Seite 4 von 6
Re: meine graue XT
Verfasst: Mo 8. Jun 2020, 19:08
von ThinFr
Hallo,
da ich zwei Wochen Urlaub habe und der ein wenig anders geplant war, mache ich stattdessen Tagestouren.
Vorige Woche gings in die Fränkische Schweiz
.

- genau mitten Körzendorf und Bärnreuth auf einer Straße im Wald (49.866389,11.467222)
.

- kleine Pause (49.873454,10.547727)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute bin ich in meiner Gegend unterwegs gewesen
.

- die Burg Gamburg im Hintergrund
.

- Mohn am Feldrand
.
Vielleicht schaffe ich diese Woche noch mal eine Tour in den Thüringer Wald.
Gruß Bill
Re: meine graue XT
Verfasst: Do 11. Jun 2020, 16:41
von ThinFr
Hallo,
gestern bin ich in der Rhön gewesen. War super Wetter und kaum was los, also richtig entspanntes Fahren.
Die Hochrhönstraße finde ich immer wieder eine Fahrt wert.
.

- auf der Hochrhönstraße
.

- auf dem Koppelhutweg
.

- Lupinien satt
.

- unterhalb der Burg Schwarzenfels in Schwarzenfels (Rückweg)
.

- noch ein kleines Päuschen, Nähe Sinntal (Rückweg)
.
Und ich habe es geschafft: 423 km mit einer Tankfüllung. Beim Tanken gingen dann 20,84l in den Tank, also es wäre noch was gegangen!
Gruß Bill
Re: meine graue XT
Verfasst: Sa 13. Jun 2020, 12:55
von ThinFr
Hallo,
so gestern mal eine Thüringen Runde gedreht. Letztendlich waren dann 620km mehr auf dem Tacho. War super Wetter und hat alles gepasst.
An der Masserberger Straße führt die ICE Strecke über das Tal, da unten die Schranke offen war, bin ich einfach mal hochgefahren.
.

- ICE Brücke an der L1138 (50.534167,10.991667)
.

- schöner alter Wasserturm in Sitzendorf-Unterweißbach
.

- kleines Päuschen an der L1144
.

- die Straße ist mein kleiner Geheimtip zwischen Frauenwald und Steinbach
.
Die Straße ist mein kleiner Geheimtip zwischen Frauenwald und Steinbach. Sie ist schmal, geht durch den Wald und macht richtig Spaß.
An der Wegscheide noch ein paar Bratwürste verdrückt und festgestellt, dass irgend etwas an der linken Telegabel tropft. Mist, es ist Öl.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Heute mal geschaut, nach gut 54500 km ist der linke Simmerring undicht, obwohl ich die TT Neoprenschützer die ganze Zeit dran habe.
.

- total siffig
.

- alles voll, also der Simmering undicht
Bedeutet also den ganzen Kram erst einmal ausbauen und dann schauen, ob ich es machen lase oder selbst versuche. Anleitungen gibts ja hier im Forum.
Gruß Bill
Re: meine graue XT
Verfasst: So 12. Jul 2020, 20:18
von ThinFr
Hallo,
so ein kleines Update, Telegabel ist wieder instand gesetzt, eingebaut und schon einige Testkilometer hinter sich:
Kosten:
Telegabel instand gesetzt 343,00 €
Bremsbacken vl neu wg. Öl 72,90 €
Gruß Bill
Re: meine graue XT
Verfasst: So 12. Jul 2020, 20:33
von Edda
Na dann viel Spaß.

Re: meine graue XT
Verfasst: Sa 5. Sep 2020, 22:40
von ThinFr
So, hier gehts auch mal bisschen weiter. Bin das WE im Thüringer Wald. Immer wieder schön hier in meiner alten Heimat.
.

- Hohenwarte Stausee
.

- am Stoppelfeld
.
Gruß Bill
Re: meine graue XT
Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 20:16
von ThinFr
Hallo,
wie Ihr alle sicherlich gelesen habt, ist meine graue XT am 19.09.2020 in Wernigerode erlegt worden. Sie hat wundervolle 59160 km mit mir verbracht,
war in Spanien, Frankreich, Polen und kurz auch mal in Litauen, nur um ein paar Länder zu nennen. Es hat immer viel Spaß gemacht, sie untern Hinterm zu haben. Mein Plan war eigentlich, mit ihr gemeinsam alt zu werden. Das wird nun nichts mehr.
Meine letzten Bilder habe ich aus dem Video, welches ich noch gedreht hatte, ich habe nun endlich mal eine richtig schöne Wasserdurchfahrt im Harz gefunden gehabt.
.
.
.
Nach dem Unfall sieht sie nun so aus:
.
.
.
.
.
.
Alle Bremsschläuche waren undicht und sie hat regelrecht geblutet, die Arme.
Der Gutachter hat einen wirtschaftlichen Totalschaden ermittelt., das war es.
Gruß Bill
R.I.P.
p.s. der Helm hat das gemacht, wofür er konstruiert war. Hätte ich ein Neck Brace gehabt oder so eine aufblasbare Weste, wäre es wesentlich glimpflicher abgegangen. Also nicht zu lange überlegen. Das kann ich jedem nur raten. Ich habe zu lange überlegt....
.
Re: meine graue XT
Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 22:04
von Edda
Und jetzt?
Was gibt es danach?
Arai sind gute Helme.
Re: meine graue XT
Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 22:19
von Yeti
ThinFr hat geschrieben: Sa 13. Jun 2020, 12:55
Heute mal geschaut, nach gut 54500 km ist der linke Simmerring undicht,
obwohl ich die TT Neoprenschützer die ganze Zeit dran habe.
Obwohl oder weil
ThinFr hat geschrieben: So 12. Jul 2020, 20:18 Telegabel ist wieder instand gesetzt, eingebaut und schon einige Testkilometer hinter sich:
Kosten: Telegabel instand gesetzt 343,00 € ; Bremsbacken vl neu wg. Öl 72,90 €
Die 416 € müßte Dir der Verkäufer der Neoprenschützer eigentlich erstatten wegen Unwirksamkeit des Schutzes (und
Verschandelung des Moppeds)
Durch unglückliche Umstände hat sich das für Dich erstmal erledigt, aber für alle die anderen Zubehörfreaks ist eines interessant:
Bill hatte nach 57.000 minus X km undichte Simmerringe. Franz hatte auf 200.000 km laut Bildern kein Neoprenzeugs an der Gabel
und von undichten Simmerringen schreibt er auch nichts. So ein Zufall

.
Grüße, Yeti.
Re: meine graue XT
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 06:10
von doppelklick
Yeti hat geschrieben: Mi 23. Sep 2020, 22:19
Bill hatte nach 57.000 minus X km undichte Simmerringe. Franz hatte auf 200.000 km laut Bildern kein Neoprenzeugs an der Gabel
und von undichten Simmerringen schreibt er auch nichts. So ein Zufall

.
Die Gabelsimmeringe haben aber schon viele getauscht. Siehe
Km-Statistik wobei die meisten wohl keine Schützer verwenden.
Viele Grüße
Thomas