Hat sich denn noch niemand einen Drehmomentschlüssel gekauft, der sich bis auf 5Nm rutnerdrehen lässt?
Wenn ich einen finde hol ich mir den und zieh die selbst nach. Dafür immer zum Händler fahren? Sind bei mir immer mindestens 100km...
lockere oder verlorene Speichen?
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Hi Rene,
Klar habe ich einen. Bei 5000 sollte man aber zum Händler fahren, auch wenn mich das persönlich nervt. Falls aber mal mit den Speichen unterwegs was ist, dann habe ich die Quittung, das ich da war.
Nach den 5000 km Check war aber nix mehr locker. Habe da ein Auge drauf.
Pitterl
Klar habe ich einen. Bei 5000 sollte man aber zum Händler fahren, auch wenn mich das persönlich nervt. Falls aber mal mit den Speichen unterwegs was ist, dann habe ich die Quittung, das ich da war.
Nach den 5000 km Check war aber nix mehr locker. Habe da ein Auge drauf.
Pitterl
Re: lockere oder verlorene Speichen?
@ Pitterl
Die 10 Euro sind eigentlich eine Frechheit....
Mein
hat das kostenfrei Gemacht.
Die 10 Euro sind eigentlich eine Frechheit....
Mein

Re: lockere oder verlorene Speichen?
Da muß ich Dir recht geben. Der Händler sieht mich auch nicht wieder, da ich gewechselt habe.
Pitterl
Pitterl
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Wenn das mit der Garantie nicht wäre...
Wobei fehlende werden doch auch kostenfrei ersetzt,oder?
Die Speichen werden doch mit 5Nm fest gezogen,oder?
Weiß das nicht mehr genau!!
Wobei fehlende werden doch auch kostenfrei ersetzt,oder?
Die Speichen werden doch mit 5Nm fest gezogen,oder?
Weiß das nicht mehr genau!!

Zuletzt geändert von XTZ-Bastard am Sa 4. Feb 2012, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Gefehlt hatte ja keine. Aber wenn, dann hätte ich auf kostenlos bestanden.
Pitterl
Pitterl
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Hätte ich auch.
Werden mal sehen, was noch so alles mit den Speichen passiert.
Wenn man auch im Gelände unterwegs ist, kommt der Schaden ja wohl schneller, oder?
Werden mal sehen, was noch so alles mit den Speichen passiert.
Wenn man auch im Gelände unterwegs ist, kommt der Schaden ja wohl schneller, oder?
Re: lockere oder verlorene Speichen?
5Nm ist richtig.
Also zu mir hat der Händler bislang nichts gesagt wegen dem Check bei 5000km, villt. wird das bei der 1000er Inspektion kommen.
Also zu mir hat der Händler bislang nichts gesagt wegen dem Check bei 5000km, villt. wird das bei der 1000er Inspektion kommen.

Re: lockere oder verlorene Speichen?
Ich hatte eien verloren. Da war nix mit zahlen. Das wäre ja der Hammer gewesen... Schön auf Garantie
Gruß Andreas

Gruß Andreas
- Harry_T
- Beiträge: 393
- Registriert: Mi 7. Sep 2011, 17:18
- Erstzulassung: 2010
- Km-Stand: 60000
- Modell: DP01
- Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
- Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
- Ort: 53639 Königswinter
Re: lockere oder verlorene Speichen?
Hi,
laut Werkstatthandbuch werden die Speichen auf 6Nm angezogen und zwar bei 1000 km dann alle 5000 km
bzw bei der 10 000er, 20 000er usw.
Dies hat in einer Yamaha-Werkstatt zu geschehen -
sonst keine Garantie wenn eine oder mehrere Speichen wegfliegen oder es zu Beschädigungen (z.B. am Kardantunnel) kommt. Dies gab mir mein FYH bei der 10 000er mit auf den Weg. Kosten für das Nachziehen nach 5000 km rund 45 EU
siehe auch Seite 2 dieses Freds
laut Werkstatthandbuch werden die Speichen auf 6Nm angezogen und zwar bei 1000 km dann alle 5000 km
bzw bei der 10 000er, 20 000er usw.
Dies hat in einer Yamaha-Werkstatt zu geschehen -
sonst keine Garantie wenn eine oder mehrere Speichen wegfliegen oder es zu Beschädigungen (z.B. am Kardantunnel) kommt. Dies gab mir mein FYH bei der 10 000er mit auf den Weg. Kosten für das Nachziehen nach 5000 km rund 45 EU

Grüße
Harry
4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;
Harry
4 wheels move the body. 2 wheels move the soul
Suzuki V-Strom DL 650; Yamaha XT1200Z DP01; BMW R1200GS;