Seite 4 von 5

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 19:52
von uli
Meine Güte, die Polizanten... Es gibt halt solche und solche. Ich hatte letztes Mal aber sogar beim Dekra einen Prüfer, der eine Bescheinung für meinen Motorschutz (sw-motech) sehen wollte. Also, wenn schon die Jungs beim Dekra nicht mehr wissen was ein Anbauteil ist und was nicht, dann weiß ich auch nicht mehr. Aber auch in meinem Fall hat er am Schluss aufgegeben und die Dicke durchgewunken.

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Mo 28. Mai 2018, 22:30
von oli772
die nötigung war wohl auf das grundlose antippen der bremse bezogen. solche aktionen können echt ins auge gehen.
ich war mal mit einer polizistin zusammen und so bissl einblick bekommen.man kann sich nicht vorstellen was da hinter der kulisse ab geht!
in münchen sind ne menge junge unterwegs die nach der grundausbildung in eichstätt drei jahre in münchen festgesetzt sind ohne chance auf versetzung.die lassen es schon krachen

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 08:15
von Leone blu
oli772 hat geschrieben: Mo 28. Mai 2018, 22:30 die nötigung war wohl auf das grundlose antippen der bremse bezogen.
Nach dem Lichthupenstakkato war das Antippen der Bremse gar nicht sooo grundlos... ;)

Hätte ja sein können, dass ich einfach wegen der (in meinen Augen grundlosen) Lichthupe erschrak ... :denker:

Egal wie, im Zweifel wäre das ausgegeangen wie das Hornberger Schießen. Ich als Einzelperson gegen zwei Beamte, hm, ...
oli772 hat geschrieben: Mo 28. Mai 2018, 22:30solche aktionen können echt ins auge gehen.
... ...
Technisch: Ja, wenn man denn wirklich abbremst und der Hintermann einen gewaltigen Geschwindigkeitsüberschuss hat.

Menschlich: Ja, wenn der Typ sein Machogehabe komplett durchgezogen hätte. Ich vermute, er hat nach dem Check der Papiere gemerkt, dass er die zwanzig Minuten besser mit seiner hübschen jungen Kollegin geflirtet hätte...

Me too? :denker:

Ciao, R.

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 09:26
von Mr.L
.... da gibt’s ja immer noch die Richtgeschwindigkeit

und wenn’s zu Verhandlung kommt, ist meist nur 1 oder kein Polizist da.
Dann Einstellung des Verfahrens gegen Spend.
Bezahlen muss man aber meist mehr wie 20€.

Dann lieber die 20€.

Nachdem ich letztens als Gelblicht-Sünder erwischt wurde, habe ich das Ganze überdacht. Mit dem Auto habe ich jetzt immer Zeit. Flucht macht da keinen Sinn ;)
Mit der :xt12: im eigenen Revier ..... ich würde Situationsbedingt entscheiden..... :-)
LG Basti

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 13:00
von oli772
Technisch: Ja, wenn man denn wirklich abbremst und der Hintermann einen gewaltigen Geschwindigkeitsüberschuss hat.

Wenn du kurz die Bremse tippst, der hinter dir bremst wirklich weil er erschrickt und jeder der nachfolgenden muss noch stärker Bremsen als der Vordermann. So entstehen dann die Auffahrunfälle obwohl nicht mal ein Grund besteht :daumen_ab:

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 13:23
von Leone blu
oli772 hat geschrieben: Di 29. Mai 2018, 13:00
Wenn du kurz die Bremse tippst, der hinter dir bremst wirklich weil er erschrickt ... ...
Lassen wir's einfach. Ist eh OT.

Ciao, R.

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 14:59
von Tequila
oli772 hat geschrieben: Di 29. Mai 2018, 13:00 Wenn du kurz die Bremse tippst, der hinter dir bremst wirklich weil er erschrickt und jeder der nachfolgenden muss noch stärker Bremsen als der Vordermann. So entstehen dann die Auffahrunfälle obwohl nicht mal ein Grund besteht :daumen_ab:

Da bin ich nicht ganz einverstanden mit :denker: Mein Auto zb. hat einen adaptiven Tempomaten. Fahre ich zb. mit 130 und schalte runter auf 120, dann macht er die Bremslichter an bis er auf 120 ist - und das ohne "wirklich" zu bremsen. Das Selbe, wenn ich mit "Abstandsradar 75m" fahre und es fährt einer in die Lücke zwischen mir und meinem Vordermann. Dann bremst er auch nicht wirklich, sondern nimmt nur das Gas weg, bis die 75m wieder erreicht sind ... und dabei leuchten die Bremslichter :shock:

Soll ich das wirklich im Falle eines Falles mit dem Hintermann ausdiskutieren? Der hat gefälligst so viel Abstand zu halten, dass er innerhalb dessen, reagieren kann.

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 18:24
von Franz
Es gibt aber auch andere Begebenheiten mit unserer Ordnungsmacht:
Vor langer Zeit bin ich aus München nach Norden gefahren. Es war schon relativ spät und das Verkehrsaufkommen sehr gering. Auf der 5-spurigen A9 fuhr ein PKW auf der 4. Spur. Ganz rechts fuhren einige LKWs und ich war alleine auf der 2. Spur unterwegs. Hinter dem PKW auf der 4. Spur fuhr ein weiteres Fahrzeug. Da der Linksfahrer relativ langsam fuhr, überlegt ich auf die 5. Spur zu fahren, um zu überholen. Da die ganz rechte Spur nun völlig leer war, entschied ich nach rechts zu fahren und den Schleicher ganz rechts zu überholen. Als ich an beiden PKWs vorbei war, blitze auf dem 2. PKW Blaulicht auf und ich dachte erst: "Jetzt bist du dran wegen rechts überholen". Dem war aber nicht so, denn der Polizeiwagen setzte sich vor den Schleicher und fordere ihn auf zu folgen.
Die Polizei hat nur gewartet bis es zu einer Nötigung kam und hat dann zugeschlagen.
Nötigung bringt mehr als ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot.

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 22:46
von Leone blu
Franz hat geschrieben: Di 29. Mai 2018, 18:24...

Nötigung bringt mehr als ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot.
Definitiv. Zumal das Rechtsfahrgebot völlig schwammig definiert ist.

Ciao, R.

Re: Polizeikontrolle

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 23:34
von oli772
Da bin ich nicht ganz einverstanden mit :denker: Mein Auto zb. hat einen adaptiven Tempomaten. Fahre ich zb. mit 130 und schalte runter auf 120, dann macht er die Bremslichter an bis er auf 120 ist - und das ohne "wirklich" zu bremsen. Das Selbe, wenn ich mit "Abstandsradar 75m" fahre und es fährt einer in die Lücke zwischen mir und meinem Vordermann. Dann bremst er auch nicht wirklich, sondern nimmt nur das Gas weg, bis die 75m wieder erreicht sind ... und dabei leuchten die Bremslichter :shock:

[/quote]

der unterschied liegt darin das bei dir ein system versucht die vorgaben einzuhalten aber leon blue absichtlich nur die bremse angetippt hat wegen der lichthupe und vor ihm war kein anderes fahrzeug. vllt überseh ich da was aber für mich ist hier ein riesen unterschied