Seite 21 von 38
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 08:38
von Pan
Mir hat das keine Ruhe gelassen mit den 6/9/12/15 Uhr Stellungen der Leuchtmittel
Mit 9/15 Uhr Stellung macht es am meisten Sinn, denn ich hänge mal ein Bild an, das zeigt und verdeutlicht das auf 6/12 Uhr Stellung der LED streifen, man wohl gefühlt etwas mehr Lumen verliert, als bei 9/15 Uhr Stellung.

- IMG_4035.jpeg (27.54 KiB) 3962 mal betrachtet
Ich hatte da auch einen knoten im Kopf, wenn gleich der Ansatz meiner Gedanken richtig war.
Umbau erfolgt auch zeitnah bei mir, aber viel zum tun und zu wenig Zeit


Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 09:22
von Franz
Bei der Abbildung dürfte es sich aber um eine H4-Birne handeln.
Bei der XT wird das Fernlicht über eine Klappe freigegeben.
Nachdem die LED-Birnen nach zwei Seiten leuchten, scheint es egal zu sein wie man sie einbaut. Nach vorne kommt immer genug Licht raus.
Diese Woche war ich beim TÜV, aber ohne LED-Lichter.
Ich hab da mal blöd gefragt.
Für LED-Licht muss das Fahrzeug über eine automatische Leuchtweitenregulierung und über eine Scheinwerferreinigungseinrichtung verfügen.
Wie das bei anderen Motorradherstellern bewerkstellig wird, ist mir schleierhaft.
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 09:55
von doppelklick
Franz hat geschrieben: Sa 15. Jun 2024, 09:22
Für LED-Licht muss das Fahrzeug über eine automatische Leuchtweitenregulierung und über eine Scheinwerferreinigungseinrichtung verfügen.
Da hat der Prüfer wohl Schmarn erzählt.
Seine Aussage bezieht sich auf Xenon-Licht. Da ist die Aussage richtig.
Mein

mit Xenon-Licht hat diese Einrichtungen.
Mein

mit LED-Licht nicht.
Thomas
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 11:30
von meine dicke
Rischtisch @Thomas, der Prüfer sollte nochmals die Schulbank drücken.
Grüssle ausm Badischen
Rainer alias meine dicke
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 14:56
von Südwestpfälzer
Habe öfters mit DEKRA Prüfern zu tun. Das ist schon erschreckend, welches Halbwissen man da manchmal zu hören bekommt. Nun ja... damit muss man leben und umzugehen lernen.
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: So 16. Jun 2024, 21:34
von deXTer
Ich gehöre jetzt auch zu den LED Nutzern. Hab die Auxito wie in der Einbauanleitung beschrieben, in 3/9 Uhr Stellung eingebaut.
Hab zwar noch keine Nachtfahrt damit gemacht, aber der erste Eindruck in Tunnel zeigt zumindest ein deutlich helleres Licht. Hoffe die Ausleuchtung bei Nachtfahrten ist auch besser als zuvor. Aber zusammen mit den Nebelscheinwerfern wird es schon etwas mehr Licht ins Dunkel bringen.
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 22:07
von NavWil
Hallo zusammen.
Ich hab jetzt auch Auxito LED drin.
Die Ausrichtung ergibt sich über die "Nasen" am Fuß.
Wie die LED-Fläche nun liegt, also 3 und 9 Uhr, oder 6 und 12 Uhr, kann ich nicht genau sagen.
Die Ausrichtung/Ausleuchtung nach vorn ist ähnlich wie bei der alten H7.
Abblendlicht und Fernlicht passen nach meiner Einschätzung.
Test vor dem Garagentor.
Das Licht ist kräftig und weiß. Passt jetzt sehr gut zu den Nebelleuchten von sw-motech.
Jetzt muss ich noch die Standlichter tauschen, damit alles zusammen passt.
Gefahren bin ich noch nicht. Kommt aber sobald wie möglich.
Ich hab auch ein paar Fotos gemacht. Aber hier sind schon ähnlich Schnappschüsse drin.
Nun noch die Antworten auf die Fragen Lieferzeit und Kosten.
Lieferzeit: 12 Tage
Kosten: 62,88 $ und 3,31€ Zoll und 6,00 € Auslagenpauschale.
Zoll und Auslagen hat der "Briefträger" an der Haustür kassiert.
Ich wünsche gute und sichere Fahrt.
Gruß NavWil
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Mo 1. Jul 2024, 23:11
von horscht
...ich lass meine Standlicht-Glimmlampen drin. Finde den farblichen Kontrast ganz nett...
Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 07:09
von Südwestpfälzer
NavWil hat geschrieben: Mo 1. Jul 2024, 22:07
Ich hab jetzt auch Auxito LED drin.
Die Ausrichtung ergibt sich über die "Nasen" am Fuß.
Wie die LED-Fläche nun liegt, also 3 und 9 Uhr, oder 6 und 12 Uhr, kann ich nicht genau sagen.
Moin,
sorry, hier liegst Du leider falsch. Die Ausrichtung der AUXITOs "ergibt" sich nicht, sondern Du kannst sie ganz gezielt so verändern, dass sie nach 3/9 Uhr leuchten. Versuch's einfach mal

Re: H7 LED hat das schon mal jemand ausprobiert?
Verfasst: Di 2. Jul 2024, 08:37
von alpenschleicher
Wie viel mal wollen wir das eigentlich hier noch diskutieren ?
Jeder, der die LED´s "einschraubt", hat hier doch seine eigenen Meinung. Der eine links ´rum, der andere rechts ´rum.
Und die Bilder sind auch alle identisch.
Jetzt geht´s doch einfach nur noch um die Lebensdauer der LED´s.
Da bin ich dann mal maximal gespannt, ob sich der hohe Anschaffungspreis über die Lebensdauer amortisiert, oder ob doch der Halogenbirnensatz vom Discounter die günstigere Variante (trotz "schlechterer" Lichtfarbe) sein wird.
Gruss Alpenschleicher