InterMot 2016

Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: InterMot 2016

Beitrag von Yeti »

Zörnie hat geschrieben: Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dieser farbliche Einheitsbrei Käufer anzieht, denen die Farbe ihres Krads nicht völlig egal ist
Sicher lockt es keine Kunden an den Stand, wenn eines der teureren Moppeds im Aschenputtellook da steht. Andererseits ist für mich kaufentscheidend, welche Maße und Eigenschaften das Gerät aufweist. Ich will hier keinem mehr als notwendig auf die Füße treten, aber das Geld für Zusatzscheinwerfer, Stahlflexleitungen und einen anderen Endtopf, für mich persönlich entbehrliche Dinge, reicht zusammen bequem für eine farbliche Umgestaltung durch einen guten Lackierer. Ich hatte dazu schon immer Lust.

Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: InterMot 2016

Beitrag von Tequila »

zum Gesamtauftritt von Yamaha auf der Intermot kann ich nur sagen "alles richtig gemacht" :daumen:

Das Geld wird verdient mit dem MTs, den XSRs, den Rollern und den Rs - die FJR Baureihe sowie die XT Baureihe sind nunmal teure Geräte für Individualisten und keine Massenware. Da unterscheidet sich Yamaha in der Modellpalette dramatisch von BMW und wir sollten das nicht in einen Topf werfen.

Der Yamaha Stand war jedenfalls aufgeräumt, gut gestaltet, nach Themen gruppiert und Merchandising Artikel und Klamotten gab`s auch zu kaufen. Aus Sicht von Yamaha ein sauberer Auftritt und wenn ich mir die Modellpalette anschaue, dann kommt da aktuell kein Wettbewerber mit :denker:

Ob die :xt12: nun bald mit Euro 4 kommt oder nicht, werden wir sehen. Ich denke, da wird eine Anpassung im Steuergerät durchgeführt, ein Aktivkohlefilter drangedängelt und ein paar Reflektoren auf die Gabel geschraubt und dann passt das schon irgendwie.

Es hat doch sicher Niemand damit gerechnet, dass die :xt12: jetzt dramatisch umgestaltet auf der Intermot steht oder ?

PS.: Yeti`s Idee mit der Lackierung ist eigentlich die richtige Antwort auf die Frage nach neuen Farben :daumen:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
rursee
Beiträge: 260
Registriert: Fr 21. Nov 2014, 23:17
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 54324
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2018
Km-Stand der 2. XT1200Z: 70166
Modell der 2. XT1200Z: DP07
Ort: Eifel

Re: InterMot 2016

Beitrag von rursee »

Auch ich habe mich gestern mit einem Yamaha Mitarbeiter auf der Intermot unterhalten.

Der Informationsgehalt war ziemlich dürftig, angefangen beim Preis für die ausgestellten Worlrcrosser :xt12: (irgendwo zwischen 13.000 und 15.000 €, je nachdem welcher MA gefragt wurde), bis zur EURO 4 Problematik.

Da die Moppeds ohne "Rückstrahler" ja bereits eine EURO 3 Einstufung in den Papieren stehen haben, würden ja dann wohl neue Abnahmen und dem entsprechend auch neue Zulassungsbescheinigungen und COC's fällig. Ob sich das wohl lohnt oder der Abverkauf nicht doch der "günstigere" Weg ist?

Insgesamt erfreulich den Andrang auf dem Yamaha-Stand zu beobachten, wenn auch nicht gerade in unserer Ecke. Die standen wohl alle bei der AT bzw. den "bajuwarischen Schnabeltierchen" rum. (Warum gibt's für die hier eigentlich kein eigenes Icon? So oft wie die genannt werden (müssen))

Schönen Sonntag wünscht

rursee
Ich würde ja gerne mitkommen, aber ich habe keine Lust!

RD 250; XJ 650; 2xAfrica Twin RD07; R1200GS; XT1200Z; XT1200ZE
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: InterMot 2016

Beitrag von TenereTourer »

Tequila hat geschrieben: Ob die :xt12: nun bald mit Euro 4 kommt oder nicht, werden wir sehen. Ich denke, da wird eine Anpassung im Steuergerät durchgeführt, ein Aktivkohlefilter drangedängelt und ein paar Reflektoren auf die Gabel geschraubt und dann passt das schon irgendwie.
........und die Drosselung auf die Gänge 4, 5 und 6 ausdehnen und schon haben wir die Euro 4 Hürde genommen :lol: :lol:

Das war ein Scherz, seht das blos nicht so tierisch ernst :sonne:
Gruß
Günter
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: InterMot 2016

Beitrag von Yeti »

rursee hat geschrieben:Warum gibt's für die (bajuwarischen Schnabeltierchen) hier eigentlich kein eigenes Icon? So oft wie die genannt werden
Kein schlechter Gedanke. Da es für Bier schon eines gibt möchte ich vorschlagen dringend auch eines für Schnaps einzuführen. Dann könnte man sich im Prinzip so :bier: :idea: behelfen ;) .

