reifen flicken

Benutzeravatar
Ewald.xtz
Beiträge: 255
Registriert: Do 15. Sep 2011, 21:55
Erstzulassung: 2010
Km-Stand: 56300
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Österreich, Laßnitzhöhe, Graz-Umgebung

Re: reifen flicken

Beitrag von Ewald.xtz »

Hallo Nald,

die Metallventile waren bei mir schon montiert,
hat mein Reifenhändler wohl bei irgendem der Reifenwechsel mal mitgemacht.

Ist mir dann erst bei der Drucksensormontage - positiv - aufgefallen :)

Grüße
Ewald
stev

Re: reifen flicken

Beitrag von stev »

Ewald.xtz hat geschrieben:Auch bei mir war immer wieder ein schleichender Druckverlust bei den Heidenau Reifen - vor allem vorne.
Scheint jetzt bei den Metzeler-Reifen wieder besser zu sein.

Da ich aber auch nachlässig bei der Druckkontrolle bin, habe ich mir das hier beschriebene System zugelegt.
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.p ... 5&start=10" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist ganz praktisch, da man sofort den aktuellen Reifendruck sieht und auch noch die diversen Aufheizeffekte beobachten kann.

Da zur Zeit mein Garmin Zumo 500 bereits Altersmacken bekommt, bin ich am Überlegen mir das Zumo 390LM zuzulegen und es dann mit den Garmin RDKS Sytem zu koppeln, habe aber leider noch keine Tests gesehen, wie gut es funktioniert.

schöne Grüße
Ewald
Am kommenden Freitag bekommt meine :xt12: neue Reifen und auch Metallventile. Dann kann ich das Garmin reifendrucksystem testen. Habe es schon seit einiger zeit zu hause rumliegen aber wegen der Plastikventile nicht testen koennen.
Benutzeravatar
Fun-biker
Beiträge: 954
Registriert: Di 20. Mär 2012, 21:17
Erstzulassung: 2025
Km-Stand: 0
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Rhein Main/ Untertaunus

Re: reifen flicken

Beitrag von Fun-biker »

Zum Thema Reifen flicken:
Auf meiner Schottertour hat mich das Schicksal ereilt und ich hab so einen verdammten Schuhnagel aufgelesen. Bemerkt haben wir das am Fort Jaffrau auf 2790m.
Nagel im Reifen
Nagel im Reifen
Bin dann mit dem Nagel im Reifen bis zur nächsten Tankstelle gefahren und hab den Nagel raus gezogen.
Nagel im Reifen
Nagel im Reifen
Hat natürlich ordentlich gepfiffen. Hab dann das Loch mit dem Flickzeug von Louis verschlossen.
Hat alles in allem nicht länger als 30 min gedauert. War sofort dicht und hat super gehalten. Hab den Reifendruck öfter überprüft, kein Druckverlust.
Reifen flicken funktioniert also ohne Probleme
Dateianhänge
Nagel
Nagel
Odin

Re: reifen flicken

Beitrag von Odin »

Moin,

war bei mir genauso. Nagel in der Lauffläche, Louis Flickzeug in Ullapool in Schottland ( am einzigsten Regentag :gewitter: ) benutzt, und noch weitere 4000km ohne Druckverlust gefahren. Danach in HH zum Reifenhöker und die Versicherung der Bridgestonereifen kontaktiert. Alles gut. Neuer Reifen-Keine Kosten.
Antworten

Zurück zu „Reifen & Fahrwerk“