Seite 28 von 54

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 22:32
von Irrlander
babbeldoo hat geschrieben: Endpreis: 407,12 :cry:
Mein Händler hatte mir 420,- für die 10.000 angekündigt.
Aber da die Bremsflüssigkeit noch gut war und nicht gewechselt wurde, blieb es bei nur 390,-.
Um 400,- wollen die meisten :-) auch mit Kostenvoranschlag.
Mein freier Schrauber (kommt von Yamaha) kommt mit der Hälfte aus.

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 22:36
von TenereTourer
babbeldoo hat geschrieben:Heute 10.000er Inspektion bei Yamaha Matheis & Klose in Frankfurt-Höchst gemacht. Ich glaube, damit liege ich ziemlich weit oben in der "Teuer-Skala":
(alles Netto-Preise)
Ölfilter: 14,58
Dichtung (2x): 7,58
Vollsyntetisches 15W50 (3,4 L): 53,38
Schmiermittel: 3,78
36 AW (a 6 Min) = 3,6 Std.: 262,80
Märchensteuer: 65,00

Endpreis: 407,12 :cry:

Gemacht wurde Motoröl und Ölfilter wechseln, Einspritzanalge synchronisiert, Speichen nachgezogen, Probefahrt und Endkontrolle.

...und in zwei Wochen müssen noch neue Schlappen und Bremsbeläge hinten drauf *schluck*
Ich habe für meine 10000er 304,00 Euro bezahlt, wollte allerdings vorher den ungefähren Preis von meinem Händler (Übrigens ein Händler in Mittelhessen) wissen. Allerdings habe ich nicht mit ihm verhandelt, da ich bei ihm die Probefahrt mit der :xt12: T gemacht habe, mich aber dann für eine Gebrauchte von Privat entschieden habe.

Christoph hat recht, vorher fragen lohnt sich, man sieht ja im Forum, das es auch noch einiges günstiger geht. Die Unterschiede sind schon recht krass.

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 23:01
von lucky
babbeldoo hat geschrieben:Heute 10.000er Inspektion bei Yamaha Matheis & Klose in Frankfurt-Höchst gemacht. Ich glaube, damit liege ich ziemlich weit oben in der "Teuer-Skala":
(alles Netto-Preise)
Ölfilter: 14,58
Dichtung (2x): 7,58
Vollsyntetisches 15W50 (3,4 L): 53,38
Schmiermittel: 3,78
36 AW (a 6 Min) = 3,6 Std.: 262,80
Märchensteuer: 65,00

Endpreis: 407,12 :cry:

Gemacht wurde Motoröl und Ölfilter wechseln, Einspritzanalge synchronisiert, Speichen nachgezogen, Probefahrt und Endkontrolle.

...und in zwei Wochen müssen noch neue Schlappen und Bremsbeläge hinten drauf *schluck*
Naja, bei deinem Händler 73€ pro Std. + Mwst. Bei mir 50€ + Mwst.
Macht bei 3,6 Std für dich 313€ an Arbeitslohn incl Mwst
Wären dann für mich bei 3,6 Std 214€ incl Mwst

So kommen schon mal 100€ Differenz zusammen

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Di 28. Mai 2013, 22:20
von Xlse
So - hab meine gerade von der 20.000 Inspektion abgeholt. Und wo ich jetzt so den Ordner vor mir liegen habe, kann ich auch gleich was zur Statistik beitragen:

1.000 Inspektion: Montage: 65 EUR netto - Teile: 40,35 EUR netto - Gesamt: 125,37 EUR brutto

10.000 Inspektion: Montage: 195 EUR netto - Teile: 179,34 EUR netto - Gesamt: 445,46 EUR brutto
(aber da war auch noch ein Hinterreifen Metzeler Tourance EXP für 143 EUR netto und Reifenwechsel mit drin)

20.000 Inspektion: Montage: 229,28 EUR netto - Teile: 114,72 EUR netto - Gesamt: 409,36 EUR brutto
(inkl. Reifenwechsel vorn und hinten, excl. Reifen: Heidenau K 60 Scout - die hab ich im Internet bestellt)

Joa - das berechnet mein :-) auf'm Dorf in Rhade (Kreis Rotenburg Wümme)

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 01:51
von 1200Z
ich glaub' ich muss auch an die Wümme ziehen ...

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 18:42
von KaBlaubär
Letzte Woche 20.000 Inspektion bei meinem :-) in Wuppertal : 395,- €
Bei den Speichen war nur eine minimal nachzuziehen (lt. Mech), obwohl ich bei 15 tkm die Speichen
nicht hab kontrollieren lassen bzw auch nicht selber kontrolliert habe.

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 19:54
von Chris
10 000 er Inspektion 246,50 €
Speichenkontrolle 43,50 €
Material 100,- €
zzgl. Reifen, Montage, Ventile, Gewichte & Entsorgung der Altreifen 336,50€

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 19:59
von twiddyfive
Hallo zusammen.

Mir treibt gerade die Preise die ihr bezahlen müßt, die Zornesröte ins Gesicht.

Wenn mein Händler zum mir sagt, ich müßte für 10 000 er Inspektion 400.- Euro bezahlen, würde ich ihn Fragen ob er noch ganz dicht ist.

Für meine Jahresinspektion inkl. Speichennachziehen ( die Gratis waren ) Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, Filter, Kleinteile, Arbeitszeit 142,12 + Mwst bezahlt. :-)
Wenn man bedenkt, das nur noch die Synchroniesierung der Einspritzanlage ( mit ca. 1 Std. Arbeitszeit ) dazu kommt bei 10 000 kilometer und dafür rund 250.- Euro mehr bezahlt werden sollte, dann finde ich es eine reine Abzocke. :?

Oder die Arbeitszeit von 3,6 Std für was !!!!, Ölwechsel und Speichen nachziehen sind Ruck Zuck erledigt, muß man die Mittagspausen :essen: usw. mitbezahlen????

Mein Händler hat 1,7 Std für alles gebraucht inkl. Hinterradausbau, neue Reifen aufziehen und montieren, wenn man die Arbeitszeit an der Einspritzanlage dazu rechnet, ist immer noch eine Stunde zu viel berechnet worden!!!!!

Es hilft nur die Preise zu vergleichen und ich meine auch man soll, wenn man es selber will, ruhig Roß und Reiter nennen, wenn Händler solche Abzockepreise verlangen. :daumen_ab:

Schönen Abend noch Gruss Gunnar

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 12:14
von börgie
Hallo Leute,

hier mal meine bisherigen Inspektionskosten:

1000 km Inspektion: 140,84 € Yamaha Vertragshändler in Güsten

10000 km Inspektion: 290,17 € Yamaha Vertragshändler in Güsten

20000 km Inspektion: 382,93 € inklusive TÜV und AU Yamaha Vertragshändler in Magdeburg

Gruß Danny

Re: Inspektionkosten

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:42
von kaja
So,

da hätten wir die 30.000KM-Insp. für ritterliche € 459,-- incl. UST :(

- alles erl. incl. Speichenkontrolle, alle bombenfest :denker:
- neues Navikabel verlegt
- Bremsflüssigkeit gewechselt
- TÜV + ASU
- Leihmoppi ohne KM-Begrenzung

Is schon ne Menge Holz

Gruß
kaja

Ich tröste mich damit, die 40.000er soll erheblich mehr kosten................ :o