Seite 4 von 10

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: So 15. Apr 2012, 11:25
von XTZ-Bastard
Hallo Peter!
Dem kann ich nichts hinzufügen.... :daumen:

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 09:29
von DrWolle
Eben, so sehe ich das auch, deswegen hab ich letztlich auch die Stelvio gegen die XT getauscht, al sich di eGS Probe gefahren bin kamen null Emotionen und auch sonst wars keine Begeisterung, bei de rXT wars wie mit der Stlevio, raufsetzen, wohlfühlen und ein Grinsen im Gesicht :mrgreen:

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 09:46
von Christoph
Hallo Leute,

Ihr habt natürlich Recht - aber mir geht es eigentlich um etwas anderes: Dass "motorrad" praktisch ein Monopol auf detaillierte und technisch aufwendige Motorradtests hat, aber handwerklich grundfalsch arbeitet. Wahrhaftigkeit und Fairness gehören zu den Grundpfeilern des Journalismus (oder sollten zumindest dazu gehören), und diese Werte werden hier mit Füßen getreten.

Ich überlege schon die ganze Zeit, wie man (über einen einfachen Leserbrief hinaus) einen Sturm im Wasserglas entfesseln könnte, um denen zumindest etwas in die Suppe zu spucken.

Schöne Grüße
Christoph

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:33
von Pepe_xt12
Monopol....na ja, mit Präferenz Touring schreibe ich dem TOURENFAHRER eindeutig größere Kompetenz zu.

Für mich sind die Tests plausibel, vieles steht halt zwischen den Zeilen und wird in der Wertung sehr unterschiedlich gewichtet. Hier sitzen die Schräubchen, an denen der Chefredakteur schlussendlich dreht.

Beispiel Bremse: Die BMW-Bremse ist meiner Erfahrung nach im "Test", d.h. extrem von 100 auf 0 besser als die unserer XT, alleine schon wegen der zusätzlichen Kräfteaufnahme durch den Telelever.
Doch wie oft haben wir "Test"-Bedingungen im richtigen Leben. Da wird mal kurz abgebremst, langsam vor der roten Ampel runtergebremst und es kommt die "Dosierbarkeit" ins Spiel. Diese ist bei der XT im Gegensatz zur giftigen BMW um Längen besser, also, wieder eine Frage der Abwägung.

Christoph, schlaf noch mal drüber. Ich denke handwerklich kann man MOTORRAD nichts vorwerfen ;)

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:38
von Supergü
Servas Chris !

Finde ich eine sehr gute Idee, mit dem in die Suppe spucken. :daumen:
Ich empfinde das ja fast schon als Betrug, wenn man 4,40 Euro ausgibt, für die Zeitung,
und dann den Lobgesang von dem Pfeifer,auf die 12 er GS, lesen muß. :mrgreen:
Gerecht wäre, wenn sie einfach bei der Wahrheit blieben.
Glaub das nächste mal, wenn sie Offroad, und Reisetauglichkeit, testen schaut es noch besser aus,
für unsere Dicke, außer die Gs wird sicher wieder besser sein.
Für mich ist der Test, auch nicht so wichtig, aber wenn der echt, durch Geld manipoliert ist,
dann ist das eine echte schiebung.
Dann braucht man das überhaupt nicht mehr lesen, schade um die Zeit.
Schöne Grüße Gü

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:19
von Christoph
Pepe hat geschrieben:Monopol....na ja, mit Präferenz Touring schreibe ich dem TOURENFAHRER eindeutig größere Kompetenz zu... Für mich sind die Tests plausibel, vieles steht halt zwischen den Zeilen ... Christoph, schlaf noch mal drüber. Ich denke handwerklich kann man MOTORRAD nichts vorwerfen ;)
Hallo Peter,

deshalb hatte ich ja geschrieben "technisch aufwendige Tests" - sprich: eigene Leistungsmessung, Verzögerungs- und Beschleunigungsmessungen, Handling-Parcours. Oder die Dauertests mit komplettem Zerlegen und Begutachten der Bauteile (auch da wurde unsere XT ja schlechter dargestellt als sie ist, die Korrektur ging dann völlig unter). Solch einen Aufwand können sich die kleineren Zeitschriften einfach nicht leisten.

Auf der technischen Seite machen die, glaube ich, schon alles richtig - daher ist für mich auch die Tabelle das einzig tatsächlich Aussagekräftige an dem Artikel.

Mein Vorwurf ist, dass die journalistisch nicht sauber arbeiten, und das ist deren eigentliches Handwerk. Es darf nicht sein, dass man in einem Artikel von einem professionellen Redakteur zwischen den Zeilen lesen muss, um die Fakten herauszufiltern. Von Deiner Werkstatt erwartest Du doch, dass die perfekte Arbeit leisten - warum sollte das nicht für eine Zeitschrift gelten, für die Du auch Dein gutes Geld hinlegst?

