Tja, die Saison 2019. Gefühlt durchwachsen, unter dem Strich aber gar nicht mal so übel. Mich stört nur, dass ich es nicht mehr auf's Mopped geschafft habe. Mein Ziel ist immer, über den Winter resp. im Herbst nach Saisonende die jeweilige 10Mm-Inspektion zu machen, damit sie im Frühjahr gleich topfit bereit steht. Normalerweise schaffe ich das auch, heuer fehlen 0,3 zu 9 Mm auf dem Tacho. Der Spätsommer und der Herbst waren zu arbeitsreich, das geht sich dann einfach nicht aus.
Meine Saison war von schönen Tagestouren geprägt, das HiFaKo war eh super. Danach eine Woche Motorradurlaub in Kärnten, nun schon fast traditionell in der Woche um Fronleichnam. Ende Juli ergab sich spontan eine dreitägige Tour mit zwei Spezln u.a. durch das Allgäu, Vorarlberg, Tirol und die Schweiz.
Mitte August dann eine sehr feine Tagestour auf eigentlich bekannten Strecken, die dann aber doch um viele neue Eindrücke bereichert wurde. Klappt nur, wenn man bereit ist, seine gewohnten Pfade mal zu verlassen und auch bei mäßiger Wettervorhersage bereit ist, loszufahren.
Anfang September fiel eine länger geplante Tagestour sprichwörtlich ins Wasser, was extrem schade war. Da waren eigens ein paar Leuts von weiter her angereist und dann meint Petrus, er muss das fehlende Wasser der letzten Wochen an genau diesem WE runterregnen lassen...
Anfang Oktober war Kärnten erneut Tour-Ziel für 4 Tage, genauer ist das im Dreiländer-Eck A-SLO-I. Dabei hatten wir nochmal richtig tolles Herbstwetter. Morgens zwar Reif auf der Sitzbank bei knapp um 0°C, tagsüber gab aber die Sonne Vollgas und ich konnte mir im Friaul endlich einen lange gehegten Wunsch erfüllen.
varabike hat geschrieben: Mo 16. Dez 2019, 17:43… … … …
Mein schönstes Motorrad-Erlebnis 2019 war für mich, dass ein Motorrad Freund nach Unfall und Krankheit wieder Motorrad fährt. … … …
Da geht es mir ganz ähnlich, ich habe das bei gleich zwei Menschen in diesem Jahr erfahren müssen bzw. dürfen. Einmal Krankheit + Unfall mit übler Verletzung, einmal "nur" Krankheit". Und "müssen", weil die Nachricht über die Krankheit niederschmetternd war. "Dürfen", weil Genesung etwas wunderbares ist. Und dass der Typ (und er ist wirklich ein Typ!!!) wieder Motorrad fährt, ist sowieso eine tolle Sache!
Im April verließ die 800-GS Adventure eines Australiers meine Garage, die ca. ein dreiviertel Jahr dort notgedrungen parkte. Er war letztes Jahr mit seiner Freundin auf Europareise, die er Anfang August aus lebensbedrohlichen gesundheitlichen Gründen unterbrechen und nach Melbourne zurückkehren musste. Nach seiner Genesung haben die beiden ihre Reise heuer fortgesetzt, er hat die 800er gegen eine 1250er getauscht und ist damit mal gleich zum Nordkap gefahren.
Das für mich schönste Motorraderlebnis heuer war aber, dass ich Mitte Juli die erste Ausfahrt mit meiner Tochter als Sozia gefahren bin. Ihr Fazit: "Papa, jetzt verstehe ich endlich, warum Du so gerne Kurven fährst...". To be continued…
Helmut hat geschrieben: Mo 16. Dez 2019, 14:46
Ergo, genießt jeden verdammten Tag eures Lebens, es kann verdammt schnell vorbei sein....!!!
Dem ist genau mal gar nix hinzuzufügen!
Schöne Feiertage an alle, kommt gut ins neue Jahr und eine glückliche Hand bei der Erreichung Eurer Ziele für 2020!
Ciao, R.