Seite 23 von 72
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 13:01
von Varaderokalle
ich habe meine Dicke am vergangenen Samstag ausgemottet.
Die Batterie (eingebaut gelassen) hing zuvor 1 Woche an einem Batteriewächter und stand aktuell auf "erhalten".
Batteriewächter abgestöpselt, die Dicke vor die Türe geschoben, Hauptständer, Schlüssel rein.
Zündung an, vertraute Geräusche einer Dekompression und Benzinpumpe, Anlasser gedrückt (in der Erwartung nun 5-10sec orgeln zu müssen), eine zähe Umdrehung und pöpp-pöppp-brumm lief die Kiste
Fast schon erschrocken hörte ich auf den Anlasser zu drücken und sie verstummte wieder.
Anlasser gedrückt....zähes drehen...kein Mucks
oweh dachte ich. nochmal paar Sekunden gewartet, Halbgas --> Anlasser ca 3sec --> pööp----pöböp---pööööpp--brumm
Ich habe die Gute dann ca 30 Sekunden ein wenig am Gas gehalten (ca 2000-2200 u/min), danach lief sie rund und durch.
Es folgen, verteilt auf 2 Tage, 350 erste Kilometer für 2014

Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 16:42
von Leone blu
XT1200-Stevie hat geschrieben:
...
Allerdings habe ich in den letzten Oktobertagen ein Spritzusatzmittel(ProfiFuelmax) reingekippt und bin noch gefahren damit es auch in der Einspritzanlage ist. Man(n) kann dran glauben oder nicht
...
Einen solchen Zusatz verwende ich auch. Ich schaue auf der vermutlich letzten Tour des Jahres, dass der Tank so leer wie möglich ist, fülle vor der letzten Betankung das Mittel ein und fahre dann noch ca. 10 km, danit eben auch der ganze Trakt geflutet wird.
Hat offenbar nur begrenzte Wirkung. Aber, wie ich oben schon schrieb - ich bin einigermaßen beruhigt, dass es meine nicht allein trifft.
Ciao, R.
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 17:03
von Pitterl
So meine sagt auch kein Mux mehr. Mit Zweitschlüssel ein paar mal drehen lassen und dann versucht zu starten.
Dann war die Batterie leer. Versuche es morgen nochmal.
So eine Zicke aber auch...
Pitterl
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 18:10
von Sartene
...tut mir leid, Eure Probs zu lesen. Meine sprang bisher immer an wie eine 1. Keine Sorgen bisher.
Sie stand aber auch nur gut 2 Monate.....seit dem fahre ich immer mal wieder und sie springt an wie.....man es erwartet. Ohne Fehl und Tadel!
Viel Erfolg.
Andy

Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 18:26
von gue55
So jetzt hat es mich auch erwischt!
Nach kurzer erfolgloser Orgelei und ein paar mal "leer" durchdrehen, wäre das Miststück fast gekommen. Dann war allerdings die Batterie zu schwach auf der Brust. Werde es morgen nochmal mit geladener Batterie versuchen und ansonsten auf meinem Sparbuch nachsehen

.
Herzliche Grüße derweil
Gue
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 18:52
von Christoph
Hallo zusammen,
mir scheint mittlerweile, dass diese spezielle Startschwierigkeit (springt nicht sofort an/geht gleich wieder aus => Kerzen sind nass und nix geht mehr) eher eine Rückrufaktion wert gewesen wäre als das blöde Scheinwerferkabel, das vielleicht irgendwann einmal ausfallen könnte
Dazu sollten wir mal eine Umfrage machen...
Schöne Grüße
Christoph
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:25
von twiddyfive
Hallo Christoph,
eine Umfrage wäre spannend, am 01. 04. kommen bestimmt noch welche dazu, meine????
Grüsse aus Niederbayern
Gunnar
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:44
von darkrider
Hm schon komisch

die eine (auch meine) springen sofort an und andere Zicken einfach rum.
Ja eine Umfrage wäre mal was. Vielleicht kann man ja ein Muster sehen. Km scheinen ja nicht so wichtig zu sein.
Was bei mir aufgefallen ist, ich hatte die Batterie noch 2 Monate drin und dann erst rausgebaut. Trotzdem muste ich die Batt. nach 3 Monaten nicht laden und die

sprang sofort an

.
Ob die Batt-Spannung was damit zu tun hat
Grüße
Darkrider
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:46
von Jaufenspass
Also wenn ich das hier so lese, dann regt mich das fast ein bischen auf.
Obwohl ich bis jetzt noch keine Startschwirigkeiten hatte ( aber man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben )
mach ich mir schon Gedanken.
Unsere

hat jeweils 2 Zündkerzen je Zylinder, ist ein Motor der neuen Generation und dann diese Probleme !
Echt,

Pfui Yamaha das sollte so wirklich nicht sein ! Entweder ein Motor springt an oder nicht, schluß , aus , Amen, Basta !!
Das lange georgle mit dem Starter ist sowieso keine Lösung, denn der Starter ist eben nur um den Motor ein paar Umdrehungen drehen zu lassen und kein Elektromotor.
Der Starter könnte echt mit sowas kaputt gehen !
Gruß Oskar
Re: Startprobleme -> Zickenalarm
Verfasst: Di 4. Mär 2014, 19:55
von mellnaubiker
Hallo zusammen,
meine

steht seit Anfang Oktober in der Garage.
Heute die vollgeladenen Batterie angeklemmt und mit einem mulmigen Gefühl den Starter gedrückt.
Sie sprang sofort an und lief ohne zicken zu machen.
Im Anschluss eine kleine Runde durchs Feld gedreht.
Freue mich auf die erste Ausfahrt am "sonnigen" Wochenende.
Gruß Michael