Seite 4 von 11

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: So 12. Feb 2012, 17:07
von Wolfis_Tenere
Grüßt Euch!
Habe auch seit ca. 6500 km den Leo dran - diesen komischen Rüssel erst gar nicht montiert. Schaut ja aus wie ein Abgasrohr aus einem Schwedenofen. Meine Kennzeichenhalterung ist immer noch tip top. Einzig das Kennzeichen selbst (aktuell so mittelgroßes Kuchenblech) bekommt an der Seite eine schöne Rußbeschichtung :lol:
Geht aber bei der nächsten Wäsche super runter. Ich vermute es liegt an den Halterungen. Bei Christoph scheint mir der Endtopf sehr nah am Rahmen zu verlaufen. Meiner passt gerade so unter die "hässliche" Plastikabdeckung. Somit ist er wohl weit genug weg.
Bei Touratech gibt es eine optisch super schöne Karbon-Lösung. Aber 200 Euronen sind auch nicht gerade ein Schnäppchen. Guckst Du:

http://shop.touratech.de/carbon-hitzesc ... enere.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Überlege aktuell das ganze Plastik-Geraffel abzubauen. Am Besten incl. hinteren Fussrasten (auch wieder mist, weil die Kofferhalter dran fixiert sind) und Soziusbank, Griffe etc. Dann die Gepäckbrücke hinten tiefer legen - also auf Niveau der Soziusplatte. Das schlanke Heck mit dem Carbon-Leo in voller Pracht ist sicher lecker.

Und 200 Euro gespart!
Gruß Wolfi.

PS: Der Sound des Leo ist einfach ungleublich geil! Ist den schon mal jemand ohne DB-Killer gefahren???

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: So 12. Feb 2012, 18:05
von Franz
Wolfis_Tenere hat geschrieben: Der Sound des Leo ist einfach ungleublich geil! Ist den schon mal jemand ohne DB-Killer gefahren???
Warum fällt mir zu dieser Frage nur dieser Satz ein?
Die Intelligenz des Fahrers ist reziprok proportional zur Lautstärke der Auspuffanlage.

Bitte nicht böse sein, aber die Synapsen im Hirn spielen manchmal den ein oder anderen Streich.

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 14:03
von Pitterl
Hi Jungs,
Bekomme meinen Leo umgetauscht. Jetzt mit verschweißter Verbindung und einer schwarz lackierten Edelstahlschelle.
Dauert aber wohl noch ein bisschen. Macht aber nix weil ich sowieso mit der ECU noch nicht fertig bin.
Chris Du solltest es auch beim Meyer versuchen.
Pitterl

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 13:26
von Obelix68
Hallo Leute,

mal etwas anderes. Habe mal gelesen das der Leo in Carbonausführung außen nicht heiß wird, so daß man sich die Auspuffabdeckung sparen könnte. Stimmt das?

Matthias.

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 15:23
von Petrus 1
Obelix68 hat geschrieben:Hallo Leute,

mal etwas anderes. Habe mal gelesen das der Leo in Carbonausführung außen nicht heiß wird, so daß man sich die Auspuffabdeckung sparen könnte. Stimmt das?

Matthias.

Jepp, meiner ist max. lauwarm an der Außenhülle!

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 15:29
von Petrus 1
Franz hat geschrieben:
Wolfis_Tenere hat geschrieben: Der Sound des Leo ist einfach ungleublich geil! Ist den schon mal jemand ohne DB-Killer gefahren???
Warum fällt mir zu dieser Frage nur dieser Satz ein?
Die Intelligenz des Fahrers ist reziprok proportional zur Lautstärke der Auspuffanlage.

Bitte nicht böse sein, aber die Synapsen im Hirn spielen manchmal den ein oder anderen Streich.

Kannst ja gerne mit deinem leisen originalen Auspuff weiter herumfahren. :roll:
Aber Du könntest auch anderen ihren Spaß lassen, ohne gleich so einen Quatsch zu schreiben. "Reziprok"! :shock: Mann :roll: Mann!
Muss doch jeder selber wissen, oder?

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 16:21
von Irrlander
Ich weiß, das ein lauter Auspuff Anwohner zu recht störrt :( ,
aber seit die Autos mit Tagfahrlicht unterwegs sind, ist eine akustische Signalisierung für Motorräder quasi erforderlich. ;)
Schließlich passieren die meisten Motrradunfälle, weil Motorräder übersehen wurden. :twisted:
Da hilft nur zusätzlich akustische Signale zu geben. :mrgreen:

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:01
von Franz
Petrus 1 hat geschrieben:
Aber Du könntest auch anderen ihren Spaß lassen, ohne gleich so einen Quatsch zu schreiben. "Reziprok"! :shock: Mann :roll: Mann!
Muss doch jeder selber wissen, oder?
Als Quatsch verstehe ich das nicht.
Ich sehe nicht ein, dass eine Minderheit aufgrund ihrer frühpubertären Verhaltensweisen allen anderen den Spaß verdirbt.
Und fahren ohne DB-Killer finde ich voll daneben. Lärm ist gesundheitschädlich und führt zu Streckensperrnungen.

Und wer glaubt, dass ein Autfahren einen Motorradfahren wahrnimmt, weil er in hört, obwohl er ihn übersieht, der glaubt an Märchen. Der Autofahrer der pennt, der sieht nichts und hört auch nichts, außer vielleicht einer Mautilus.

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:07
von Petrus 1
Oha, bist Du bei der Polizei? :shock:

Du warst noch nie jung, oder? Bist sicher gleich als Erwachsener geboren worden!

Ich finde es auch nicht gut, wenn hunderte auf einer Strecke ohne DB-Eater unterwegs sind.
Darum ist der DB-Eater bei meinem Leo auch drin.

Aber hier auf dem Land lasse ich den jungen Leuten schon mal den Spaß und zeige die sicherlich nicht gleich an.
Hier fahren natürlich auch nicht gleich viele zur gleichen Zeit herum, sondern nur einzelne Motorradfahrer.

Re: LeoVince SBK Slip On Evo 2

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:27
von Franz
Mir ging es einzig und allein, darum, dass ich Fahren ohne DB-Killer nicht in Ordnung finde.
Ich bin nicht von der Polizei und war auch mal jung.
Aber über Lärm habe ich mich auch als Jugendlicher nicht definiert.

Hier in Oberfranken, einer ländlichen Gegend, hat die Polizei ein ganz besonderes Gehör für lärmende Motorräder. Im Thüringer Wald, auch einer ländlichen Gegend, gibt es immer mehr Verkehrskontrollen speziell für Motorräder.

Auch die Bevölkerung hat etwas gegen die lauten Motorräder. Vor Jahren ist ein Rennsemmelfahrer ohne DB-Killer immer früh morgens um 4:00 Uhr durch die Hauptstraße meines Heimatortes gefahren und hat immer schön den 1. und 2. Gang ausgedreht. Leider ist er nach 4 Wochen in einer Pfütze mit Seifenlauge gestürzt. Die Unfallursache war damals nicht angepasste Geschwindigkeit. Seit dem herrscht hier wieder Ruhe.