Und noch einer:
Das Gaberl kennt doch bestimmt jeder:
Das Video entstand auch auf der Anreise nach Mauthen und erst war wieder a...kalt auf 1.551m.
Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012
Verfasst: So 3. Jun 2012, 15:15
von Franz
Hier noch einer für Christoph:
Wenn wir am zweiten Tag nicht über den Predil gefahren wären, sondern über die südlichere Strecken, wären wir über den Sella Carnizza gekommen. Hier ein Videozusammenschnitt von der Gegenrichtung:
(die gesamte Fahrzeit über den Pass war 31 Minuten für 22km)
Wer sich wundert, dass ich anfangs so langsam in den Kehren bin, muss wissen, dass da jemand schön viel Rollsplitt verteilt hat.
Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012
Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:09
von Ecki
Aaaahhhhh der Märchenwald. 2007 mit Sozia, vollem Gepäck und strömendem Regen in den Kehren. War spannend mit abhebendem Vorderrad.
Bin ihn mittlerweilen ein paar mal gefahren. tolllllllllllllllllllllllllllllllllll
Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 14:29
von Franz
Jetzt habe ich auch noch etwas am Forcella di Monte Rest rumgeschnipselt.
Entschuldig, Christoph, dass ich im Film mal herzlich lache. Aber mein Navi hat mir angezeigt, dass wir sehr scharf rechts abbiegen sollten und Du bist geradeaus gefahren, hast gewendet und bist dann die Lkw-Variante gefahren.
Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 15:32
von sanse
Das 1. Bild auf Seite 22 von Gilead:
Givi Airflow Werbekampagne....
Verkauft das Bild an Givi.
Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:07
von Franz
Hallo Thomas,
hier noch das Video von Deinem und meinem Rutscher durch Sand in der Kurve:
Wozu so ein regnerische Tag alles gut ist.
Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:48
von doppelklick
Also Franz: Du wohnst eindeutig zu weit nördlich.
Bei uns war der Tag trocken . erst am Abend.
Der Süden ist halt von der Sonne verwöhnt.
Der Rutscher war schon heftig. Immerhin waren dann die nachfolgenden gewarnt.
Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 22:50
von sanse
Franz, die Stelle für die LKW bin ich vergangene Woche von unten hoch gekommen und wollte links abbiegen.
Das Garmin besteht aber darauf, dass man rechts abbiegt und dann wendet. LKW Modus ist es also nicht, man bekommt es in Mapsource nicht anders hingelegt (bzw. ich bekomme es nicht hin), bin aber dennoch direkt links rum gefahren
Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 10:00
von Christoph
Konnte das Video noch nicht sehen, da ich hier nur mit Smartphone gewappnet im UMTS-Funkloch sitze. Wenn es die Stelle ist, die ich meine: MapSource betrachtet solche Abbiegungen als Kehrtwende, die man über die Optionen vermeiden kann. Da die Kuchenpause, die wir kurz zuvor gemacht hatten, dem einen oder anderen noch schwer im Magen lag , wollte ich dem Trupp die Kehre nicht zumuten.
Schöne Grüße
Christoph
Re: HIMMELFAHRTSKOMMANDO vom 17.- 20.05.2012
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 08:47
von Christoph
Ach die Stelle... Da wollte ich Euch doch bloß mal das wunderschöne Dorf zeigen Ich glaube, da hatte mein Navi schon "Abbiegen" gesagt - das war nur auf dem Display dermaßen verknotet, dass ich halt erstmal weitergefahren bin.
Muss dazu sagen, dass ich 2D-Ansicht mit Fahrtrichtung oben und feste Zoomstufe 80m eingestellt habe, was meistens gut funktioniert, aber in der Situation nicht optimal. Die Autozoom-Funktion des Garmin geht mir viel zu weit weg, wenn keine Abbiegungen kommen. Das war beim TomTom viel besser ("Kurvenradar").
Ich bin dann am Forcella di Monte Rest ja ein bisserl vorausgefahren - schon eine verdammt enge, aber auch verdammt schöne Strecke. Hier das ganze vom Tal auf die Höhe "uncut":