Seite 4 von 6
Re: Gangdrosselung
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 05:09
von Pitterl
Ja Didi mach mal...
Warten alle schon.
Pitterl
Re: Gangdrosselung
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 06:52
von hdidi
Pitterl, ich brauch zuerst ein zweites Opfer
Dann können wir besser urteilen.
Ich hatte das ganze schonmal im Tenereforum Anfang August gepostet.

Re: Gangdrosselung
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 07:18
von Pitterl
Na ja ohne Tacho möcht ich eigentlich nicht fahren. Bin eh immer schon zu schnell unterwegs.
Pitterl
Re: Gangdrosselung
Verfasst: Sa 1. Okt 2011, 09:12
von hdidi
Wenn man das ganze sinnvoll ( ob es überhaupt sinnvoll ist ? ) einsetzt, dann ist es egal.
Denn es wird mir wohl keiner erzählen wollen, daß er einen Paß rauf beim Überholen eines Busses nach einer Kehre auf den Tacho schaut.
Ich beschreib mal meinen Grund: Nice to have...und vor allem der technische Aspekt hat mich halt nicht mehr losgelassen, ich musste es einfach probieren.
Re: Gangdrosselung
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 11:46
von ErnsTT
Franz hat geschrieben:
Um nach Deiner Erfahrungen das Drehzahlloch zu umgehen, fahre ich zukünftig im 1. Gang die Serpentinen und beschleunige dann bis 7000 U/min, um vernüftig überholen können zu können?
Toll und wozu fahre ich dann eine 1200er mit 110PS?
Nah, wenn du den 110PS benutzen willst wenn die bei dein bike bei 7300 tpm anstehen, soll man ja schon 7300 tpm drehen, das ist nun mal technich eine gegebenheit, die stehen ja nur in dem bereich zur verfügung.
Re: Gangdrosselung
Verfasst: So 18. Dez 2011, 18:18
von Ecki
Nabend Teneristis,
hab die Tage Post vom Händler meines Vertrauen bekommen.
Nur vorab, ich oute mich jetzt nicht, ob mich die Drossel stört oder nicht, ob ich sie brauch oder nicht.
Was mich interessiert, ob der Preis für die Entdrosselung von ca. 550€ und das das Motorrad 1 Woche bei ihm sein muss i.O. ist.
Ab März hat er eine "offen" da zum Testen. Dann wird man weiter sehn.
Wünsch Euch allen eine schöne Weihnachtszeit und nen feucht fröhlichen Rutsch ins neue Tenerejahr
Re: Gangdrosselung
Verfasst: So 18. Dez 2011, 19:08
von XTZ-Bastard
Hallo Ecki!
Das ist zu Teuer!
Was will er denn eine Woche mit dem Moped?
Es reicht wenn Du deine Ecu hinschickst/bringst.
450-500 Euro ist so der Preis der verlangt wird.
Re: Gangdrosselung
Verfasst: Mo 19. Dez 2011, 20:50
von Ecki
Nabend Dirk,
danke für die Antwort. Vermute mal das es mit Ein und Ausbau von diesen Ecu-Teil ist? Naja wurscht. Wollts nur mal so interessehalber wissen.
Re: Gangdrosselung
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 07:35
von manne
Hallo Ecki,
mit welchem Dealer bist Du dazu in Kontakt? Wenn Du den Namen hier nicht nennen willst, dann evtl. per PN.
Gruss
manne
Re: Gangdrosselung
Verfasst: So 4. Mär 2012, 12:35
von Rolf
Also Freunde,
erstens:
natürlich ist die XT 1200 ab Werk ein gutes Motorrad, ich mag sie!
zweitens: Peter (siehe Diagramm in dieser Rubrik) hat recht,
die "Delle" in den ersten 3 Gängen macht keinen wirklichen Sinn und kann in "engen Situationen" auch mal "störend oder gefährlich" sein- auch, wenn man sich darauf mit der Zeit einstellen kann.
drittens:
Nur wer eine entdrosselte XT 1200 gefahren hat, der weiß, vovon man redet!

Das Motorrad definiert sich vollkommen neu, geht super ans Gas und bleibt dennoch beherrschbar.
Ich sage es mal so: "Die Dicke atmet befreit auf!"
viertens: Nur aufpassen muss man entdrosselt am Anfang schon, denn
beim kleinsten Dreh am Gas bis Du auch schon beim Vordermann angekommen- in der Stadt also mit Gefühl "gasen".
fünftens:
Ne, Yamaha werden wir alle nicht umstimmen, ist auch nicht schlimm. Klar, die Euros für die Entdrosselung muss man drauflegen. Klar, umgekehrt geht auch: Wer was gedrosselt haben will soll zahlen. Wir merken:
Einer muss für irgendeine Lösung ausserhalb der Reihe immer bezahlten- derzeit also die Drosselkiller.
Ich komme gerade von der ersten längeren Tour aus dem Pfälzer Wald zurück
und bin "glücklich entdrosselt". Jetzt geht das alles so, wie man es erwarten darf. Meine Entdrosselung (Motec München) würde ich immer wieder machen lassen!!
Also tolerant bleiben, Erfahrungen austauschen und dann "jedem Tierchen sein Pläsierchen"
Euch allen immer good grip, Rolf