Neues Modell 2014 / Update ist raus

geviriyah
Beiträge: 132
Registriert: Mo 26. Aug 2013, 11:43
Erstzulassung: 2013
Km-Stand: 43000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Nähe Rain am Lech

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von geviriyah »

Die Tachoeinheit sieht wirklich sehr gewöhnungsbedürftig aus.

Was ich aber gern haben würde wäre die Abdeckung unter den Scheinwerfern. Da sieht man dann die Hupe nicht mehr :-)
Mal sehen obs das auch zum Nachrüsten gibt.

Gruß
Bernd
Viele Grüße
Bernd
XT1200Z(DP01)
lagomike

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von lagomike »

TenereTourer hat geschrieben:
Schaun wir mal, in Kürze wissen wir mehr, auf jeden Fall würde eine Entdrosselung mit zusätzlicher Leistungssteigerung auf echte 112 PS sicher einige Reiseenduristen ins Lager der :xt12: treiben.
Leistungssteigerung?? Die wird doch von Haus aus mit 110PS Angeboten nur hat YAM. seine Hausaufgaben bisher nicht gemacht.
ballheadknuckle

Beitrag von ballheadknuckle »

Im advrider forum hat jemand angemerkt das die neue einen scheinbar größeren kat hat, sieht auf den Bildern danach aus. Das würde die verringerte Bodenfreiheit und die 2 PS erklären.
Jaufenspass
Beiträge: 602
Registriert: Sa 12. Mai 2012, 08:08
Erstzulassung: 2012
Km-Stand: 25340
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Südtirol
Kontaktdaten:

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Jaufenspass »

Wunderschön finde ich die neuen Lenkeraufnahmen , auch den Seitenständer :daumen: das Display alles andere als schön. Auch die neuen Spiegel nicht mein Geschmack !

Gruß Oskar
TenereTourer
Beiträge: 393
Registriert: Do 6. Dez 2012, 10:53
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 20800
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Dillkreis

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von TenereTourer »

lagomike hat geschrieben:
TenereTourer hat geschrieben:
Schaun wir mal, in Kürze wissen wir mehr, auf jeden Fall würde eine Entdrosselung mit zusätzlicher Leistungssteigerung auf echte 112 PS sicher einige Reiseenduristen ins Lager der :xt12: treiben.
Leistungssteigerung?? Die wird doch von Haus aus mit 110PS Angeboten nur hat YAM. seine Hausaufgaben bisher nicht gemacht.
Genau deshalb habe ich das so geschrieben :-)
Gruß
Günter
Super Mario

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Super Mario »

Also bin schon überrascht das Yamaha die ST schon, einwenig überarbeitet. Finde es aber sehr positiv. :daumen: :daumen:

Das zeigt doch das sie es ernst meinen mit der :xt12: Das ist gut so…..

:lol: :lol: :lol: :lol: Jetzt bin ich mal auf die Zeitschrift Motorrad gespannt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

und vor allem auf die erste Probefahrt will doch wissen ob man Unterschiede merkt. ;)
Lg

Mario :winken:
Benutzeravatar
rubbergum
Beiträge: 1713
Registriert: Mi 5. Okt 2011, 09:20
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 50000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Wien (A)

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von rubbergum »

h1971 hat geschrieben:... und nur noch 190 mm Bodenfreihet statt 205 mm.
In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass die WorldCrosser auch mit dem "neuen" 112PS Mapping neben Z und ZE angeboten wird. Auf allen Bildern der Website sind aber noch die alten Modellfotos - eben auch mit 205 mm trotz SkidPlate. Entweder es gibt noch keine WC, oder sie bleibt die alte, allerdings mit neuem Mapping. Das wiederum könnte für die Vorgängermodelle bedeuten, dass ev. doch für die ECU ein Update zu bekommen sein wird. :denker:

Warum allerdings für Z und ZE nur mehr 190 mm angegeben werden? Ev. anderes Messverfahren, oder ein Kniefall wegen der elektr. Dämpfer der ZE. :denker:

Bevor meine Phantasie noch ganz durchgeht ... :hirn:
LG, rubbergum
Honda CB400N - Suzuki DL650 V-Strom - Yamaha XT1200Z SuperTenere - Honda CRF1000L AfricaTwin - BMW R1250 GSA
Herr_Mueller

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Herr_Mueller »

Das ist doch alles irgendwie ganz richtig von Yamaha gemacht. Ich hab meine erst gekauft und bin jetzt nicht enttäuscht, das da was richtig tolles, radikal neues gekommen ist. War auch nicht zu erwarten.

