Seite 4 von 6

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Do 1. Okt 2020, 18:35
von Yeti
XT1907 hat geschrieben: Fr 25. Sep 2020, 14:41 Um zu Überleben oder nicht ganz so drastisch formuliert, Einschläge jeglicher Art zu verhindern bzw. deren Eintrittswahrscheinlichkeit zu minimieren hilft es oft die Situation zu erahnen und/oder das Verhalten des Anderen zu antizipieren. Es spielt ja nach dem Eintreten eines Kontakts inkl. Kaltverformung auch wirklich keine entscheidende Rolle, wer Schuld trägt, oder aus welchen Gründen auch immer sich wie verhalten hat. Wir Zweiradfahrer sind im Zweifel die "Leidtragenden", ob's "der Italiener drauf hat", oder auch nicht.
Sehr treffend formuliert :klatsch:

Gruß, Yeti.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 21:21
von Obelix
Ich schrieb ja auch „Bei den Deutschen . . .“ ! 😎🤘🏻

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 21:37
von Reinhard
Hallo,

ich kram das mal aus der Versenkung.
Nun wird es unangenehm auf der Autobahn. Mit dem Auto (und natürlich allen anderen Fahrzeugen) muss man bereits bei Staubeginn die Rettungsgasse bilden, sonst kann es teuer werden. Durchschlängeln ist dann nicht mehr erforderlich, denn es wird breit. Hat halt nur den Haken, dass es auch teuer wird, man zwei Punkte bekommt und der Lappen befristet abzugeben ist, wenn man erwischt wird. Preiswerter und mit max. 1 Punkt bewertet ist dann nur noch der Pannenstreifen oder kostenfrei in der Hitze zu schmoren.

Ich weiß noch nicht, wie ich mich demnächst verhalte und werde es abwägen, je nachdem, wie mir Hitze im Stau zu schaffen macht. Ggf. Rechts ran und einen auf Panne mimen, bis alles wieder rollt.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 21:55
von resi
In der Schweiz schlängele ich immer durch, ab Tempo 40-50 ordne ich mich ein.
Bin schon zig mal an der Polizei vorbei gefahren ohne je eine Reaktion zu bekommen.

Hier ein Video von mir, gedreht in Italien, ab der 5. Minute könnte es auch Indien sein.

https://www.youtube.com/watch?v=oby-JRb8mtQ

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 14:10
von Wolferl58
Beispiel:

Du fährst auf der Autobahn /Bundesstrasse............plötzlich streift dich ein wichtiger Verkehrsteilnehmer, du kommst zum Sturz, liegts auf der Fahrbahn ....

der Notarzt kommt nicht zu dir durch weil `manche unbedingt durchdrägeln damit die Fahrbahn blockieren und evt. eine Unfall hinterdir verursachen ( nur Materielschaden)`, der Notarzt kommt nicht mehr rechtzeitig.................

du liegst da, und bist evtl. schon dem Sensenmann nahe..................blöd gelaufen,
warum wohl soll die Rettungsgasse schon beim Rollen gebildet werden ? warum soll diese dann frei bleiben ? warum versuchen wir immer ein Hintertürchen zufinden um uns einen Vorteil zu schaffen ?
warum werden Strassen wohl gesperrt für Biker ? nicht wegen der Allgemeinheit sondern weil ein paar wenige `Raser und wichtigere`meinen Sie müssen sich an nichts halten.....Warum sind die Grenzwerte für Auspufflautstärken im Visir der Obrigkeit gekommen ?

Die Strafen für solches handeln sind zuuuu gering...........leider erwischt es immer die Falschen...

meine Meinung

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 19:43
von deXTer
Hallo Wolferl

du hast ja hier gleich mal mehrere Themenfelder aufgerufen.

Aber um auf Reinhard's Beitrag über die Retungsgasse zurückzukommen, denke ich nicht, dass ein, zwei Motorräder in einer ordendlichen Rettungsgasse diese so blockieren können, dass kein Rettungsfahrzeug mehr durchkommt. Im Zweifel bist du mit dem Motorrad gleich zwischen den Auto's durch aus dem Weg.

