Seite 25 von 54
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 22:14
von Teneredenn77
Hallo Leute!
Habe heute meine

von meinem

wieder abgeholt!
es war die 10.000´er fällig!
Zusätzlich zu den Vorgaben von Yamaha habe ich noch machen lassen:
- Oelfilter
- Kardanoel
- Bremsflüssigkeit
Alles zusammen für 318 Euro!
Finde das ist ein guter Kurs (wenn man bedenkt was man hier schon alles gelesen hat)

Dennis
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Sa 20. Apr 2013, 00:50
von AndreasD
Ich habe jetzt traurige 576 Euro für die 20.000er Inspektion gezahlt. Die Bremsbeläge hinten mussten auch getauscht werden.
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 20:00
von jürgen
30.000er Inspektion - 620,11 €. Incl. 3mal Bremsbeläge, Bremsflüssigkeitswechsel, Reifen vorne und hinten gewechselt. Reifen habe ich besorgt. Arbeitslohn incl. Reifenwechsel sind 49AW für 362,60.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 20:32
von Sartene
Letzte Woche 10.000er beim Autohaus Schröder in Rhade (Bremen)
Keine Auffälligkeiten, klasse Service, Leihmotorrad kostenlos, sehr freundlich und scheinbar sehr kompetent.
An an der Kasse 240,- inkl. Märchensteuer. Da fahre ich gern wieder hin.
Was will man mehr?!!!
Andy

Re: Inspektionkosten
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 23:59
von Lars
20000er war fällig. 426€ incl. hintere Bremsbeläge.
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 18:03
von darkrider

So die 1000er hat mich 170,98 gekostet.
Finde ich ok,
Öl Vollsyntetik 15W-50
Ölfilter
Yamalube Hinterachs Oel 12X
Dichtring
Speichennachziehen und Arbeitszeit und Kleinkram
Grüße
Darkrider
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 18:59
von hdidi
10.000er
Motoröl wechseln
Bremsflüssigkeit wechseln
Kardanöl wechseln
Speichenkontrolle
-> 230,-

Re: Inspektionkosten
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 21:49
von SchuggerRay
1000er KD
171,00 Teuronen
Kostenlos

ne FZ 8 zum nach Hause fahren ( einfach über 50 km !!!!!!!!)
An meiner

war alles i.O .
Gruß
SchuggerRay
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 18:10
von Franz
Meine 40.000er Inspektion hat im Oktober 573,30 EUR gekostet.
460,00 EUR für die Inspektion und
113,30 EUR für das Ventile-Prüfen.
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 18:55
von Christoph
Ich habe diesen Ventil-Spaß jetzt zum zweiten Mal bezahlt. Wenn ich jetzt eine neue Ténéré hätte, würde ich die große Inspektion mit Ventilspiel und Schwingenlager abschmieren (das ist der nächste Hammer bei der 50'er!) genau einmal machen - zur angepeilten Mitte der Lebensdauer, nämlich 80.000 km. Ansonsten nur jährliche Ölwechsel, unabhängig von KMs und halt das Nötigste (Bremsen, Luftfilter), wenn es anfällt. Wenn man sich so in Südeuropa oder Asien mal die Motorräder anschaut, werden die anscheinend teils überhaupt nicht gewartet und laufen trotzdem.
Diese Inspektionspläne alle 10.000 KM sind m.E. für Leute ausgelegt, die eben so viel in einem Jahr fahren (oder die mit dem Motorrad einer Marke unterwegs sind, das sonst auseinanderfällt, wenn es seltener eine Werkstatt sieht).
Naja, aber wenn man alles vorschriftsmäßig haben will, muss man halt auch vorschriftsmäßig blechen (habe ich ja bisher auch gemacht, damit ist nun aber Schluss. Und wenn mir dann irgendwann die Ventile um die Ohren fliegen, dann ist das halt so...)
Schöne Grüße
Christoph