Seite 4 von 14
Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 18:29
von Christoph
Da jetzt wieder eine Öffnung rein (nicht ganz so groß wie bei Touratech) und die vergittern, dann kommen wir der Sache schon näher.
@doppelklick: War das schwer zu befestigen?
Schöne Grüße
Christoph
Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 18:32
von Petrus 1
@ Thomas: Ich finde das auch zu dominat, oder leigt es am Blitzlicht?
Warum hast Du das nicht weiter vorgezogen, also auf die schwarzen Seitenverkleidungen, also den mattschwarzen Rand aufgelegt? Sieht so aus, als sei das dazwischen geschoben?
Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 18:47
von doppelklick
@Petrus 1: Das kann schon auch vom Blitzlicht kommen.
Das Teil ist ja auch nur eingeschoben. So ist es jederzeit wieder zu entfernen und am Motorrad bleiben keine sichtbaren Löcher zurück.
@Christoph: Nein ist nicht schwer zu befestigen. Das Blech ist rechts und links abgewinkelt und durch die Löcher wo die Platikstopfen drin sind, die die Verkleidung halten, verschraubt.
Ich muss die Befestigung aber noch ändern. Die Schrauben von innerhalb der Verkleidung nach außen. Jetzt hatte ich die Muttern innen. Auf dem Bild sind allerdings nur die unteren Schrauben die oberen fehlen.
Thomas
Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 19:22
von Hansman
Hallo,
das hier ist meine Lösung. Es ist aus einem 1mm Alublech ausgeschnitten und dann mit Renngitter hinterlegt.
Kostenpunkt ca.10 Euro.
Es ist befestigt mit 2 Winkel die in der Verkleidung verschraubt sind.
Hansman
Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 21:13
von hdidi
Sagt mal, da scheuert doch der Bremsschlauch gewaltig beim einfedern ??
Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 21:32
von Hansman
Ja ein wenig, aber so "gewaltig" ist das nicht.
Ich werde noch ein Kantenschutz anbringen

Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 17:36
von Petrus 1
Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 18:03
von Thorsten
Das sieht doch mal ganz gut aus.
Poste doch mal Bilder mit den Maßen und der Befestigung.
Das wäre super.
Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 18:18
von Petrus 1
Kann ich morgen früh mal gerne machen.
Ich habe die Verkleidung gelöst und die 4 Plastikstopfen entfernt, welche die Innenverkleidung halten.
Dann habe ich mir Edelstahl-Blechmuttern passend geflext, denn ich hatte nur welche in 11 mm Breite.
Die "Hohlräume" in der Verkleidung erlauben nur Belchmuttern mit einer Breite von ca. 9 mm.
Die hab ich dann dort eingeschoben und die Verkleidung wieder verschraubt. Dann aus einer Alu-Winkelschine zwei Stücke abgeflext und an den entsprechenden Stellen je 2 Löcher gebohrt. So konnte ich diese Schienen links und rechts mit Edelstahlblechschrauben fest mit der Verkleidung verschrauben. Dann 2 Löcher in die Carbonplatte gebohrt, auf die Winkel aufgelegt und anschließend die Aluwinkel gebohrt. So konnte ich die Platte dann verschrauben.
Allerdings habe ich dann festgestellt, das die Verkleidung doch Eigenleben entwickelt, weil halt nicht richtig starr. Daher hab ich die Löcher in der Carbonplatte etwas als Langlöcher aufgefeilt. Nun kann ich die Platte genau anpassen und dann fest verschrauben.
Kann morgen mal die genauen Maße der Platte durchgeben.
Sag mal Thorsten, wo hast Du Deine Dicke gekauft? Im KawaShop in Meppen?
Gruß Peter
Re: Das "Loch" unterm Scheinwerfer...
Verfasst: Sa 17. Dez 2011, 19:29
von Thorsten
Nö, Hanselle in Schüttorf.