, was bei euch so in die landschaft gehämmert wird...künstler eben...bei uns in chemnitz haben sie zum glück nur nen schornstein bunt angestrichen...