Schutzkleidung

Benutzeravatar
Tequila
Beiträge: 3729
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 09:13
Erstzulassung: 2011
Km-Stand: 18000
Modell: DP01
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 2024
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Modell der 2. XT1200Z: Anderes
Ort: Overath

Re: Schutzkleidung

Beitrag von Tequila »

Petrus 1 hat geschrieben: .... nicht Dir heftig auf die Füße treten. ;)
... habe ich nicht so aufgefasst :bier:
Tequila hat geschrieben: Keine Angst, ich heule nicht rum wenn ich auf die Nase falle :winken:
, dass du heulst habe ich nicht, allerdings auch keinen Bock für deine "Schäden" mit-zu-bezahlen... :bier:

Alex :xt12:
ich habe auch keine Lust, die Lungenkrebsbehandlung von Rauchern zu bezahlen oder die Entziehungskuren von Alkoholikern und Drogenabhängigen :denker:

Leute, ich fahre meist mit Endurokombi und Integralhelm - hin und wieder mit Lederjacke und Jethelm - selten mit T Shirt und Braincap (ist auch schon illegal da keine ECE)
Ich möchte ganz einfach nicht gezwungen werden eine "wie auch immer" geprüfte und zugelassene Ritterrüstung zu tragen - das ist alles :winken:
Viele Grüße
Heinz

*nach 13 Jahren XT1200, jetzt eine MT09SP*
Benutzeravatar
Valvestino
Beiträge: 549
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 09:38
Erstzulassung: 2014
Km-Stand: 13000
Modell: DP04
Erstzulassung der 2. XT1200Z: 0
Km-Stand der 2. XT1200Z: 0
Ort: Karlsruhe/BW

Re: Schutzkleidung

Beitrag von Valvestino »

Tequila hat geschrieben:Ich möchte ganz einfach nicht gezwungen werden eine "wie auch immer" geprüfte und zugelassene Ritterrüstung zu tragen - das ist alles :winken:
Es zwingt Dich doch niemand, Schutzhelm oder -kleidung zu tragen, Dich an Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, immer brav im Stau zu stehen, weder hier noch in Belgien, der Schweiz, Frankreich, ... Du must halt mit den ggf. folgenden Sanktionen leben können. ;) :bier:

Gruß
Markus
XS650SE (3L1), XJ550 (4V8), TDM850 (3VD), TDM850 (4TX), FJR1300 (RP08), FJR1300 (RP11), FJR1300 (RP13), XT1200Z (DP01), XT1200ZE (DP04)
Antworten

Zurück zu „Plauderecke“