Also ich habe kein Vergleich zur Explorer, aber ich hab den direkten Vergleich zu einem anderen "Eisenhaufen" in Form einer Bandit 1200 S "Pop" Die wiegt vollgetankt und mit Koffersatz auch mal so Richtung 260 KG, also in etwa soviel wie die
Das aller erste, das mir beim Probesitzen in den Hallen des

aufgefallen ist, ich nehme das Ding genauso vom Seitenständer wie meine Bandit und hätte sie beinahe umgeworfen ( also auf die rechte Seite rüber

)... Die Gewichtsverteilung ist bei der

für meinen persönlichen Eindruck nur mit einem Wort zu beschreiben --> optimal.
Beide Mopeds bringen annähernd das selbe Gewicht auf die Waage und ich bezweifle das irgendeiner 2-3 KG Unterschied bemerkt

Die Gewichtsverteilung beim 4 Zylinder, der doch sehr hoch baut ist sehr gewöhnungsbedürftig. Im Vergleich dazu hat die

trotz 3 Liter mehr Tankvolumen, einen so tiefen Schwerpunkt das man es nicht merkt wenn man die rangiert oder vom /auf den Ständer stellt.
Kritikpunkt ist das Aufbocken auf den Hauptständer, bedingt durch die höhere Bauart der

empfinde ich es schwieriger sie auf den Hauptständer zu wuchten, als das bei der Bandit der Fall war....Vielleicht fehlt hier auch noch der entscheidende Kniff in der Technik, damit es leichter von der Hand geht.
Ich denke aber, mit 1,96 und 95 KG bin ich jetzt kein kompaktes Leichtgewicht.

und ich denke auch so ein klein wenig Muskelschmalz hab ich auch.
Sobald die Fuhre rollt, wird der Unterschied aber noch größer, die XT ist im Instabilen Zustand sehr gut zu bewegen, die Bandit war da sehr kippelig. Ich mach das immer so, dass ich zu Beginn einer Saison ( oder heuer eben 2 mal wegen Neukauf der

) auf den Übungsplatz der Fahrschulen fahre, wenn nix los ist und mir dort mein Motorrad "erfahre" im Instabilen Zustand, sprich langsamer Slalom, Kreisel fahren, brems Übungen und so weiter.
Sobald du im stabilen Zustand bist, sprich ab 25-30 km/h lässt sich jedes Motorrad in Abhängigkeit der Reifen und Eigenschaften der Bauart sicher bewegen. Ich spreche hier von sicherer Bewegung zum Bespiel auf Landstraßen oder im Stadtverkehr, nicht von Kurvenhatz auf der Hausstrecke.
Das jetzt nur mal meine persönlichen Eindrücke.