Gruß, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2682
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 213555
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: InterMot 2016

Beitrag von doppelklick »

rursee hat geschrieben:Warum gibt's für die hier eigentlich kein eigenes Icon? So oft wie die genannt werden (müssen))
Kommt spätestens morgen :computer:
Bin in der Arbeit und habe keinen vollen Zugriff aufs System.
Schnabeltier
Schnabeltier
Quietscheente.gif (386 Bytes) 2419 mal betrachtet
Thomas
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: InterMot 2016

Beitrag von Yeti »

doppelklick hat geschrieben:Kommt spätestens morgen
Auch so einer, der dem Spruch huldigt "Das haben wir gleich, das machen wir morgen" :) .
Grüße, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 5491
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 20:12
Erstzulassung: 2022
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Da wo ich mich Zuhause fühle

Re: InterMot 2016

Beitrag von Helmut »

@Thomas, MORGEN reicht, auch für diejenigen die ihre Dicke zum Schnabeltier machen. ;)
Meine Moppeds:
Hondas CB 500f>CB 400N>CB 750f>CB 900f>VFR 750f>
Yamahas FZS 1000>XT 1200(DP01)>MT 09 Tracer>XT 1200ZE(DP04)>Tracer 900 GT
BMW R 1250 GS

Gruß Helmut
Benutzeravatar
doppelklick
Beiträge: 2682
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 00:25
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 213555
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2011
Km-Stand der 2. XT1200Z: 11500
Modell der 2. XT1200Z: DP01
Ort: Niederaichbach

Re: InterMot 2016

Beitrag von doppelklick »

Es war einmal ein Schneemensch der das aktive Arbeitsleben schon vor vielen Jahren erfolgreich beendet hat.
Aus diesem Grund kann er es sich auch nicht mehr vorstellen, dass ein kleiner doppelklick, der noch aktiv im Arbeitsleben steht und dafür sorgt, dass der Schneemensch in der warmen, geheizten Stube vor seinem PC :computer: sitzen kann, am Sonntag nachmittag im hermetisch ageschlossen Bereich einer Wolkenmaschine sitzt.
Hinter meterdicken Mauern, ohne Sonnenlicht und mit gefilterter Luft gibt es zwar einen Internetanschluß aber keine Möglichkeit per FTP auf den Forumsserver zuzugreifen.
Hinzu kommt, dass Schnabeltiere die Freiheit lieben und sich nicht so leicht einfangen lassen um auf einem Server gefangen gehalten zu werden.
Denn dort sollen sie darauf warten, von einem Schneemenschen in Beiträgen präsentiert zu werden.

Ich bin mal gespannt, was der Schneemensch mit seinem scharfen technischen Sachverstand darauf antwortet :denker:

Das ist zwar mal wieder OT. Meine Moderator-Kollegen dürfen das Thema deshalb auch gerne abtrennen.

@Yeti: Ich habe den Smilie gesehen ;)
‹(•¿•)› Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ‹(•¿•)›
<--- Dieser Beitrag gibt lediglich die persönliche Meinung des Verfasser wieder. --->
Yeti
Beiträge: 2408
Registriert: Mo 7. Jul 2014, 16:45
Erstzulassung: 2019
Km-Stand: 50100
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Lkr. Esslingen

Re: InterMot 2016

Beitrag von Yeti »

doppelklick hat geschrieben: Es war einmal ein Schneemensch der das aktive Arbeitsleben schon vor vielen Jahren erfolgreich beendet hat
Also zum einen war der Schneemensch nicht, sondern es gibt ihn noch. Daher wäre es ihm lieber gewesen, Du hättest vom erfolgreichen Arbeitsleben und dem aktiven Ende berichtet, aber es soll ja nur ein Märchen sein, oder ;) ?
doppelklick hat geschrieben:Aus diesem Grund kann er es sich auch nicht mehr vorstellen, dass ein kleiner doppelklick, der noch aktiv im Arbeitsleben steht…
Du wirst staunen, das kann er, da er mit aktiven und selbstverständlich erfolgreichen :) Kollegen noch in freundschaftlichem – da staunste, was ? – Kontakt steht und von daher weiß, wie es heute so läuft, und froh ist, nur noch zur Weihnachtsfeier in die Firma zu gehen. Ich verneige mich daher besonders vor Leuten, die auch am WE arbeiten müssen, auch außer Haus. Wie es zu verstehen ist, daß Du gefilterte Luft atmest, das gibt mir allerdings Rätsel auf :? .
Mt dem Icon für Schnabeltiere darfst Du Dir Zeit lassen. Wie schon angedeutet hielte ich ein Icon für Schnaps für vordringlicher, denn den brauche ich häufiger als ein Schnabeltier.
doppelklick hat geschrieben: Das ist zwar mal wieder OT
Ich sehe mich als Initiator und übernehme die Schuld in Form einer Runde – ach dumm, dieses Icon gibt es ja noch nicht.
doppelklick hat geschrieben: Ich habe den Smilie gesehen
Das hoffe ich sehr. Einen schönen Restsonntag noch, Yeti.
Meine Moppeds: Zündapp DB200; BMWs: R69S - R100 - R100CS - R100GS > HPN-Sport - K1; Yammis: FZS1000; XT1200Z; Tracer900-GT
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“