Seite 4 von 4

Re: Bremsbeläge gewechselt

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 20:00
von Karrenhannes
Hi Jonny.
Mach Dir kein Kopf.
Meine 1.hinteren Bremsbeläge waren auch nach 17000 km fertig.
Bei der FJR waren es 18000 km.
Vorne hält länger. :-) :daumen:

Re: Bremsbeläge gewechselt

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 20:57
von gescheu24
Habe heute bei 50200 km die vorderen Beläge gewechselt. Die alten (Erstausstattung) waren bei ca. 2 mm und sicher noch für 10 000 km oder mehr gut. Verbaut habe ich Sinter von Brembo. Mal seh'n, ob man einen Unterschied merkt.

Bremsbeläge empfehlung ?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:19
von Ewald.xtz
Beim letzten TÜV wurden ich auf die Dicke der vorderen Bremsbeläge hingewiesen (das 50tkm Service ist noch ausständig).
Da ich meine ersten Beläge bei 23.500km vorne gewechselt habe, will ich vor der nächsten Tour doch noch die vorderen tauschen.

Nun meine Frage: bei meinem Grazer Händler kostet der Originalsatz von Yamaha für vorne fast 120€ (goldbeschichtet ? :cry: ),
deshalb die Überlegung bei Tante L. zu stoppen und zum fast halben Preis zu kaufen.

Original sind ja Sinter, bei Louis gibt es als Anbieter TRW oder Brembo, jeweils organisch oder Sinter.

Gibt es im Forum Erfahrungen zu diesen Anbietern ?

Ist die Bremsleistung bei organischen bei unserer :xt12: schwächer?
(Überlegung = lieber Bremsbeläge verschleißen als Bremsscheiben)

Schöne Grüße
Ewald

Re: Bremsbeläge gewechselt

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 16:30
von hawaiian
Hallo Ewald,
Brembo-Sinter kannst du bedenkenlos nehmen. Fahr ich jetzt seit über 20tsd. und bin sehr zufrieden. Mich wundert allerdings, dass deine Ersten schon nach 23.500 runter waren.

Re: Bremsbeläge empfehlung ?

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 17:30
von rubbergum
Ewald.xtz hat geschrieben: Di 5. Sep 2017, 16:19 Original sind ja Sinter, bei Louis gibt es als Anbieter TRW oder Brembo, jeweils organisch oder Sinter.
Hallo Ewald!
Ich hatte von Louis die TRW - kann ich auch empfehlen.
Bleib aber auf jeden Fall bei Sinter.
Ewald.xtz hat geschrieben: Di 5. Sep 2017, 16:19 Ist die Bremsleistung bei organischen bei unserer :xt12: schwächer?
(Überlegung = lieber Bremsbeläge verschleißen als Bremsscheiben)
Da sparst du voll auf der falschen Stelle. Der nächste Schritt wäre dann 1 VR-Bremse ausbauen, um 1 in Reserve zu haben. :daumen_ab:
Die Scheiben sind für Sinter ausgelegt, und die XT hat auch genug Gewicht. Fahr mal einen hohen Pass flott mit organischen Belägen runter. Da kommt Fading garantiert.

LG, Rubbergum

Re: Bremsbeläge gewechselt

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:22
von Ewald.xtz
Hallo,

Danke für die Hinweise, werde dann doch bei Louis fündig werden.

Bei meiner vorigen Kawa 1000GTR mit noch mehr Einsatzgewicht als unsere Dicke, war der Standardbremsbelag organisch und sie hat
Sinterbeläge nicht vertragen, aber seit dieser vorigen Motorrad-Generation ist ja einiges in der Bremsentechnik weitergegangen.

Na ja, und wie ihr aus meinem Verschleiß seht, nutze ich das Bremsvermögen bei flotten Fahrten in unseren österreichischen Bergen auch aus :oops:,
also in diesem Fall greife ich zu den Sinterbelägen,

Schöne Grüße
Ewald

Re: Bremsbeläge gewechselt

Verfasst: Di 5. Sep 2017, 21:46
von Floh
Ich kann die Sinter auch empfehen. Habe für meine DP01 hinten FA319/2HH und vorne FA380HH verwendet.

Gruß Floh

Re: Bremsbeläge gewechselt

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 08:39
von sammy65
Hallo zusammen,

meine hinteren Beläge (original, erster Belag) waren bei 33.000 km bis auf die Metallplatten runter!
Die vorderen habe ich jetzt vor meiner Schottlandtour bei 38.500 km gewechselt ... waren auch noch die originalen und hatten noch 1 - 1,5 mm drauf; wollte aber nichts riskieren.
Bin auch auf Brembo Sinter umgestiegen und bisher vollauf zufrieden. Ich habe das Gefühl, dass die Bremse etwas giftiger zupackt, kann aber auch Kopfsache sein! ;)

Grüße
Ralf

Re: Bremsbeläge gewechselt

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 09:15
von ThinFr
Hallo,

da ich ja mal auch CBF1000 gefahren bin, gab es im Forum damals auch Diskusiionen über dieses Thema.
Bei unseren Bremsbelägen werden wir wahrscheinlich auch auf dieses kleine Problem stoßen. Hat sich da jemals schon mal einer Gedanken gemacht?
http://www.wiki.cbf-1000.de/index.php?t ... tet_werden

Gruß Bill

Re: Bremsbeläge gewechselt

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 21:54
von XT-Yam
Hallo XTler
bei unterschiedlichen Belagbreiten nimmt man eine Feile und macht eine "kleine" Fase, dann schleift sich der Belag besser und schneller ein .
Ist bei mir eigentlich nie ein Problem gewesen.
Gruß