Springt nach der Winterpause nicht mehr an
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 6. Apr 2017, 22:35
- Erstzulassung: 2017
- Km-Stand: 30000
- Modell: DP07
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Nordenham
Re: Springt nach der Winterpause nicht mehr an
Vielen Dank für die Antworten
- Bergbiber
- Beiträge: 522
- Registriert: Fr 18. Apr 2014, 10:47
- Erstzulassung: 2014
- Km-Stand: 42000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Uzwil/SG Schweiz
Re: Springt nach der Winterpause nicht mehr an
War bei mir auch mal so. Das nenne ich lernen durch Schmerzen.Leone blu hat geschrieben: Fr 15. Feb 2019, 22:11
Dem ist nichts hinzuzufügen, ich weiß schon länger, dass die Batterie nach nun knapp 6 Jahren nicht mehr taufrisch war. Und nun hat sie endgültig verweigert, so what.Bergbiber hat geschrieben: Fr 15. Feb 2019, 22:04...
Und nicht vergessen, auch wenns die meisten nicht glauben, genug Saft in der Batterie sollte vorhanden sein!![]()
Ciao, R.





!!!ALLES WIRD GUT!!!
Liebe Grüsse,
Herr Dr. Biber
Liebe Grüsse,
Herr Dr. Biber
- Reinhard
- Beiträge: 616
- Registriert: Mi 15. Jun 2016, 14:35
- Erstzulassung: 2016
- Km-Stand: 70942
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 92260
Re: Springt nach der Winterpause nicht mehr an
Hallo,
bei mir ging heute auch die Winterpause zu Ende. Ich war mir recht sicher, dass der Bock nach dem abstellen Anfang Dezember 2018 problemlos anspringt. Die einzige "Maßnahme" war, dass ich den Tank bis oben gefüllt hatte. Die Batterie hat so gerade für ein paar Anlasser Umdrehungen Saft gehabt. Ein kurzes "Pöff", wie bei einer Fehlzündung und dann sprang der Motor an und drehte sofort, als hätte es nie einen Winter gegeben.
bei mir ging heute auch die Winterpause zu Ende. Ich war mir recht sicher, dass der Bock nach dem abstellen Anfang Dezember 2018 problemlos anspringt. Die einzige "Maßnahme" war, dass ich den Tank bis oben gefüllt hatte. Die Batterie hat so gerade für ein paar Anlasser Umdrehungen Saft gehabt. Ein kurzes "Pöff", wie bei einer Fehlzündung und dann sprang der Motor an und drehte sofort, als hätte es nie einen Winter gegeben.

Schöne Grüße
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
Reinhard
Vespa 150T4, Honda CB 250 G, Honda CM 450, Suzuki GSX1100G, Suzuki GSX1100F, Yamaha FJR 1300 A RP11, Yamaha XT 1200 Z DP04
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Springt nach der Winterpause nicht mehr an
Heute nach fast 5 Monaten Stillstand mal die Mopeds zum Leben erweckt.
Zündung an, 10 Sekunden gewartet, roten Knopf gedrückt, SOFORT lief der Motor und auf Anhieb rund und sauber
Die kleinen haben etwas länger gebraucht bis ihre Vergaser geflutet waren und sie rund und ohne Choke laufen
Ich habe an der
NICHTS gemacht vor dem Winter. Nur den Tank randvoll mit Super bleifrei und im Wechsel das Optimate angestöpselt. ( 2 Wochen Opti - 4 Wochen Pause usw )
Saison kann losgehen


Die kleinen haben etwas länger gebraucht bis ihre Vergaser geflutet waren und sie rund und ohne Choke laufen
Ich habe an der

