Re: ADAC Sicherheitstraining
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 10:00
Als meine Frau und ich vor ca. 6 Jahren mit unserer gemeinsamen (geteilten) Versys den Motorrad-Wiedereinstieg hatten, habe ich ihr aufgrund ihrer unsicheren Kurvenfahrweise ein ADAC Sicherheitstraining (mit gestellten Motorrad) zum Geburtsag geschenkt. Ich hielt das natürlich für mich als "alter Hase" für völlig überflüssig - fuhr ich doch bereits als junger Bursche mit meiner XT 600 unfallfrei durch Eis und Schnee
Nach dem Kurs war sie derart begeistert und hat erzählt und berichtet und ... was dazu führte, das ich im Folgejahr einen Aufbaukurs für uns beide gebucht habe. Und was soll ich sagen: Es war genial! Trotz mehrjähriger Fahrpraxis waren für mich zum Bsp. das langsame, in kleinem Radius um die Kurve wenden mit Unterstützungsgas und dem Gebrauch der Hinterradbremese neu. Auch wäre ich nicht auf die Idee gekommen, mit 80 km/h in schrägster Kurvenlage mit gezogener Kupplung über einen dicken Gartenschlauch zu fahren oder eine ABS Vollbremsung vor einer Pilone zu wagen.
Fazit für mich: 1x im Jahr wird ein Fahrtraining gemacht, wenn es die Termine zulassen. Es ist immer was dabei zum Auffrischen oder Dazulernen. Und wenn der Trainer dann auch mal ein Auge auf einen hat um kleine oder große Korrekturen vorzunehmen/anzumerken.
Allerdings habe ich dieses Jahr auch ein 2-Tage Endurotraining (dirt4fun / overcross / bikeworld) im Sinn.
Hat bereits jemand Erfahrungen mit den o.g. Anbietern gemacht?

Nach dem Kurs war sie derart begeistert und hat erzählt und berichtet und ... was dazu führte, das ich im Folgejahr einen Aufbaukurs für uns beide gebucht habe. Und was soll ich sagen: Es war genial! Trotz mehrjähriger Fahrpraxis waren für mich zum Bsp. das langsame, in kleinem Radius um die Kurve wenden mit Unterstützungsgas und dem Gebrauch der Hinterradbremese neu. Auch wäre ich nicht auf die Idee gekommen, mit 80 km/h in schrägster Kurvenlage mit gezogener Kupplung über einen dicken Gartenschlauch zu fahren oder eine ABS Vollbremsung vor einer Pilone zu wagen.
Fazit für mich: 1x im Jahr wird ein Fahrtraining gemacht, wenn es die Termine zulassen. Es ist immer was dabei zum Auffrischen oder Dazulernen. Und wenn der Trainer dann auch mal ein Auge auf einen hat um kleine oder große Korrekturen vorzunehmen/anzumerken.
Allerdings habe ich dieses Jahr auch ein 2-Tage Endurotraining (dirt4fun / overcross / bikeworld) im Sinn.
Hat bereits jemand Erfahrungen mit den o.g. Anbietern gemacht?