Seite 24 von 72
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 18:10
von Pitterl
Ich sag doch Zigge....
Einmal auf den Anlasser und sie hat gemeckert.
Pitterl
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 08:58
von DrWolle
Heute nach knapp 3 Monaten Standzeit ohne Batterie zu laden gestartet, nach vielleicht 1 Sekunde war sie da und pötterte so wie immer
Allerdings hört sich der Anlasser wie immer müde an, sprich dreht im Verhältnis zu meiner XChallenge eher mühsam durch. Vielleicht gibt nach vier Jahren die Batterie langsam den Geist auf.
Aber ist schon schön, wieder so herrlich souverän unterwegs zu sein

Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 12:58
von doppelklick
Meine

wollte dieses Jahr auch nicht. Erst Sicherung entfernen usw. brachte den Erfolg.
Ich habe im Winter eine Ganganzeige eingebaut und deshalb öfters die Zündung ein und ausgeschaltet.
Möglicherweise hat diese Aktion

dazu geführt, dass sich unverbrannter Sprit im Brennraum angesammelt hat
Viele Grüße
Thomas
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 14:41
von Stefan_L
Hi Thomas,
die Einspritzung erfolgt erst wenn der Motor eine Minimaldrehzahl überschritten hat sofern kein Fehler vorliegt. Daher sollte das Ein-Ausschalten der Zündung keinen Zusatzsprit liefern.
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 15:41
von Irrlander
Stefan_L hat geschrieben:Hi Thomas,
die Einspritzung erfolgt erst wenn der Motor eine Minimaldrehzahl überschritten hat sofern kein Fehler vorliegt. Daher sollte das Ein-Ausschalten der Zündung keinen Zusatzsprit liefern.
Es gibt Andeutungen im US-Forum, das schon beim Einschalten der Zündung Benzin eingepritzt wird.
Auch dort wurden Startproblem nach Zündung an/aus berichtet.
Daher die dringende Empfehlung den Killschalter zu aktivieren wenn man die Zündung einschaltet ohne den Motor zu starten.
Das war auch schon mal bei uns Thema:
Startprobleme -> Zickenalarm
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 16:11
von XT1200-Stevie
Jetzt mache ich die Verwirrung komplett

: habe "viel" Elektrik ein-und umgebaut(Heizgriffe, Blinker, komplette Heckbeleuchtungskomponenten) über den Winter. Daher wurde öfters die Batterie wieder eingesetzt um Funktionskontrollen durchzuführen. Dabei kein Killschalter auf "off". Lief wie eine 1 an nach 4 Monaten Stillstand, siehe post vom 4.3.
Grüße
Stevie
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Do 6. Mär 2014, 17:49
von Floh
So meine

wollte eben auch nicht in die neue Saison starten. Zuerst hörte sich alles gut an, Anlasser drehte gut durch und ein Plööp Plööp war zu hören, als ich dann den Startknopf losließ - aus die Maus. Wahrscheinlich hätte ich ihn etwas länger drücken sollen - wer weiß. Erst nach zweimaligen entfernen der Sicherung und den üblichen anderen Dingen die man versucht sprang sie dann an.

Habe dann gleich mal ne Runde durch den Ort gedreht.
Das ganze Prozedere nervt schon sehr und ist auch nix für die Ohren.
Viele Grüße
Floh
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 11:17
von Fenrir
Meine Maschine macht bis jetzt zum Glück noch nicht solche Probleme.
Ich fahre aber auch das ganze Jahr wenn kein Eis und Schnee liegt. Ich schalte meine Maschine immer über den Killschalter aus (ist halt bequem

).
Nur ist mir aufgefallen das wenn ich den Zündschlüssel auf ON drehe ein leiser aber eindringlicher Piepton von irgendwo kommt. Ich habe die Maschine auch schon ohne Killschalter ausgemacht um zu testen ob der Ton beim anschließenden wieder einschalten weg ist. Ist er aber nicht.
Das Problem (ist es überhaupt eins?) hat nichts direkt mit dem Zickenalarm zu tun, aber vielleicht doch jemand eine Idee wo der her kommt.
Gruß,
Daniel
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 12:14
von Valvestino
Fenrir hat geschrieben:... Nur ist mir aufgefallen das wenn ich den Zündschlüssel auf ON drehe ein leiser aber eindringlicher Piepton von irgendwo kommt. Ich habe die Maschine auch schon ohne Killschalter ausgemacht um zu testen ob der Ton beim anschließenden wieder einschalten weg ist. Ist er aber nicht. ...
Ganz 100%ig weiß ich es nicht, aber der Ton dürfte von der Kraftstoff-Förderpumpe kommen.
Grüße aus Karlsruhe
Markus
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Fr 7. Mär 2014, 12:29
von Thomas
Fenrir hat geschrieben:
Nur ist mir aufgefallen das wenn ich den Zündschlüssel auf ON drehe ein leiser aber eindringlicher Piepton von irgendwo kommt. Ich habe die Maschine auch schon ohne Killschalter ausgemacht um zu testen ob der Ton beim anschließenden wieder einschalten weg ist. Ist er aber nicht
OT on:
Soweit ich weiß, handelt es bei dem Fiepton um das Signal an die NSA, daß der externe Datentransfer erfolgreich durchgeführt wurde...
OT off
Thomas