Saison kann losgehen

Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- xjr1200
- Beiträge: 647
- Registriert: Sa 6. Feb 2016, 18:36
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 122988
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wittenbach
Re: Springt nach der Winterpause nicht mehr an
Ich musste jetzt erst mal nachschauen... Mein Gelbatterie von "Tante L...." ist jetz knapp 2 Jahre alt, macht aber nach Standzeiten von (sagen wir mal) über 3 Wochen schon einen etwas bedenklichen Eindruck - nicht seit kurzem. Naja, hab da wohl noch nicht das richtige am Platz, aber solange dieBergbiber hat geschrieben: Sa 16. Feb 2019, 00:05War bei mir auch mal so. Das nenne ich lernen durch Schmerzen.![]()
![]()
Seit letztem Jahr hab ich nun eine Gel-Batterie und bin sehr gespannt wie es nach der Winterpause funktioniert...
![]()
![]()



- xjr1200
- Beiträge: 647
- Registriert: Sa 6. Feb 2016, 18:36
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 122988
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wittenbach
Re: Springt nach der Winterpause nicht mehr an
Wie wartest Du 10s bis Du den Starter drückst? Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen?Tequila hat geschrieben: Sa 9. Mär 2019, 13:15 Heute nach fast 5 Monaten Stillstand mal die Mopeds zum Leben erweckt.
Zündung an, 10 Sekunden gewartet, roten Knopf gedrückt, SOFORT lief der Motor und auf Anhieb rund und sauber
![]()
Die kleinen haben etwas länger gebraucht bis ihre Vergaser geflutet waren und sie rund und ohne Choke laufen

- meine dicke
- Beiträge: 1223
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 20:34
- Erstzulassung: 2015
- Km-Stand: 197000
- Modell: DP04
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Lkr Karlsruhe
Re: Springt nach der Winterpause nicht mehr an
Ja, offensichtlich.xjr1200 hat geschrieben: Do 28. Mär 2019, 18:49Wie wartest Du 10s bis Du den Starter drückst? Hab ich da irgendwas nicht mitbekommen?Tequila hat geschrieben: Sa 9. Mär 2019, 13:15 Heute nach fast 5 Monaten Stillstand mal die Mopeds zum Leben erweckt.
Zündung an, 10 Sekunden gewartet, roten Knopf gedrückt, SOFORT lief der Motor und auf Anhieb rund und sauber
![]()
Die kleinen haben etwas länger gebraucht bis ihre Vergaser geflutet waren und sie rund und ohne Choke laufen![]()
Nach 5 Monaten muss Heinz doch erst mal wieder den Starterknopf links am Lenker finden, oder war der rechts



Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
VDT 2010,11,12,13,14,15,16,17,18,19,22,23,24,25,26 keine Zeit
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
VIM 2014,15,16,17,18,19,22,23,24(ORGA),25,26 geplant
HiFaKo 19TG,25,26 gebucht
Ab 2010:CBF(10.000);Vara(100.000);ST(ab 11/16>=168.000)
- Tequila
- Beiträge: 3729
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
- Erstzulassung: 2011
- Km-Stand: 18000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Modell der 2. XT1200Z: Anderes
- Ort: Overath
Re: Springt nach der Winterpause nicht mehr an
Zündung an - dann werden doch erst mal alle Steuergeräte mit Strom versorgt, die Benzinpumpe legt ein bisschen Sprit vor, die Lambda sonden werden abgefragt, und so weiter und so fort. Nach 5 Monaten lasse ich der Elektronik eben 10 Sekunden Bedenkzeit.
Bin ja noch jung und kann so lange warten
Bin ja noch jung und kann so lange warten
Viele Grüße
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Heinz
*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
- xjr1200
- Beiträge: 647
- Registriert: Sa 6. Feb 2016, 18:36
- Erstzulassung: 2013
- Km-Stand: 122988
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: Wittenbach
Re: Springt nach der Winterpause nicht mehr an
Sollte meine wirklich mal solange rumstehen (eher auszuschliessen), werde ich mich an Deinem Input orientieren. Ich warte immer nur, bis die Benzinpumpe zu Ende "gesurrt" hat, dann gehts los.
(das sind dann aber auch kaum 5s)
Aber die Idee dahinter

Aber die Idee dahinter
