Seite 4 von 4

Re: grad am Lago..

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 11:36
von deBubb
Fun-biker hat geschrieben:Zum Balaton ist wohl der Gardasee ein Umweg, weil viel zu weit westlich. Aber sicher ist der Weg das Ziel. :klatsch:
Habe knappe 10 Tage zur anreise und War dort bisher noch nie gewesen in meiner kurzen motorrad Karriere ... :daumen:

Re: grad am Lago..

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:07
von Christoph
Och, der kleine Umweg macht doch nur aus einer 900-km-Tour eine mit 1600 km (nur Anfahrt). Dann vom Lago durch die Dolos, Friaul und Slowenien rüber zum Plattensee... Klingt in meinen Ohren nach einer guten Tour. Ganz grob ungefähr so: Google Maps

Schöne Grüße
Christoph

Re: grad am Lago..

Verfasst: Mo 22. Jun 2015, 12:26
von Fun-biker
Eben sag ich ja, wenn der Weg das Ziel ist. Motorrad Touren um den Balaton ist eh ehr fad. Dann doch eine gescheite An- und Abfahrt.

Re: grad am Lago..

Verfasst: Di 23. Jun 2015, 11:42
von lagomike
Nächste Woche gehts wieder runter diesmal über Timmelsjoch, Stelvio, Gavia bin ich schon lang nicht mehr gefahren.Dann Tonalepass Madonna di campiglio- Lago.

Re: grad am Lago..

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 09:47
von Mygu
christoph

klingt gut, bin dabei sag an wann!! Kann auch mal unter der Woche wenn ich es rechtzeitig erfahre paar Überstunden abbauen !

Wäre sicher auch ne schöne Tour im Herbst nach den Sommerferien ! :klatsch:

Re: grad am Lago..

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 13:11
von twiddyfive
Hallo zusammen,

ich war gerade 2 Tage in den Dolos, danach 5 Tage Emilia Romagna, dann weiter nach Ligurien.
Als erstes muss ich sagen, Dolos sind von den Ausblicken und Straßen schon sehr schön, aber was ich aber in zwei Tagen erlebt habe, weiß ich nicht ob Zukunft noch Bock habe dahin zu fahren...... :(

Hunderte von Motorradfahrer, viele absolute Vollidioten, fahren wie die Wahnsinnigen..
Auch Biker im Rentenalter haben null Hirn, haben es immer noch nicht kapiert, dass sie sich und andere gefährden mit Ihren Fahrstil.
Die mich kennen wissen, dass ich auch nicht langsam fahre, aber das was ich dort erlebt habe, war der komplette Irrsinn.

Überholen ohne Sicht, über 200 km/h auf kurzen Landstraßen, in zwei Reihen nebeneinander überholen usw.
Meine Pensionswirtin hat mir erzählt. In den wenigen Wochen 2015 gab es schon 9 Tote in den Dolos, ganz zu schweigen von vielen Dutzend verletzten. Das Image das man als Motorradfahrer hinterlässt ganz zu schweigen. :?

Danach nur noch super - wenn man die Po Ebene hinter sich gebracht hat. In Ligurien kann man stundenlang einsame Straßen fahren, ohne einen weiteren Motorradfahrer zu begegnen :o
Traumpässe auch mit teilweise Offroad-Felling z.B. Pelligrino Parmense oder Favale di Malvaro nur um zwei zu nennen.
Nur geile Straßen und das komplett ohne Autos und Motorräder. Es gab so viele Kurven zu fahren, ich hatte nach über 30 Jahren das erste mal eine Sehnenscheidenentzündung vom vielen Kuppeln, einfach nur gut. :lol:

Ich fahre bestimmt wieder dort hin.
Viele Grüße
Gunnar

Re: grad am Lago..

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 13:25
von Mygu
Hey Gunnar,

hört sich doch gut. Ist sicher auch ne schöne Ecke, mann könnte sich doch auch dort mal für ne Woche mit paar XTn einnisten und dort unten die Gegend erkunden ? Dolos fährt man im Frühjahr, außerhalb Ferien und Radrennenzeiten sowie im Herbst. Dazwischen lässt man es besser.

Och die Einheimischen musst einfach ziehen lassen oder sie überholen...wir haben erlebt wie die mit weit über 120 innerorts rasen und die Polizei nicht einmal mit den Wimpern zuckt. Die Südländer auch Franzosen fahren echt wie sie wollen egal mit Rad opder Moped. Da hilft nur anpassen, aus dem Weg gehen oder mitmachen. :)

Re: grad am Lago..

Verfasst: Mi 24. Jun 2015, 13:30
von varabike
Nächsten Mittwoch geht es los. Brandenburg - Kempten - Monaco und Retour. Wir haben 14 Tage Zeit. Wir freuen uns schon riesig :xt12: :sonne: :kaffee: :essen:
Ist sonst noch jemend in der Gegend unterwegs?

Re: grad am Lago..

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 18:04
von lagomike
Tequila hat geschrieben:
lagomike hat geschrieben:ich war seit April 7 Wochen unten in 3 Abschnitten in den letzten 2,5 Wochen 2 Regentage gehabt.
Mike
Da warst du wahrscheinlich in einer anderen Ecke vom Lago als ich :denker: Ich war 4 Tage dort (Malcesine) und hatte vier mal Regen - vom kurzen Schauer bis zum Platzregen alles dabei.

Ich hatte eher den Eindruck, dass Regen am Lago allgegenwärtig ist :roll:
Wir sind in Moniga ganz unten wo der See am breitesten ist und das Wetter am besten. :sonne:

Re: grad am Lago..

Verfasst: Do 25. Jun 2015, 19:19
von Franki
Mygu hat geschrieben:Die Südländer auch Franzosen fahren echt wie sie wollen egal mit Rad opder Moped.
Na, da gibt es schon noch Unterschiede. Bei den Franzosen geht es schon noch gesittet zu; Italien ist mir meist auch zu stressig.

Zu den Dolomiten:tatsächlich im Sommer unerträglich. Macht mir auch keinen Spaß, dort zu fahren. :kotz: