Seite 4 von 5

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 18:39
von Helmut
Dein "Motorrad" ;) dienst zu einer Studie.

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 18:50
von Ralle88
:hirn:

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 19:18
von Fazzo
Ralle88 hat geschrieben: Fr 17. Feb 2017, 18:50:hirn:
Aua Werbung für Bauwerk mit Warzen. :daumen_ab: :krank:

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 20:09
von cruiser13
Heute war es soweit, habe meine Neue abgeholt. Das Topcase fehlt noch, das hat bei der Zubehörlieferung gefehlt, aber das Wetter war heute hier in München einfach zu schön, um auf das Topcase zu warten. Ob die Zusatzscheinwerfer so bleiben, da bin ich mir noch nicht sicher, ich wollte sie eigentlich wie bei meiner Alten unter dem Hauptscheineerfer haben, aber laut meinem :-) geht das in Kombination mitvdem Sturzbügel nicht, weil dann die Scheinwerfer nach Montage der Halter nicht mehr dranpassen. Vielleicht hat einer aus der Schrauberfraktion einen Tipp, wie man das trotzdem technisch und optisch einwandfrei hinkriegt. Aber insgesamt bin sehr happy und dieversten Kilometer in vollen Zügen genossen.

Gruß aus München :winken
Peter
IMG_0020.JPG
IMG_0021.JPG

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 20:25
von Christoph
Hach, sehr schick. Gratulation! :daumen: Vom "gesehen-werden"-Faktor her finde ich diese Scheinwerfer-Anordnung besser als direkt unter dem Hauptscheinwerfer, weil das so eben schön in die Breite geht. Ich würde das mal im Finsteren aus etwas Entfernung angucken mit Zusatzscheinwerfer an und aus. Umbauen kann man dann immer noch.

Viele Grüße
Christoph

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 20:41
von cruiser13
Hallo Christoph,
Ja, so will es auch machen: erstmal ausprobieren und dann gucken, ob man es ändert oder so lässt. Vom Gesehen-Werden hast du sicherlich recht: da ist die breite Anordnung besser.

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Mo 27. Feb 2017, 21:15
von Zörnie
Offensichtlich gibt es bei der Anbringung der ZSW am oberen Bügel viele viele Möglichkeiten. Meine sind ja innen angebracht. Ansonsten kann ich für eine mMn bessere Optik die Original-Abdeckkappen von PIAA empfehlen :-)

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 15:08
von Maex
cruiser13 hat geschrieben: Mo 27. Feb 2017, 20:09 Vielleicht hat einer aus der Schrauberfraktion einen Tipp, wie man das trotzdem technisch und optisch einwandfrei hinkriegt.
gerne:
oberer Bügel weglassen, Enden schön verkleiden ...

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 15:25
von cruiser13
@Maex
hm, und wie lässt man den oberen Bügel weg, das ist doch ein Teil mit vorgebenen Befestigungspunkten, oder nicht?

Gruß aus München :winken:
Peter

Re: Ich hab's getan

Verfasst: Di 28. Feb 2017, 16:05
von deBubb
cruiser13 hat geschrieben: Di 28. Feb 2017, 15:25 @Maex
hm, und wie lässt man den oberen Bügel weg, das ist doch ein Teil mit vorgebenen Befestigungspunkten, oder nicht?

Gruß aus München :winken:
Peter
Der obere Teil wird bei der Montage als letztes montiert. Dazu wird er bei den unteren beiden Seitenteilen, oben drauf gesteckt und dann oben, unter dem Scheinwerfer, fixiert. Ich habe das Teil auch weggelassen:
viewtopic.php?f=55&t=7038&start=10#p85270


Maex hat geschrieben: Di 28. Feb 2017, 15:08 ... oberer Bügel weglassen, Enden schön verkleiden ...
Müssen die Enden verkleidet werden oder ist es nur der Optik wegen?