Seite 4 von 5

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 08:24
von marks04
@Floh: Kannst Du mal ein Bild von Deiner Erhöhung reinstellen? Wegen meiner Hoeherlegung sollte ich da auch was machen, da meine so arg schräg steht.
Danke
Markus

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 21:30
von Floh
Anbei ein paar Bilder von der Eigenbau "Erhöhung". :mrgreen:
Experimentiere im Augenblick noch mit einer Gummiunterlage die ich unter die Verbreiterung kleben werde, da das eloxierte Materiel recht schnell abscheuert.
Bilder im eingebauten Zustand an der :xt12: folgen noch.

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 22:18
von Gilead
Hallo Floh

Exzellentes Teil, könnte in Serie gehen. :daumen:
Aber das mit der Gummiunterlage kannst du vergessen, hab ich auch schon probiert, das hält nicht.

Servus
Gottfried

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 00:45
von marks04
Hallo Floh,

Danke für die Bilder.
Ja, das sieht gut und professionell aus. Wenn es sowas in "Serie" geben würde, wäre ich definitiv ein Abnehmer.

Markus

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Di 3. Apr 2012, 16:09
von acrosan
marks04 hat geschrieben:Hallo Floh,

Danke für die Bilder.
Ja, das sieht gut und professionell aus. Wenn es sowas in "Serie" geben würde, wäre ich definitiv ein Abnehmer.
...dieser Aussage kann ich mich nur anschließen. Also, was ist Dein Angebot?

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 22:03
von ChrisNL
marks04 hat geschrieben:Hallo Floh,

Danke für die Bilder.
Ja, das sieht gut und professionell aus. Wenn es sowas in "Serie" geben würde, wäre ich definitiv ein Abnehmer.

Markus

Hier ist noch einer :!: :!: :!:

Chris

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 07:04
von Lars
@Floh:
Was ist denn eigentlich aus Deiner "Eigenbau"-Erhöhung geworden? Funktioniert das Teil und wenn ja, kannst Du ne Kleinserie davon anfertigen (lassen)? Wär ne prima Sache.

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 12:03
von twiddyfive
Ich wäre auch dabei....

Gunnar

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 09:37
von Floh
Gilead hat geschrieben: Aber das mit der Gummiunterlage kannst du vergessen, hab ich auch schon probiert, das hält nicht.
Das mit der Gummiunterlage ist in der Tat recht schwierig. Zuerst hatte ich so eine Gummiunterlage mit recht starkem Klebeband befestigt, dies hielt aber nicht wirklich. Auf die Seitenständerauflage kommt ein recht starker Druck (oder besser gesagt er verdreht sich) wenn man den Lenker bewegt. Da verschiebt sich die Gummiunterlage recht schnell. Mittlerweile habe ich die Gummiunterlage zusätzlich zum Klebeband mit M4 V2A Senkkopf Torxschrauben befestigt. Bis jetzt hält die Sache recht gut.
Lars hat geschrieben: Was ist denn eigentlich aus Deiner "Eigenbau"-Erhöhung geworden? Funktioniert das Teil und wenn ja, kannst Du ne Kleinserie davon anfertigen (lassen)? Wär ne prima Sache.
Die "Eigenbau"-Erhöhung funktioniert wirklich gut. Zuerst dachte ich wegen dem recht hohem Gewicht der Erhöhungsplatte gibt es Probleme. Aber es funktioniert alles bestens. Mittlerweile habe ich alle Befestigungsschrauben/Rosetten gegen Edelstahl V2A Torxschrauben ausgetauscht. Wegen der Kleinserie habe ich meinen Freund mal angesprochen. Er meinte unter 10 Stück ist da nix drin. Billig wird die Sache sicherlich nicht. Ich habe alleine für das Eloxieren 17,00€ bezahlt! Ich kann gerne den genauen Preis für die Seitenständererhöhung samt Rosetten und Schrauben anfragen. Scheint ja doch der ein oder andere Interesse zu haben. Ich denke diese Gummiunterlage ist da nicht zwingend notwendig.

Viele Grüße,
Floh

Re: Seitenständer verbreitung

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 10:45
von Varaderokalle
sagt mal, steht die Tenere mit so einer Unterlage nicht extrem gerade und kippt dann im Zweifel leicht um?
ich habe unter meiner (wegen schmaler Garage) ein 15mm Holzstück. Damit und je nachdem wie sehr ich den Lenker nach rechts lenke, kippt sie selbstständig vom Ständer weg gegen die Wand.
Wenn man auf einem leicht abschüssigen Weg abstellt steht sie ebenfalls schon recht gerade, mit so einer Unterlage ja dann umso mehr.....!? :?