Seite 4 von 9
Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 11:14
von Hisney
Ich hatte vor zwei Wochen das Vergnügen eine entdrosselte 2014'ner zu fahren. Wir haben diverse Vergleichstests im S-Modus in den unteren Gängen gemacht und das beiderseitige Fazit lautet: Es gibt keinen fühlbaren Unterschied mehr.
Durch den OTR-Eingriff wird der Unterschied zwischen dem T und dem S-Modus deutlich geringer. Daher gibt es für mich keinen Grund für eine Umprogrammierung. Ich bin mehr als zufrieden mit dem jetzigen Zustand. Der S-Modus ist mein Standardmodus, bei Regen oder im Stau wird auf T umgeschaltet.
Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 11:22
von Zörnie
@ Hisney
Du fährst eine 2016er XT? Deine Anmerkung würde ja bedeuten, dass es Yamaha zu 2016 geschafft hat, die Drosselung gesetzeskonform weitestgehend zu entschärfen

Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 11:25
von Hisney
@Zörnie
Es sieht so aus. Wir waren beide überrascht... Die Umprogrammierung bei OTR war für mich eigentlich schon beschlossene Sache.
Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 11:28
von Zörnie
@ Hisney
Wir sollten uns mal zu einer kurzen Vergleichsfahrt treffen

Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 11:34
von Hisney
Von mir aus. 12.00 h vor dem Saloon?

Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 12:08
von Nikolai
Der Unterschied in der Gasannahme, bei natürlich gleicher Leistung, ist bei meiner Serien-DP04 mehr als deutlich spürbar.
Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 12:16
von Zörnie
Nikolai hat geschrieben:Der Unterschied in der Gasannahme, bei natürlich gleicher Leistung, ist bei meiner Serien-DP04 mehr als deutlich spürbar.
Zwischen S- und T-Modus oder zwischen ge- und entdrosselt?

Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 18:01
von Nikolai
Zwischen T und S, einige Fahrer meldeten, dass sie da kaum einen Unterschied bemerken würden.
Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 18:59
von Franz
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese blöde Drossel im Flachland zu bemerken ist.
Mich nervt sie nur, wenn ich in den Bergen aus einer Spitzkehre heraus im steilen Geläuf bergauf einen PKW überholen will.
Dann komme ich im 2. Gang genau in den Drehzahlbereich dem die Leistung fehlt.
laut Diagramm ist auch die DO04 gedrosselt:
Re: Entdrosselung OTR
Verfasst: Fr 8. Jul 2016, 19:14
von Zörnie
Franz hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese blöde Drossel im Flachland zu bemerken ist.
Mich nervt sie nur, wenn ich in den Bergen aus einer Spitzkehre heraus im steilen Geläuf bergauf einen PKW überholen will.
Dann komme ich im 2. Gang genau in den Drehzahlbereich dem die Leistung fehlt.
In den Bergen ist das schon deutlicher, stimmt. Aber aus dem quasi Stand das Gas aufreißen und im 2. oder 3 Gang mal auf die Kürze zum Überholen ansetzen kann auch im Flachland mit der Drossel mühsam sein. Ich werde das demnächst in Hedwig-Holzbein wieder haben, wenn ich dort im maximal 4. Gang, meistens aber im 2. und 3. über die kleinen Straßen zwischen den Dörfern und Höfen fahre. Das macht mit dem relativ trägen gedrosselten Motor einfach weniger Spaß.