So ein schöner analoger Drehzahlmesser ist irgenwie was schönes und über den freu ich mich. Ein aufwändiger Bordcomputer ist mir recht egal. Am Ende des Tages kannst den beim Fahren eh nicht nutzen. Das Dauergrinsen stellt sich ja beim Fahren ein und nicht beim dauernden betrachten des Durchschnittsverbrauchs.

Wenn wir ehrlich sind ist das Fahrwerk über fast jeden Zweifel erhaben. Einfach n Traum und den kann man sich noch voll einstellen. Wer mehr will kann mit wenig Geld viel erreichen und noch auf sich anpassen. Einmal irgend einen Servomotor austauschen kost meinst mehr. Zumindest wenn man mal auf die Mitbewerber schaut - BMW um mal keinen zu nennen. Ich muss nicht zwischen 100.000 Modi wählen können, wenn ich am Ende doch nur einen brauch und der dann auch noch kaputt gehen kann, wenn die Elektrik nicht mitspielt.

Beim Motor ist das ähnlich. Gut, die Elektronik wurde mal überarbeitet. Das ist durchaus fein, wenn man da noch was schönes gefunden hat und der freier fahren mag. Das ist was, was ich wirklich mal noch machen lassen werde. Da ist bestimmt noch potential da um was raus zu holen aus der großen blauen.

Der Wegfall der Haltegriffe am Heck find ich jetzt irgendwie komisch. Bestimmt gibt's die dann wieder für teuer Geld als Zubehör oder Ersatzteil zu kaufen. Sowas war schon bei der FZ1 und der FZ1 Fazer. Was es bringt, keine Ahnung. Aber irgendwo müssen sie sich ja Unterscheiden.

Das wirklich interessante dürfte unterm Strich nur der Preis sein. Da bin ich mal gespannt. Entweder die normale XT kost weniger und die ZE nur wenig mehr als die 2013er oder der Preis für die normale bleibt und die ZE hat dann eben noch mal einen Aufpreis - dann wäre das Weglassen an der normalen Z unverschämt.

Am Ende ist es so, das es nicht weh tut die 2013er oder frühere zu fahren. Yamaha hat was schönes neues zu Präsentieren. Hoffentlich dieses Jahr auf einem ordentlichen Messestand, der einer großen Marke wie Yamaha auch gerecht wird. Der letztes Jahr war ja kleiner als der von manchem Kleinstserien-Nieschenhersteller. Selbst Benelli hatte mehr zu bieten. Manch Fanshop war größer als der ganze Yamaha-Stand.
Super Mario

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Super Mario »

Also das mit den Haltegriffen zerbreche ich mir noch nicht den Kopf, das muss seinen Grund haben.
Könnte mit den Koffern zusammen hängen den mal hat sie auf den Bildern und mal nicht. :roll:
Gruss Mario
Benutzeravatar
Irrlander
Beiträge: 1499
Registriert: Mi 26. Okt 2011, 20:15
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 100001
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Westfalen

Re: Neues Modell 2014 / Update ist raus

Beitrag von Irrlander »

Super Mario hat geschrieben:Also das mit den Haltegriffen zerbreche ich mir noch nicht den Kopf, das muss seinen Grund haben.
Ich nehm die Haltegriffe auch nicht so wichtig.
Entweder das Bild wurde von der Japan-Version gemacht, und in EU sind die Griffe wieder dran, oder es ist Zubehör.
Wenn es Zubehör wird, konnte so das Gewicht (der Serien-XT) gesenkt werden, genau wie ohne Gepäcktrager (so macht BMW das ja auch).
Dann könnte beides optional (für kleines Geld) wieder dabei sein.
(Der Gepäckträger wiegt fast 2kg. Da ich den getauscht habe, konnte ich schnell wiegen. Noch 2kg für die Griffe und die 4kg Gewichtreduzierung sind gefunden.)

Ich bin mal gespannt, ob das ABS wirklich abschaltbar wird. (Das habe ich bei Yamaha nicht gelesen, und auch keinen Schalter auf den Fotos gefunden.)
Genauso spannend ist, ob die Drossel jetzt weg ist (ich glaube eher nicht dran.)
Eher unwichtig ist das Mäusekino, aber ich bin neugierig was es kann (Ganganzeige, Temperatur, Fahrwerk, Reifendruck, ABS, TSC, WLan, Roadbook, TV, ???).
unterwegs ..,um fremde Welten zu entdecken...und neue Zivilisationen
____________________________________________________________
V50,XTZ660,1000SP,Z750LTD,XT1200Z,RAPTOR650
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“