Seite 28 von 38
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 17:17
von Leone blu
lopi1974 hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 15:48
Danke für die wertvollen Tipps
Apropo wertvollen Tipps:Muß man den Scheiwerfer ausbauen um die Standbirnen auszutauschen?
Gruß
... muss man nicht, aber zumindest mir erspart es viel Flucherei. Die Schrauben von Windschild, Lampenmaske und Scheinwerfer sind m.E. schnell gelöst, die Fummelei in dem engen Vorbau nervt zumindest mich ziemlich.
Ciao, R.
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 17:34
von doppelklick
lopi1974 hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 15:48
Apropo wertvollen Tipps:Muß man den Scheiwerfer ausbauen um die Standbirnen auszutauschen?
Laut WHB ganz klar JA.
Viele Grüße
Thomas
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Do 27. Mär 2025, 18:25
von lopi1974
Danke,das habe ich mir schon gedacht.....
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: So 30. Mär 2025, 21:49
von NavWil
Moin.
Ich hatte in meinem Beitrag vom 27.3. versprochen noch ein Foto nachzureichen.
Hier ist es. Klick.
Ich habs etwas "von oben" aufgenommen, sonst wäre die Blendung zu stark.
Aber keine Angst - im Straßenverkehr hat sich noch niemand beschwert
Alles in LED
Standlicht w5w, Abblend(fern)licht H7 Auxito, Nebler von SW-Motech.
Ach, die Kennzeichenbeleuchtung habe ich auch auf LED (w5w) umgerüstet.
Klugscheißermodus an: Die Birnchen heißen w5w, nicht 5w5 wie an anderer Stelle geschrieben. Klugscheißermodus aus.
Ich wünsche eine schöne Saison.
Gruß NavWil
PS: Die Maschine steht noch zum Verkauf - mit LED Beleuchtung.

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 07:49
von Südwestpfälzer
NavWil hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 21:49
Klugscheißermodus an: Die Birnchen heißen w5w, nicht 5w5 wie an anderer Stelle geschrieben.
Korrekt... was richtig ist, muss richtiggestellt werden

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 09:01
von Jenzke
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 07:49
NavWil hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 21:49
Klugscheißermodus an: ................. ............. . .............. .............
Korrekt... was richtig ist, muss richtiggestellt werden
wenn wir schon den Klugscheißermodus strapazieren,
dann kann auch nur
etwas falsches richtiggestellt werden....
Jensgrüße

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 09:52
von meine dicke
Jenzke hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 09:01
Südwestpfälzer hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 07:49
NavWil hat geschrieben: So 30. Mär 2025, 21:49
Klugscheißermodus an: ................. ............. . .............. .............
Korrekt... was richtig ist, muss richtiggestellt werden
wenn wir schon den Klugscheißermodus strapazieren,
dann kann auch nur
etwas falsches richtiggestellt werden....
Jensgrüße
Also gut, machen wir weiter:
Jenzke hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 09:01
wenn wir schon den Klugscheißermodus strapazieren,
dann kann auch nur
etwas Falsches richtiggestellt werden....
Jensgrüße
Schnell "duck und wech" ...
Grüssle aus´m Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 12:51
von Jenzke
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mo 31. Mär 2025, 15:40
von horscht
Mal wieder back to topic:
War eigentlich schonmal jemand mit dem Auxitos beim TÜV?
Ich stelle übrigens fest, dass mir mittlerweile H4/7 Fahrzeuge mit ihrer gelblichen Lichtfarbe mehr aufzufallen scheinen, im ganzen LED Einerlei...
Und die zugelassenen LEDs in meinem T4 machens wirklich hell. Vom Gefühl zu hell.
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Di 1. Apr 2025, 12:46
von alpenschleicher
horscht hat geschrieben: Mo 31. Mär 2025, 15:40
Mal wieder back to topic:
War eigentlich schonmal jemand mit dem Auxitos beim TÜV?
Ja, ich war im Oktober bei der Dekra.
Hat ihn überhaupt nicht interessiert, da ja auch die originalen Yam-Nebler unter dem Scheinwerfer LED´s sind; und damit ist das "Gesamtpaket" sowas von stimmig, das er das originale Glühobst mit Sicherheit gar nicht auf dem Schirm hatte.
Gruss Alpenschleicher