Seite 4 von 6

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 13:33
von dekorolle
Zündkerzen wäre eine Möglichkeit. Habe diese Woche meine nach 36000 gewechselt.
In einem Schacht stand Wasser drin. Die Zündspule sah entsprechend aus. Bei mir funktionierte alles noch einwandfrei.

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 14:43
von TJoe
Tja, da ist guter Rat teuer. Es hilft nur schrittweises und logisches Vorgehen.

Wird denn im Cockpit ein Fehlercode angezeigt?
Ansonsten: Zündkerzen, Zündspulen, alle Kabelverlegungen und Stecker rund um den Motor herum prüfen, Drosselklappensensor. Auch Kraftstoffpumpe und Filter bedenken.

Vielleicht gibt's hier noch einige Hinweise => https://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?t=3666

Sag Bescheid, wenn man irgendwie helfen kann...

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Fr 24. Jul 2020, 19:40
von Umsteiger
Hallo Franz
Wenn ich dich richtig verstanden habe,
fängt es an wenn du Bergauf fährst.
Es könnte auch in dem Moment sein
das sie kein Benzin mehr bekommt.
Wie Joe schon sagt, würde ich die Benzinleitungen
und Pumpe prüfen.Genauso die Zuleitungen zum
Motor und Zündsystem.
Gruß Stefan

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 08:59
von laichy
Hallo Franz,
bei Deiner Laufleistung und immer E10 könnte das Kraftstoffsieb vor der Benzinpumpe versottet, also verstopft sein.
Wenig Sprit geht noch durch, wenn sie mehr braucht reicht es nicht mehr um den Druck aufrecht zu halten.
Mit Reinigungszusätzen oder SuperPlus wird sich das eher nicht auflösen.
Als Idee...

Grüße

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 11:33
von Tequila
laichy hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 08:59 Hallo Franz,
bei Deiner Laufleistung und immer E10 könnte das Kraftstoffsieb vor der Benzinpumpe versottet,.....
Das ist ja gerade bei E10 NICHT so. E10 enthält bis zu 10% Bioethanol und der ist aggressiver als Benzin. Der E10 Sprit schadet eher den Dichtungen als zum Versotten führt.

Aber die Idee mit dem Sieb ist vielleicht trotzdem ein guter Ansatz.

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 15:15
von Franz
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Noch mal zu Ergänzung:
- Fehlercode wird nicht angezeigt
- Zündaussetzer kommen auch auf der Ebene beim Beschleunigen unter 3.000U/min vor
- einzelne Zündaussetzer beim Beschleunigen (beim Ansetzen zum Überholen) mit lauwarmen Motor habe ich schon seit Mai
- Maschine steht jetzt in der freien Werkstatt meines Vertrauens
- Beim Yamahahändler angefragt (wo ich die DP07 gekauft habe), Cheffe tippt auf Zündkerzen oder Zündspulen
- Werkstattmeister meines Vertrauens tippt auf Benzinfilter

Vielleicht lasse ich gleich die 200.000er Inspektion machen, dabei sollte das Problem doch hoffentlich gelöst werden.

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 15:54
von Mr.L
Franz hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 15:15
- Beim Yamahahändler angefragt (wo ich die DP07 gekauft habe), Cheffe tippt auf Zündkerzen oder Zündspulen
Ich lese das mit der DP07 jetzt zum zweiten mal.
Die steht schon irgendwo und wartet bis die DP01 ganz auf ist :?:

@ Admin(s)
die Möglichkeit im Profil eine weitere Maschine zu hinterlegen wäre dann evt. eine neue Option ;)

Grüsse basti

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 18:53
von Franz
Sebi hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 15:54 Die steht schon irgendwo und wartet bis die DP01 ganz auf is
Die DP07 steht nicht und wartet, sondern sie wir auch gefahren.
Ab 2021 wird die DP07 das Langstreckenmotorrad und löst die DP01, die dann nur noch Tagestouren fahren darf, ab.

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 19:17
von doppelklick
Sebi hat geschrieben: Sa 25. Jul 2020, 15:54 @ Admin(s)
die Möglichkeit im Profil eine weitere Maschine zu hinterlegen wäre dann evt. eine neue Option ;)

Grüsse basti
Ist erledigt!

Re: Motor verschluckt sich

Verfasst: Sa 25. Jul 2020, 21:41
von Franz
Cool,
extra wegen der Erweiterung meines Fuhrparks mit nun 2 :xt12: wird das Profil ergänzt. :daumen: :klatsch: