Seite 23 von 54
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Di 12. Mär 2013, 15:24
von sanse
So Leute, ich habe nun 3 Händler für die anstehende 10.000er Inspektion angefragt.
1) Preis vom Händler, wo ich das Moped gekauft habe: 260,00€
2) 350,00€
3) 400,00€ !
Jeweils inkl. Material und Arbeitslohn.
Das sagt schon einiges finde ich... Ich kenne alle 3 Händler, finde sie haben alle eine gute Werkstatt.
Re: Inspektionkosten
Verfasst: So 17. Mär 2013, 16:30
von Andy1965
Moin moin,
da kann man mal wieder sehen, wie man über den Tisch gezogen wird.......!
sanse hat geschrieben:So Leute, ich habe nun 3 Händler für die anstehende 10.000er Inspektion angefragt.
1) Preis vom Händler, wo ich das Moped gekauft habe: 260,00€
2) 350,00€
3) 400,00€ !
Jeweils inkl. Material und Arbeitslohn.
Das sagt schon einiges finde ich... Ich kenne alle 3 Händler, finde sie haben alle eine gute Werkstatt.
Re: Inspektionkosten
Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:04
von Charly
Andy1965 hat geschrieben:Moin moin,
da kann man mal wieder sehen, wie man über den Tisch gezogen wird.......!
da gehören immer zwei dazu. Und der dargestellte Wettbwerb machts doch möglich, dass genau das nicht passiert.
Man muss sich halt die Mühe machen und vergleichen.
Gruß
KH
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 17:51
von Petrus 1
Meine Garantie läuft diesen Monat aus und ich habe nun 19.000 km auf der Uhr.
Also mach ich nur Ölwechsel mit Filter sowie Zündkerzen und weiter geht´s!
alles andere lass ich von meinem kumpel kontrollieren.
Luftfilter hab ich im letzten Sommer gegen K&N getauscht.
Und wenn ich mir die ein oder andere Rechnung hier anschaue, dürften Zündkerzen u. Ölfilter ca. 50 Euro + MWSt kosten.
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 19:59
von JAKEX
Moin,
Hamburg ist ein teures Pflaster
XTZ1200 Zulassung 27.09.2011
21.000 km / 20tkm Inspektion / 1037.20 Euro inkl. MwSt
- Lohn: 442,34 netto
- Teile: 429,26 netto
4x Zündkerze, Ölfilter, Motul Öl, Schmier- und Pflegemittel, 2x Dichtung, Getriebeöl, 3x Bremsklötze, Heidenau Scout K60 vorn und hinten, Bremsflüssigkeit, Kupplungsflüssigkeit
Gruß aus HH
Eric
PS: Im Herbst schon wieder - 7,8tkm Nordkapp sind geplant.
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 20:11
von rainer gustav
Respekt
Bei 21.000 schon komplett neue Bremsklötze ?
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Do 21. Mär 2013, 21:39
von JAKEX
Moin,
ich fahre sehr viel im Stadverkehr, das ist der zweite Satz Klötze und der dritte Satz Reifen - ich bin IT Techniker on XT1200, der einzige in HH ohne Parkplatzproblem und schneller beim Kunden als mir der Kaffee eingeschenkt wird.
Gruß
Eric
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 07:52
von ila
Hallo Eric,
wenn man Dir Motoröl (Motul) und separat Getriebeöl berechnet hat, hat der Händler einen guten Schnitt gemacht..... Oder fährst Du nebenbei noch eine ältere BMW?
Gruss Ingo
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 08:01
von rubbergum
ila hat geschrieben:Hallo Eric, wenn man Dir Motoröl (Motul) und separat Getriebeöl berechnet hat, hat der Händler einen guten Schnitt gemacht.....
Wieso? Beim 20.000er ist auch Kardanöl wechseln angesagt.
LG, rubbergum
Re: Inspektionkosten
Verfasst: Fr 22. Mär 2013, 11:41
von ila
rubbergum hat geschrieben:ila hat geschrieben:Hallo Eric, wenn man Dir Motoröl (Motul) und separat Getriebeöl berechnet hat, hat der Händler einen guten Schnitt gemacht.....
Wieso? Beim 20.000er ist auch Kardanöl wechseln angesagt.
LG, rubbergum
Kardan ist ja nicht das Getriebe, oder? Getriebe wird mit dem Motoröl "geschmiert" - ausser bei BMW (ausser der neuen GS) , die haben einen separaten Getriebekreislauf und zusätzlich noch Kardanöl.....
So habe ich das gemeint....
Gruss Ingo