Re: Hintere Felge gebrochen
Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 10:32
Reinhard, hier dein Beitrag aus dem anderen thread

Reinhard hat geschrieben: Do 17. Nov 2016, 19:14 Hallo,
es hat eine Weile gedauert, aber heute kam eine Mail vom Kraftfahrt Bundesamt.
Voller Spannung habe ich den Anhang geöffnet.
Der Inhalt liest sich dann recht ernüchternd.
Dort liest man:
...vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen und die Bereitstellung weiterer Unterlagen zu dem oben genannten Sachverhalt. Zwischenzeitlich habe ich mit der Yamaha Motor Deutschland GmbH Rücksprache gehalten und Einsicht in die Bedienungs- und Wartungsanleitungen zu dem Fahrzeugtyp genommen.
Anhand der vorliegenden Unterlagen und Informationen erfolgt durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eine Bewertung des Mangels, insbesondere, ob ein Produkt den Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit nach dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) genügt. Hierbei ist entscheidend, ob ein Mangel plötzlich und unvorhersehbar eintreten und unmittelbar zu einer unabwendbaren ernsthaften Gefährdung von Verwendern oder Dritten führen kann.
Der Sachverhalt stellt sich nunmehr folgendermaßen dar:
- Speichenräder sind besonders pflegeintensiv, eine regelmäßige Kontrolle der Speichenspannung und des Zustandes von Felge, Speichen und Radnabe sind unabdingbar. - Anzugsmomente für die Speichen sind vom Hersteller festgelegt worden. - Vom Hersteller wurde eine Bedienungsanleitung zum Fahrzeug vorgelegt, dort wird auf die an den Rädern durchzuführenden Kontrollen und Wartungsarbeiten ausführlich hingewiesen. - Bei Beachtung dieser Hinweise ist davon auszugehen, dass Mängel wie z. B. eine lockere Speiche rechtzeitig erkannt werden können.
Auf Grund der vorliegenden Informationen scheint eine plötzliche und unvorhersehbare Gefahr für Leib und Leben von Verkehrsteilnehmern nicht zu bestehen. Daher ergeben sich momentan keine Anhaltspunkte, die ein Eingreifen des KBA nach den Vorschriften des ProdSG rechtfertigen würden.
Ich danke Ihnen für Ihre Information und schließe den Vorgang nunmehr ab.
Mit freundlichen Grüßen
Irgendwie war das zu erwarten. Alles ist gemäß KBA gut. Also regelmäßig nach jeder Runde auf die Knie, Speichen abhorchen und zählen
. Ich warte jetzt nur noch darauf, dass wir XT Fahrer einmal in einem der immer wieder herrlichen Holger Aue Comics bei der Speichenkontrolle auf die Schippe genommen werden. ...in diesem Sinne
![]()