Re: 5.000km Intervall für Speichenkontrolle
Verfasst: Mo 13. Jun 2016, 13:02
Ja, da bin ich mit Vielen, gleicher Meinung.
Wenn ich "abgenehmer Kunde" bin und nicht Erbsenzähler, dann ist auch meist "ein Händler" nicht kleinlich.
Es geht doch den Meisten auch um positive Öffentlichkeitsarbeit. Und nichts ist billiger als gute Mundpropaganda.
Das bedeutet bei uns, 3 Motorräder in der Familie, bevorzugte Behandlung, Wunschtermine, sehr gute Prozente bei Reifen u. Zubehör ...
Dann bring ich das zigfach wieder rein und hab gute Stimmung im Laden.
Und wenn ich- nach einem großen Service - mal eine Kiste Feierabendbier oder eine Brotzeit springen lasse, dann kann ich auch erleben, dass der Werkstettenmeister sagt: "wie sieht denn dein Moped aus? Komm, gib mir deinen Schlüssel, trink einen Kaffee und der Azubi wäscht sie dir schnell:"
Oder: "was soll ich dir für die Speichenkontrolle verlangen? Das ist doch lächerlich ...".
Wenn ich aber "Heller und Pfennig reite" und mich als Buchhalter aufspiele, dann muss ich auch damit leben.
Meine Erfahrung, meine Meinung!
Wenn ich "abgenehmer Kunde" bin und nicht Erbsenzähler, dann ist auch meist "ein Händler" nicht kleinlich.
Es geht doch den Meisten auch um positive Öffentlichkeitsarbeit. Und nichts ist billiger als gute Mundpropaganda.
Das bedeutet bei uns, 3 Motorräder in der Familie, bevorzugte Behandlung, Wunschtermine, sehr gute Prozente bei Reifen u. Zubehör ...
Dann bring ich das zigfach wieder rein und hab gute Stimmung im Laden.
Und wenn ich- nach einem großen Service - mal eine Kiste Feierabendbier oder eine Brotzeit springen lasse, dann kann ich auch erleben, dass der Werkstettenmeister sagt: "wie sieht denn dein Moped aus? Komm, gib mir deinen Schlüssel, trink einen Kaffee und der Azubi wäscht sie dir schnell:"
Oder: "was soll ich dir für die Speichenkontrolle verlangen? Das ist doch lächerlich ...".
Wenn ich aber "Heller und Pfennig reite" und mich als Buchhalter aufspiele, dann muss ich auch damit leben.
Meine Erfahrung, meine Meinung!