Seite 24 von 54
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 17:42
von ducaman
Hallo an Alle,
meine 10.000 km Inspektion hat folgendes gekostet:
3,7 Std a 69,00 €/Std. = 255,30
3,1 L Motoröl halbsynthetik a 11,72 = 36,33
div. Kleinteile ca. 7,00 €
= 299,67 netto
+ 19 % Mwst 56,94
= 356,61 brutto
mfg Martin
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Sa 23. Mär 2013, 20:46
von Nr.5
Hallo Freunde der

!
Habe heute meine 20000er selber gemacht mit helfender Hand eines bekannten KFZ Meisters.Habe mich dazu entschlossen weil die Garantie abgelaufen ist und mir 4 Händler in der Nähe einen Preis von 350- 400,40€ genannt haben

.
Motoröl:Yamalube 10W-40 Semi Syn. 4Liter 50€ (Noch ca. 500Ml übrig )
Kardanöl:Yamalube GL-5 80W-90 1 Liter 10€ (Es werden 200Ml benötigt)
Ölfiter:Original Yamaha Filter 11€
Zündkerzen:NGK CPR8EB-9 4 STK. 26€ (EInkaufspreis,die alten hätten noch 20000 gehalten alle schön sauber)
Luftfilter: Nicht ersetzt nur gesäubert (Nur leicht verschmutzt mit Druckluft gereinigt)
Speichen: "Nachgezogen" von Hand (Keine Lose)
Bremsen: Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit erneuert bei 16000KM.
Den Rest wie im Handbuch abgeschmiert und kontrolliert ohne Probleme.Habe alles in 4 Stunden erledigt und der Meister war auch zufrieden mit meiner Arbeit

.
Viele Grüße Nr.5

Re: Inspektionkosten
Verfasst: So 24. Mär 2013, 08:45
von kaja
Hi Nr. 5,
nur ne kurze Frage, von 4L öl noch 0,5 übrig?
In meinem Beisein wurden stets etwas über 4L eingefüllt.
Gruß
kaja
Re: Inspektionkosten
Verfasst: So 24. Mär 2013, 09:29
von Umsteiger
Hallo 3,4l mit Filter Gruss Stefan
Re: Inspektionkosten
Verfasst: So 24. Mär 2013, 10:59
von Umsteiger
Nr.5 hat geschrieben:Luftfilter: Nicht ersetzt nur gesäubert (Nur leicht verschmutzt mit Druckluft gereinigt)
Hallo
Du solltest den Luftfilter nicht mit Druckluft ausblasen, das Filterpapier ist mit
Öl behandelt und verliert die Wirkung. Nur ein Hinweis.
Gruß Stefan
edit Christoph: Unnötig langes Zitat auf relevante Aussage gekürzt.
Re: Inspektionkosten
Verfasst: So 24. Mär 2013, 15:10
von Nr.5
Huhu.
Hallo Kaja habe die 3, 4 liter eingefüllt und festgestellt das noch Öl fehlt.Nach und nach immer wieder ein Schlückchen nachgefüllt bis das Öl im Schauglas den optimalen Stand erreicht hatte.Muss mal genau schauen wie viel ich noch im Kanister habe.Nach der Probefahrt Ölstand wunderbar.
Hallo Umsteiger mir ist schon bewusst das man einen Papierfilter eigentlich nicht mit Druckluft reinigen sollte.Ich sehe das nicht so eng der Filter sah noch gut aus bisschen abgepustet und wieder rein damit

.
Viele Grüße Nr.5

Re: Inspektionkosten
Verfasst: Do 28. Mär 2013, 17:23
von Flomatt
Ich musste jetzt auch nochmal zur Inspektion, bei mir hat sich folgendes summiert:
10.000km Inspektion
1x Ölfilter 12,27€
2x Dichtung 0,50€
3,4l Öl 40,46€
0,2l Bremsflüssigkeit 4,70€
Sonstiges 5,80€
4,3 AE 223,60€
MwSt 54,73€
Gesammt 341,92€

Re: Inspektionkosten
Verfasst: Di 2. Apr 2013, 15:09
von Irrlander
Meine XT hat heute auch die 10.000 bekommen = 390 Euro.
Die XT hat 2,5 Stunden in der Werkstatt gestanden, und man kommt von vorn an die Kerzen, ohne den Luftfilter abzubauen.
Die Steitendeckel und der Tank mussten daher nicht abgenommen werden.
Es sind keine Probleme mit Lampenkabelbau, Steuerkettenspanner oder Startproblemen bekannt,
die gammeligen Vorderradspeichen werden bei Yamaha zum Austausch vorgeschlagen, ich werde berichten.
Abgerechnet wurden 37 Arbeiteinheiten für Inspektion + 6 Arbeitseinheiten für Speichenkontrolle = 4 Arbeitsstunden

, wahrscheinlich weil das die von Yamaha vorgegebene Zeit ist.
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 18:39
von doppelklick
Dann kann ich nur empfehlen nach Niederbayern (Binabiburg zu fahren). Habe heute für meine 10.000er 227,23 € bezahlt.
Thomas
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Do 11. Apr 2013, 21:12
von Rentner
Gestern von der 30000er Inspektion geholt 274,83€
Geht ja noch, nur leider kamen noch TÜV-Gebühr und hintere Bremsbeläge hinzu, so das ich doch wieder bei knapp 400€ gelandet bin