Seite 30 von 38
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 15:16
von Südwestpfälzer
Ich nehme nix mit. Im Falle von Reklamationen habe ich die ST halt schon so gekauft. Mein Name ist Hase, ich weiß von nix
Aber ich wette drauf, dass es soweit nicht kommen wird

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Di 22. Apr 2025, 15:28
von volkerr
Derhai hat geschrieben: Di 22. Apr 2025, 13:22
Ist es nicht so, dass dann von Vorsatz ausgegangen werden kann, weil du gewusst hast, dass es illegal ist?
Würde dann das Doppelte kosten.
Was kostet es überhaupt?
Schoe
Olli
Ein Freund hatte genau das Erlebnis mit China-Alu-Bremshebel !
Ich hatte/habe aber schon immer einen Ersatzsatz Leuchtmittel onBoard.
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mi 23. Apr 2025, 19:18
von samson80
Moin zusammen,
heute stand bei mir der TÜV Termin an.
Vorher noch überlegt, ob ich Ersatzbirnen einpacke. Hab ich dann gelassen.
Denn vor zwei Jahren habe ich einen ganz genauen erwischt, welcher einen langen Vortrag von Import und Rahmennummern hielt.
Lief aber alles glatt.
Dann mal ab in die Halle und Lichtkontrolle.
Und!?
Gar nichts. Nicht mal meine Nebler musste ich anmachen.
Das war einer von der ganz entspannten Sorte.
Kurz Herzrasen bekam ich aber, als er mit Reifenbindung und EInzelabnahme ankam.
Wir gingen dann zu seinem schlauen Computer und er erklärte mir, das sie jedes Motorrad jetzt prüfen müssen.
Also kurz zittern, was die Datenbank zu meiner XT sagt.
Keine Herstellerbindung solange die Maße eingehalten werden. Puh.
Also Aufkleber drauf für die nächsten zwei Jahre.
Gruß Alex.
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Do 24. Apr 2025, 07:39
von Jenzke
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 13:53
von Jenzke
Heute möchte ich mal ein neues Update meines "Unternehmens" H7 LED in der

einstellen.
Um es vorweg zu nehmen - ich bin schon etwas ernüchtert.
Die LED sind jetzt ziemlich genau ein Jahr verbaut gewesen.
Da wir - Jolanda und meine Wenigkeit - meist gemeinsam unterwegs sind, kann der vorausfahrende schön das nachfolgende Lichtbild im Rückspiegel sehen.
Seit kurzem war beim Start alles hübsch anzusehen, jedoch dauerte es nicht lange bis das ganze unsymmetrisch wurde.
Heute hab ich das mal hinterfragt ......
Es dauert ein paar Minuten, dann leuchtet nur noch eine Seite der LED`s richtig hell, die andere glimmt nur noch so vor sich hin. Bei Jolanda betrifft das eine LED, bei mir beide.
Von 4 LED sind also 3 quasi defekt.
Somit hatten die auch nicht gerade eine hohe Lebensdauer.
Ich bin derzeit sehr unentschlossen, ob ich noch einen weiteren Versuch mit einem anderen Hersteller unternehme oder wieder auf die "guten alten Teelichter" zurück greife.
Jensgrüße

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 14:07
von Frankziscaner
Moin Jenske,
welche LEDs hast du verbaut gehabt.
Wünsche euch eine schöne Saison.
Mal schauen ob es bei mir noch was wird dieses Jahr.
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 15:06
von Jenzke
Frankziscaner hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 14:07
Moin Jenske,
welche LEDs hast du verbaut gehabt.
"NightEye"
Frankziscaner hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 14:07
Mal schauen ob es bei mir noch was wird dieses Jahr.

wieso denn das
Jensgrüße

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 15:34
von Südwestpfälzer
Vermutlich gibt es grad so manche H7-LED aus dubiosen Produktionsstätten, die auf den Zug der großen Nachfrage und damit Gewinnaussichten aufspringen möchten.
Mit solchen hatte ich im Polo 6R meiner Tochter auch begonnen gehabt. Originale Osram-Verpackung, in der Bucht hammergünstig geschossen. Doch die darin verpackten H7-LED sahen irgendwie anders aus als die bei Osram abgebildeten. Die hielten dann auch bloß eine kurze Zeit durch und machten rasch schlapp.
Nach dieser Erfahrung habe ich wieder Osram aus seriöser Quelle gekauft, zum regulären Preis. Die fühlten sich schon deutlich hochwertiger an - und halten seitdem auch entsprechend.
Meine Auxitos in der ST übrigens auch. Kein Ausfall bisher, beste Helligkeit nach wie vor.
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 16:09
von Jenzke
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 15:34
Nach dieser Erfahrung habe ich wieder Osram aus seriöser Quelle gekauft, zum regulären Preis.
die kosten derzeit im Netz ca. 100 Euro und bei ATU im Angebot 120 Euro pro Packung mit je 2 Stück.
Das sind - wenn ich einen vor Ort Händler bevorzuge, bei dem ich im Bedarfsfall persönlich versuchen kann die Garantie zu beanspruchen - 240 Euro für

.
Das ist schon heftig.
Im besten Fall heißt es dann: Die LED sind für ihr Fahrzeug ja gar nicht zugelassen, da können wir auch keine Garantie gewähren.
Stand jetzt, habe ich wieder "Teelichter" verbaut.
Ich werde mal beobachten wie sich der Markt entwickelt. Evtl gibt es ja im Handel auch mal weitere Hersteller und akzeptablere Preise.
Jensgrüße

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 17:49
von horscht
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mi 14. Mai 2025, 15:34
Meine Auxitos in der ST übrigens auch. Kein Ausfall bisher, beste Helligkeit nach wie vor.
Hier ebenso