Nichts desto trotz stimmt natürlich deine Aussage, dass man sich an die Vorschriften halten sollte. Aber dies ist jedermanns eigene Entscheidung und derjenige muß dann auch die Konsequenzen tragen.

Dies war jetzt meine Meinung ....

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 19:51
von Monstrumologe
Ich bin im Prinzip ja durchaus für die Staudurchfahrt für Motorräder. Allerdings stelle ich mir auch die Frage, was passiert, wenn sich jemand mit seiner Goldwing in der Rettungsgasse ablegt und die dann blockiert wird. Gerade dann, wenn die eben mal wieder mehr schlecht als recht gebildet wird, weil irgendein ungemein blöder Esel sich denkt "Ach guck, alle fahren weit links und rechts, dann fahr ich mal weiter ganz normal und mach die halbe Gasse zu!"
Es kann aber eben auch nicht Lösung sein, bei 35 Grad vor sich hin zu köcheln, weil man steht und steht und steht. Generell fände ich eine vorsichtige Durchfahrt auf dem Seitenstreifen da eventuell sinnvoller, sofern der nicht auch blockiert ist.
Aber: Neulich Abend war ich auf der A70 aus dem Urlaub auf dem Heimweg, direkt vor mir wurde dann gesperrt, weil ein LKW ein Wohnmobil über mehr als 100 Meter verteilt hat. Glücklicherweise gabs keine Verletzten. Ich bin aber schon sehr froh, dass ich erst da durch fahren konnte, als das Trümmerfeld auf die rechte Spur gekehrt war. Will sagen: Unter dem Aspekt würde ich gerade mit dem Motorrad wahrscheinlich auch lieber irgendwo im Stau stehen als ggf. in die Reste des Unfalls zu geraten.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 21:48
von Tequila
Das Durchschlängeln mit Schrittgeschwindigkeit oder wenig darüber, haben wir doch fast alle gemacht und es wurde meist toleriert. Was ändert sich denn, wenn ich jetzt mit 20 kmh durch die Rettungsgasse fahre? Wie Reinhard schon richtig schrieb, ist man doch ruckzuck zwischen zwei Autos eingetaucht und im Fall der „Goldwing“ - wobei viele Enduros mit Reisekoffer an der Seite noch breiter sind - dann gibt man eben mal Gas und ist schneller als das Rettungsfahrzeug.

Wenn es nicht verboten und mit Strafen belegt wäre, dann würden wir es doch alle einfach machen wie früher und kein Hahn würde danach krähen.

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Di 26. Okt 2021, 22:39
von Helmut
Tequila hat geschrieben: Di 26. Okt 2021, 21:48 Das Durchschlängeln mit Schrittgeschwindigkeit oder wenig darüber, haben wir doch fast alle gemacht......
:denker: Würde ich niemals nicht machen...... :engel:

Ein kleines Beispiel von meiner letzten Tour zurück aus Österreich über die A3, die gefühlsmäßig eine durchgehende Baustelle ist.
Durch die Sperre auf der 61 blieb nur die übrig.
Da wurde von drei auf eine Spur reduziert. die :auto: :auto: :auto: haben es nicht für nötig gehalten die rechts fahrenden LKWs rein zu lassen, hab mit meiner GT (ganz schön mutig ;) ) die Spur gesperrt und ein paar Lkws rein gelassen, sie haben sich mehrmals bedankt. Die :auto: :auto: :auto: eher nicht.
Dann wurde eine Spur frei und die LKWs ließen mich vorbei, in der Baustelle hatte ich freies fahren. In der nächsten Baustelle machten dann andere Platz und ich machte niemals nicht..., Funk sei Dank :denker: , so kann´s auch gehen.........

Re: Durchschlängeln im Autobahnstau

Verfasst: Mi 27. Okt 2021, 11:12
von rursee
Da hast Du aber Glück gehabt, dass dich keiner der :auto: :auto: :auto: umgefahren hat.
Normalerweise sind die doch alle oberwichtig und brauchen absolute Priorität auf allen Straßen. Alles Egoisten ohne Blick für Anderes, außer fürs Handy oder den Bordcomputer.
Als LKW-Fahrer: Schönen Dank im Namen der Kollegen, das Leben ist eh schon schwer genug auf dem Bock.

Schöne Grüße vom

rursee