Seite 4 von 4
Re: BIKER KOLLIDIERT MIT AUTO: SCHWERER MOTORRAD-UNFALL IM HARZ
Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 10:50
von Nordmann
ThinFr hat geschrieben: Di 22. Sep 2020, 05:23
Hallo,
anbei mal eiin Bild vom Unfallort:
https://www.magdeburger-news.de/?c=20200920071730
Ich hatte mehr als Glück als Verstand. Zwei Meter weiter vorher und ich wäre mit voller Wucht im Zaun gelandet.
Nein Jungs, mein Entschluß steht fest. Mir tun alle Knochen weh und damit habe ich noch einige Zeit zu kämpfen aber ich bin heile.
Den Schutzengel habe ich drei mal herausgefordert, ich werde das Motorradfahren an den Nagel hängen. Der Entschluß fällt mir nicht leicht, das gebe ich zu, hier entscheidet jetzt nur noch die reine Vernuft. Ich bin froh, dass ich meine Frau wieder sehen konnte, ein paar km/h schneller und mir hätte es das Genick gebrochen. Ich werde dann bei Gelegenheit mal einpaar Bilder einstellen.
Gruß BIll
Ich weiß, das ist makaber ... bitte nicht übelnehmen ...
WIE WAR DER FLUG MIT DEM HUBSCHRAUBER ?.....
Duckundwech....
Munter bleiben
Gruß vonner Nordsee
Arnd
Re: BIKER KOLLIDIERT MIT AUTO: SCHWERER MOTORRAD-UNFALL IM HARZ
Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 12:56
von Helmut
Ich selber hab ja leider auch son Flug hinter mir, aber danach zu fragen ist schon wirklich makaber.
Beim Flug hab ich so gut wie nix davon mitbekommen, es war nur laut trotz Gehörschutz und ich stand vollkommen unter guten Drogen. Sonst hätte ich die Schmerzen der zertrümmerten Arme auch nicht ausgehalten.
Der Service der Not Ärzte war jedenfalls 1a.
Re: BIKER KOLLIDIERT MIT AUTO: SCHWERER MOTORRAD-UNFALL IM HARZ
Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 19:55
von ThinFr
Hallo,
also ich bin mal ehrlich, ich wollte schon immer mal im Notarzthubschrauber mitfliegen. War es spektakulär? Eher weniger.
Verdammt eng das Teil, also von Bauch zur Decke hatte ich gerade noch 2cm Platz. Da man vom Heck reingeschoben wird, hast Du eine ganze Zeit erst diese Decke (Abtrennung zur Turbine) über dir, bis man dann schlußendlich mit dem Kopf wieder vorne raus schaut. Da ich auf einer Vakuummatratze und mit diesem diesem Genickversteifungsteil da lag, konnte ich noch nicht mal rausschauen und habe nur die Rotoren gesehen. Laut wars auch. Dafür aber in 20min in Nordhausen.
Es war übrigens der Christoph 37 der DRF Luftrettung und es war ein Airbus Helicopters EC 135 mit der Kennung D-HDRS
Gruß Bill