Hallo Markus, Jürgen und Helmut
Wie schon gesagt, die Nebenluftschrauben wurden (laut Christophs Anleitung) geöffnet und die Zylinder synchronisiert! Dies brachte keinen Erfolg.
Am Auspuff liegt es auch nicht, da ich 1. die ersten 1100km mit dem Originalen gefahren bin und da das Problem auch schon auftrat und 2. weil ich
jetzt vor kurzem (nach der Verstellung der NL-Schrauben) wieder mal den Originalen angeschraubt habe - es ändert sich gar nichts an der Situation. Habe jetzt wieder den MIVV dran weil er wirklich echt "gut und erhabend" klingt und blubbert.
Ich habe heute früh mit meinem Yamaha-Händler geredet. Wir machen jetzt dass, was ihm Yamaha auf seine Rückfrage hin gesagt hat - nämlich den CO-Wert etwas höher einzustellen (Habe vergessen zu fragen wie das bewerkstelligt wird - ich vermute durch kleine Erhöhung der Kraftstoffzufuhr oder?) . Ihm wurde ohne Geheimniskrämerei gesagt, dass die Motoren wegen der geforderten niedrigen CO-Werte werksseitig sehr mager eingestellt sind, so dass eben einige wenige Maschinen dieses Motor-Ausgehen haben. Dies soll übrigens bei anderen Bikes anderer Hersteller auch so auftreten können!
Deswegen "probieren" wir das jetzt. Vielen Dank für Eure Hinweise und "Anteilnahme". Ist super wenn ein Forum so lebt. Das beflügelt mich auch anderen Bikern zu helfen wenn es Fragen gibt.
Ich melde mich wieder wenn es Ergebnisse gibt. Es kann aber 2-4 Wochen dauern - da mein Händler Vorbereitungszeit braucht!
Ciao - Bernd (und viele Grüße nach Hong-Kong ... da würde ich auch gern mal hinwollen ...

)