@Gü - Wie Du schon schreibst, wenn die sich beim Schreiben einfach an die Fakten halten würden, dann:
  • würden sich alle Nicht-BMW-Fahrer ernstgenommen fühlen
  • hätten die BMW-Fahrer und die Firma BMW richtige Argumente in der Hand
  • wäre es für die Zeitschrift besser, weil sie glaubwürdig wäre und von allen Seiten respektiert würde
Ob da irgendwo Geld fließt oder nicht, wird sich kaum nachweisen lassen. Aber es dürfte kaum jemand bezweifeln, dass das Anzeigenbudget des BMW-Konzerns für den motorrad-Verlag Motorpresse jenes der "einfachen" Motorradhersteller deutlich übersteigt. Wie auch immer - BMW kriegt mit diesem imageschädigenden, tendenziösen Geschreibsel eine verdammt schlechte Gegenleistung.

Durch den großen Marktanteil, den BMW und die GS hat, ist wahrscheinlich auch die Mehrzahl der motorrad-Leser BMW-Fahrer (man beachte die BMW-lastigen Ergebnisse der letzten Leserwahl!). Im vorauseilenden Gehorsam will die Redaktion vielleicht auch nicht gegen die Leser anschreiben. Aber wenn man so im GS-Forum liest oder mit BMW-Fahrern spricht: Die erwarten von einer Motorrad-Zeitschrift genauso belastbare Fakten und Argumente wie wir. Werbeprospekte von BMW kriegt man ja auch umsonst.

Ich habe schon zweimal über die Sache geschlafen - aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr ärgert es mich...

Schöne Grüße
Christoph

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:34
von ila
Hallo Zusammen,
ich kann Christophs Emotionen gut verstehen - denn hier macht sich das Blatt selbst unglaubwürdig. Als ich das Editorial der ersten Seite gelesen habe, dachte ich gleich: da bin ich aber gespannt auf den Test. Nach solcher ultimtativen Lobhudelei auf den Boxer.... :lol:
In keiner Einzelkategorie die Beste, aber trotzdem Sieger - nicht schlecht...... So lasse ich mir mein Abitur auch nochmal nachträglich anerkennen... in keinem Fach einen Einser, aber trotzdem im Klassendurchschnitt der Beste :winken:

Das Beste an dieser Ausgabe war, dass ich sie geschenkt bekommen habe, der Test wäre das Geld nicht Wert gewesen.

Wahrscheinlich war die Ursprungswertung:
1 Platz: Explorer oder :xt12:
2 Platz: Explorer oder :xt12:
3 Platz: GemüseSport

Dann hat der Chefredakteur das gelesen und gesagt: nein, so geht das nicht, hier muss nochmal "nachgebessert" werden und die GS muss gewinnen - wenn man den Artikel und die Tabellen daraufhin mal liest, finde ich, wird das schlüssig ;-)

Und ich kann dieses Geschwafel über den trägen Motor nicht mehr lesen/hören - der wird halt wie ein Diesel gefahren und man ist dann genauso schnell wie die "Drehorganisten"..... :bier:

Gruss Ingo

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 11:35
von Christoph
P.S. Habe mal an die Facebook-Wall von "motorrad" gepostet - bin gespannt, wie lange das draufbleibt...
16.4.2012, 11:33h
16.4.2012, 11:33h
Schöne Grüße
Christoph

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 13:15
von ChrisNL
Bei dem Test in England hat die Explorer gewonnen, die GS nur vierte.
In Deutschland hat die GS gewonnen, die Explorer zweite (das nenn ich dann fast schon 'fair' ...).

Wie war das mit dem Schelm ;)


Bei so einem Test sind die Messwerte sowieso das einzige, was man einigermassen objektiv konsumieren kann.
(Siehe Bremsweg in Motorrad News).

Jeder muss für sich rausfinden was ihm passt.
Ich z.b.liebe die Traktionskontrolle der Tenere, da man Offroad damit so herrlich hirnlos driften kann und der Motor trotzdem ganz weich läuft. Geht nur wegen des 'Ride by Wire' der XT. Die GS macht das via Zündunterbrechung -> Das gibt ein gehuste des Motors, für mich völlig inakzeptabel. Wer nicht offroad fährt, den interessiert das vielleicht nicht die Bohne.

'Das' beste Motorrad gibt es nicht und irgendwelche Punktesystem finde ich völlig bescheuert, so lange nicht auf Messwerten basierend.

Andererseits, wir haben doch alle 'die beste' Frau, wie geht das denn ... :mrgreen:

Re: MOTORRAD 9/12: Vergleichstest Reiseenduros

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 13:56
von Slaine
Das Probleme wie ich es sehe ist das die Gattung "Groß Enduro" ein Großer Eimer ist, alles was aussieht oder nach Enduro riecht und 1000cc plus Kubic hat wird in diese Eimer geschmissen.
Das der :xt12: mehr auf Offroad getrimmt ist als ein Multistrada ist, scheint keine zu interessieren, Hauptsache 250 km/h auf der Bahn!
Was nutzt 150PS offroad? weit weniger als guter Federung. Der Crosstourer ist eindeutig für die Strasse gemacht, daher würde man erwarten das es im Motorraum ganz anders zur Sache geht.
Ich rege mich schon seit langem nicht mehr auf über was die Zeitschriften schreiben und behaupten, ich mache meine eigene Entscheidung und verlasse mich auf meine eigene Praktische Erfahrung.