Seite 4 von 9

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: So 20. Dez 2015, 10:45
von Yeti
Techno-Alf hat geschrieben: jedes mal Frau Urlaub genommen oder ich , 1 stunde gefahren , Motorrad da gelassen und einer Woche danach das selber Theater
Darin sehe ich nicht das Problem - wenn der Händler den Weg wert ist. Ich mache das seit 49 Jahren so, und da war ich nicht immer Rentner ;) . Kürzeste Strecke 40 km von Dorf zu Dorf quer durch die Großstadt. Wenn ich es nüchtern betrachte: In 2014 stand die :xt12: 3 mal dort auf der Hebebühne, zweimal zum Reifentausch und in den Fällen bleibe ich dabei. In 2015 fand nur ein Werkstattaufenthalt statt und ich brachte sie dazu per Anhänger hin. Ich nehme das gerne in Kauf. Daß ich pro Jahr noch zehn Mal auf ein "B'süchle" hinfahre steht auf einem anderen Blatt.

Damit will ich sagen daß man nicht verlangen kann einen Händler vor der Haustür zu haben, der noch dazu gut ist. Diese Situation ist für mich bei Auto und MTB / Rennrad nicht anders.

Deshalb meine Devise: Einen guten Händler finden und den pflegen.

Und jetzt raus in die Sonne, Yeti.

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: So 20. Dez 2015, 10:48
von TenereTourer
Techno-Alf hat geschrieben:Wie gesagt.

Dieser Händler ist spezialisiert in BMW und Ducati, ist auch offiziell für Yamaha da, aber in sein park sind nur 2 MT-09 und 1 MT-07 sonst um die 50 BMW und gute 30 Ducatis. Ich glaube das sehr viel Interesse an Yami hat er nicht.
.
Alfredo, dann tu ihm doch endlich den Gefallen und kauf ihm eine BMW ab, wetten das er dann billiger wird !! :lol:

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: So 20. Dez 2015, 11:15
von Franz
Techno-Alf hat geschrieben: Er weis das der einziger Motorrad Händler in dieser gegen ist. Die alternative ist nach Passau oder Kraiburg oder Landshut zu fahren.
Sowas habe ich gemacht mit Goldwing, und war ziemlich lästig, jedes mal Frau Urlaub genommen oder ich , 1 stunde gefahren , Motorrad da gelassen und einer Woche danach das selber Theater.
Bis zur 30.000er habe ich das Theater auch mitgemacht. Die 40.000er habe ich dann überzogen und die 50.000er ausgelassen.
Den Leistungsumfang der 50.000er habe ich bei der 60.000er erledigen lassen. Nach Auslassen der 70.000er war die 80.000er dann mit 725 EUR relative teuer.
Und jetzt teste ich ob man mit 40.000er Inspektionsintervallen auch klar kommt, soll heißen, dass die nächste Inspektion bei 120.000km geplant ist.

Lange Rede kurzer Sinn:
Man muss nicht alle 10.000km zum :-) . Vor allem wenn man keine Garantie mehr hat.
Und wenn man nicht so oft geht, relativiert sich auch der Weg zum :-) .

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: So 20. Dez 2015, 12:18
von Techno-Alf
Alfredo, dann tu ihm doch endlich den Gefallen und kauf ihm eine BMW ab, wetten das er dann billiger wird !! :lol:

sicher noch ein Wunsch ???
Nop nop, in mein Garage kommt nicht so einer Mimose. Jeder 2 hat so ein, möchte schon ein bisschen Exklusivität...


Bild

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: So 20. Dez 2015, 12:29
von Helmut
Techno-Alf hat geschrieben: Jeder 2 hat so ein, möchte schon ein bisschen Exklusivität...
Alfredo,
dann nimm die BMW vom Bild, die ist nicht so eine Mimose und ist im Unterhalt auch nicht so teuer.
Hat aber ihren eigenen Kopf. :twisted:
Die meisten Inspektionen kannst du dann selbst machen. :engel: ;)

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: So 20. Dez 2015, 12:34
von Techno-Alf
Möchte nicht wissen was bei dieser BMW die Zündkerzen sind ...

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: So 20. Dez 2015, 13:01
von Helmut
Techno-Alf hat geschrieben:Möchte nicht wissen was bei dieser BMW die Zündkerzen sind ...
:lol: :lol: :lol: Dass wirst du ganz schnell merken. :mrgreen:

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 08:52
von juergen007
Hallo Alfredo,

ich habe mal in meinen Unterlagen nachgesehen, was die 30.000er bei meiner verflossenen DP01 ( EZ 2010 ) gekostet hat:

Brutto waren das 380 Euro bei einem Yamaha Vertragshändler in NRW. Bremsbelege wurden nicht gemacht ( die Belege hatten bei 40.000 noch über 50%, das hängt aber sicher stark von der Fahrweise ab ).

Von Deiner Rechnung wären erstmal die 210 für die Reifen abzuziehen, die Montagekosten hat er nicht extra aufgeführt, dito die Lenkerarbeiten. Wie aufwändig die waren, ist wohl nicht mehr nachvollziebar.

Rechne ich mal für den Reifenwechsel 1/2 Stunde = 50 Euro und für die Lenkerdemontage und Montage noch 1 Stunde = 100 Euronen, ist das immer noch ein ordentlicher Batzen Kohle und bleiben der geschätzte Wert für die reine Inspektion von ca. 500 Euro.

Hätte ich die Dicke behalten, wäre sie in einer freien Werkstatt gewartet worden. Dort liegen die Stundensätze hier in der Region zwischen 40-50 Euro.

Weiter gute und sichere Fahrt.

Jürgen

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: Mo 21. Dez 2015, 09:42
von Techno-Alf
Danke Jürgen für die Bestätigung.
Aber wie gesagt , hier in der näher gibt keiner freie Werkstatt, leider.
Nächstes mal , werde ich mich das gründlich überlegen.

Re: 30000 Inspektion

Verfasst: Mi 23. Dez 2015, 11:06
von Ricky
@Jürgen: zu welcher Werkstatt würdest du denn gehen? Yamaha in Neuss und Düsseldorf ist ja eins und teuer!!!