Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Werner_ED

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Werner_ED »

Hallo,
geb dann auch mal meinen Senf dazu ;)
Erstmal verstehe ich gar nicht, warum muss die :xt12: eigentlich immer verteidigt werden???
Ich bin auch schon mit verschiedenen GSen gefahren und ich persönlich muss gestehen,
das Fahrwerk ist schon eine Wucht. Da gibt es nicht viel zu meckern.
Das Aussehen, naja, über Geschmack sollte man nicht streiten, meins :kotz: :kotz: :kotz:
Schmunzeln muss ich......hab der GS, Duc....mal die Rücklichter gezeigt :lol: :lol: :lol: :lol:
woran liegt das wohl, an der :xt12: oder an dem obendrauf :( :(
Noch was aus der Physik: der oft genannte "Quantensprung", auf den wartet glaube ich kein Mensch.
Ist wohl die "kleinste" messbare Veränderung :o :o :o
die wollen wir hoffentlich alle nicht, zumindest an der :xt12:
Ich weiß gar nicht, wieviele Motorräder ich schon hatte, bzw. probegefahren bin.
Das ganz Ideale habe ich noch nicht gefunden, bin mir auch sicher, werde ich auch nicht.
Die :xt12: kommt - im Moment - meinen Bedürfnissen am nähesten :-) :-)
So, und jetzt geht es für drei Tage in den Schwarzwald :-) :-) :-) :-)
Gruß aus Erding
Werner :)
edgar

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von edgar »

:daumen: @Werner_ED:
Gut gesagt...trifft es ziemlich gut!
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Helmut »

Werner_ED hat geschrieben: Mi 20. Sep 2017, 09:13
woran liegt das wohl, an der :xt12: oder an dem obendrauf.......
Werner, das Ganze hatte noch eine Vorgeschichte. Besagter Ductreiber kam mir entgegen und hat gedreht um mich, gehe davon aus, zu provozieren.
Ich bin eigentlich nur mit der vorgeschriebenen Geschwindigkeit auch in den folgenden Kurven weiter gefahren, dabei wurde dann mit jeder Kurve der Abstand größer. Und dass liegt auch zum größten Teil am Bombenfahrwerk und der ausgeglichenen Gewichtsverteilung der :xt12:. Ich selber kann an meiner Gewichtsverteilung nicht mehr viel ändern ;) :bier:
Ansonsten, ich hab für mich das Beste Motorrad gefunden und bin in einem Alter wo ich auch kein weiteres neues brauche.
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
xsmel
Beiträge: 484
Registriert: Do 6. Mär 2014, 20:33
Erstzulassung: 2016
Km-Stand: 0
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Vechta

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von xsmel »

Ich finde, dass die Gasannahme und damit das Ansprechverhalten gegenüber der DP04 deutlich besser geworden ist.

Gruß
Henning
[/quote]

Da bin ich jetzt ja doch mal gespannt auf den Test. Und wenn es so ist, wie Henning schreibt, wäre es natürlich auch interessant zu erfahren, ob man diese Abstimmung auf die DP04 aufspielen kann. Denn im S-Modus geht mir die XT doch etwas zu zackig ans Gas.

Gruß
Matthias
Mobylette M1, CB 125, CB 200, CB 400, XS 650, Moto Guzzi T3, XS1100, XS1100-Walter-Gespann, TDM 850, XS 1100 S, XT1200ZE, Triumph Tiger 800 XRt
Zörnie

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Zörnie »

xsmel hat geschrieben: Mi 20. Sep 2017, 11:14 Da bin ich jetzt ja doch mal gespannt auf den Test. Und wenn es so ist, wie Henning schreibt, wäre es natürlich auch interessant zu erfahren, ob man diese Abstimmung auf die DP04 aufspielen kann. Denn im S-Modus geht mir die XT doch etwas zu zackig ans Gas.

Gruß
Matthias
Wer sollte denn einen Vergleichstest zwischen DP04 und 07 machen? Die MOTORRAD ganz bestimmt nicht, ist ja schließlich keine GS, wo es wegen neuer Farben bei BMW schon ein Sonderheft gibt.
Gegen zackige Gasannahme hilft entweder der T-Modus oder doch eine Entdrosselung.
llosch

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von llosch »

Immer diese Tests.
Immer die Frage: Wer ist die Nr 1?!
Und dann die Bewertung der Wertung ....

Grundsätzlich sind Tests sinnvoll und auch ich habe Einige gelesen bevor ich die XT gekauft habe.

Aber danach?
Egal!
Ich finde mich damit ab, dass es IMMER und ÜBERALL etwas gibt, was irgendwie besser ist.

Ich bin ZUFRIEDEN !

Mir kommt es so manchesmal vor, als ob ein Kritikpunkt (der durchaus relevant sein kann) persönlich genommen wird.
Fast so, als ob da steht:
DU hast einen Fehler gemacht!
DU bist schlecht!

Überlegt mal, wann Ihr das letzte Mal etwas Teures gekauft habt.
Handy, Fernseher, Auto, Reise egal.
Man sucht im Netz und liesst DIE Berichte, die die eigene Meinung unterstreichen erheblich mehr als die, die etwas dagegen sagen.

Schließlich wollen wir alle mit einem guten Gefühl den PC ausschalten.

Das ewige In-Frage stellen ist doch auch der Humus auf dem die Presse und der Neuverkauf beruht.

Und letztlich überlegt mal, wieviele Leute GARNICHT fahren können.
Spätestens dann sind Beschleunigungswerte, Handling, Kurven-ABS, LED-Licht etc. komplette Nebensache.

Kurzum: Die 100% Lösung gibt es nicht.
.....und das ist auch gut so.

Grüße
Axel
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Yeti »

Auch mal wieder.

Wenn ich da so lese, was Ihr wieder mal für Sorgen habt, dann kann ich nur staunen. Die :xt12: habe ich gekauft, weil ich darauf genug Platz finde und weil MEIN :-) nur noch Yamaha verkauft. Ich muß grundsätzlich (!) aufmerksam sein, daß mir keine "Rechnungen" geschickt werden, weil...na lassen wir das. Wenn ich einen Lastzug überhole wird das Ding im passenden Gang hochgedreht - was interessiert mich wie das im 6.Gang aus 1800 U/mmin wäre ? Der Reifenverschleiß an meinen Moppeds - seit Ende Mai 0,00 mm :( - weist darauf hin, daß ich vertretbar flott unterwegs bin - weil mir das so paßt !

Und da soll ich mich von irgendwelchen Schreiberlingen verunsichern lassen, die mit eben dieser Verunsicherung der Leute - und nicht etwa mit ihrer Fachkompetenz ihr Geld verdienen ?

Beispiel: Geschmeidiger, leistungsstarker Motor, stabiles Fahrwerk, zuverlässige Bremsen, prima Fahrkomfort, ordentlicher Wetterschutz, umfangreiche Helferelektronik und die Ausstattung insgesamt - zwischen der Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré und der Harley liegen nicht nur eine Handvoll Welten, dazwischen passt eine Jasper-Fforde-dimensionale-Bibliothek von Stephen Kings Dunklem Turm.
Gut, die Sportster legt die Messlatte auch nicht besonders hoch - sie ist ihr eigenes Erlebnis. Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré dagegen fährt weitgehend ereignisarm...


Was hat man denn dem in den Kaffee getan ? Das ist doch allgemeines Geschwätz ! Und wenn unterwegs einer schneller fährt, warum auch immer, so what ?

Nein, so viele Zweifel an seinem Tun sollte man nicht zulassen. Das macht nur unzufrieden.

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
varabike
Beiträge: 1139
Registriert: So 11. Sep 2011, 10:25
Erstzulassung: 2021
Km-Stand: 33000
Modell: DP07
Ort: Brandenburg

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von varabike »

Yeti is back :-) :daumen:
Hatte Dich schon vermisst. Ich hoffe es geht dir gut.
Beste Grüße

Volker


Prima 5S, RD80LC2, XL250R, TDM850, R1100RS, 2 x XL1000V, XT1200Z First Edition (DP01), XT1200ZE (DP04), XT1200ZE Final Edition (DP07)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: Motorradzeitung Konzeptvergleich XT 1200

Beitrag von Helmut »

varabike hat geschrieben: Do 21. Sep 2017, 12:54
Hatte Dich schon vermisst.
Nicht nur du, Yeti war vor kurzem bei einem gemütlichen Abendessen Thema. :-)
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“