Seite 4 von 5
Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 16:34
von volkerr
wenn ich mich zu einer LiFePo entschließen sollte, bräuchte ich auch ein neues Ladegerät. Da meine Bikes mit CTEK Adaptern ausgestattet sind, wäre es vielleicht nicht so klug die LiFePo auch damit aus zurüsten, von wegen Verwechselung.
jetzt habe ich die Optimate Ladegeräte gefunden, da hätte ich einen anderen Schnellanschluß !.
nutzt die jemand, und langt das "0,8er" ?

- Optimate.png (201.59 KiB) 4447 mal betrachtet
was benutzen denn die LiFePo Besitzer für Ladegeräte ?
Gruss
Volker
Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 16:42
von Helmut
Volker, das 0,8er reicht vollkommen aus, dauert nur etwas länger mit der Ladung.
Ich selber hab dieses
https://www.ebay.de/i/332487389316?chn= ... 1849905250. War bei meiner ersten LifePo 4 eine Empfehlug vom Shop .
Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 16:57
von doppelklick
ila hat geschrieben: Fr 9. Mär 2018, 10:17
doppelklick hat geschrieben: Do 8. Mär 2018, 21:51
Ü50 merkt man(n) sich solche Dinge nicht mehr so leicht.
Also wenn das so ist... dann werde ich diese Schwelle dieses Jahr zu verhindern versuchen....
Gruss Ingo
Dann besuch mal Deinen Druiden. Der hat vielleicht einen Zaubertrank

Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 17:03
von doppelklick
Ich habe mir dann dieses Ladegerät geleistet:
https://www.amazon.de/Shido-Batteries-D ... 157&sr=8-1
Das kann beides. Blei und LiFePo.
und diesen Adapter:
https://www.amazon.de/gp/product/B004PP ... UTF8&psc=1
Dann passt auch wieder der CTEK-Anschluß an der
Viele Grüße
Thomas
Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 17:49
von gescheu24
Ich habe im Frühjahr 2017 eine neue Yuasa 14S eingebaut, nachdem die Originale von 2010 nach 7 Jahren und 52000 km geschwächelt hat.
Heute wurde die Dicke nach fast 4,5 Monaten zum Leben erweckt. Sie steht in einer vollkommen unbeheizten Garage. Die Batterie wurde nicht ausgebaut oder abgeklemmt und auch nicht vor dem Start nachgeladen. Bei 6°C sprang sie beim ersten Versuch an und läuft sofort rund.
Ich würde mir nicht so viele Gedanken über Vor- und Nachteile von dieser oder jener Batterie machen.
Allen eine schöne und unfallfreie Saison.
Gerhard
Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 20:17
von volkerr
Hallo zusammen
wenn ich es richtig gelesen habe ist die LiFePo von OTR eine JMT Batterie !
https://www.off-the-road.de/XT-1200Z/El ... T1200.html
wenn ich nach der JMT suche, finde ich das folgende Angebot !
https://batterie24.de/JMT-Lithium-Ionen ... 14H-FP-12V
den Preisunterschied kann ich mir eigentlich nur so erklären das das nicht der selbe Batterietyp ist, erkennen kann ich's aber nicht !!
Dankbar für jeden Hinweis
Gruss
Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 20:39
von doppelklick
Wenn ich bei Batterie24 nach der

suche bekomme ich dieses Ergebnis.
Preis: 96 Teuros
https://batterie24.de/esearch/batterie- ... 0-/#result
Diese Batterie hat mehr Kapazität und einen wesentlich höheren Kaltstartstrom.
Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Mo 19. Mär 2018, 22:35
von volkerr
Ah ja, ich hatte auf der Panther HP nach einer LiFePo gesucht und die gefunden
Panther-Lithium-Ionen-12V-240A-HJTX14H-FP
https://www.batterie100.de/Panther-Lith ... HJTX14H-FP
Die ersetzt ja, laut Beschreibung, die beiden Yuasa Typen
Dann habe ich nach der HJTX14H-FP gesucht und die JMT gefunden
Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Di 20. Mär 2018, 07:45
von Nix-GS
Ich habe mir 2016 für meinen Zippy-LiFePo den IMAX-B6-AC-B6AC für um die 25,- € gekauft. War damals im Angebot. Den gibt es z.B. bei
https://hobbyking.com/de_de/imax-b6ac-v ... tore=de_de
Beim Googlen findet man den auch noch günstiger.
Ich habe mir dann die CTek Anschlüsse angelötet und kann damit problemlos und wenn Not am Mann ist, auch sehr schnell laden, da der Ladestrom manuell eingestellt werden kann. Mit angeschlossenem Balancerkabel werden die vorhandenen Zellen automatisch erkannt und der Ladestrom abgeschaltet, wenn die Batterie voll ist.
Grüßle
Detlef
Re: Batterie-Tausch und immer noch lahmer Start
Verfasst: Mi 4. Apr 2018, 09:57
von volkerr
doppelklick hat geschrieben: Mo 19. Mär 2018, 20:39
Wenn ich bei Batterie24 nach der

suche bekomme ich dieses Ergebnis.
hallo zusammen
ich habe bei Batterie24 wg. einer LiFePo angerufen und die Dame am Telefon sagte mir das es ganz wichtig wäre den Laderegler am Motorrad einzustellen auf max 14,4 V ??
Ist das bei der XT einstellbar bzw hat das jemand gemacht ??!
Die Dame sagte das es durch einige Defekte durch nicht richtig eingestellte Laderegler gibt/gab !?
Gruss
Volker