Seite 3 von 4

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Do 12. Sep 2019, 21:20
von Leone blu
Zörnie hat geschrieben: Do 12. Sep 2019, 08:59
Leone blu hat geschrieben: Mo 9. Sep 2019, 21:13
"Der Staat" stellt die legislative Kraft dar, er ist der judikativen und der exekutiven überstellt - so einfach geht das...

"Der Staat" als Verwaltung ist exekutive und wird somit von der legislative und judikative bestimmt und eingegrenzt.
Ach, Zörnie...

Ciao, R.

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Mi 18. Sep 2019, 19:50
von VER-XT
:klatsch: Moin Moin .....
Das hört sich ja sehr gut an dann können die Harley Driver erst mal ihre alte Auspuffanlage suchen denn sonst wird das Teuer :klatsch: nur was ist mit dem Geklapper vom Motor :)

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 08:10
von ila
Nordmann hat geschrieben: Do 12. Sep 2019, 08:46 ..komisch das es nur in Deutschland und in der Schweiz ..vielleicht auch noch in Östereich Probleme mit Lärm , Lärmkranken , Streckensperrungen und so weiter gibt . Bei unseren netten europäischen Nachbarn Italien , Spanien oder Portugal gibt es sowas nicht ... . Irgendwie scheint mir das alles ein Neuzeitproblem zu sein ..fiktiv. ... Selbst die Amis haben mit sowas keine Probleme....!!!

...munter bleiben ...

Gruß vonner Nordsee

Arnd
Hallo Arnd,
danke - das denke ich mir auch immer wieder......
Wenn wir sehen, aus was für Geschichten in den letzten 2 Jahren "nationale Dramen" mit fast nicht wiedergutzumachendem wirtschaftlichem Schaden gemacht wurden, ist unfassbar.
Als Diesel-SUV -Fahrer und einer XT mit Zubehörauspuff muss ich mich wohl in den nächsten Wochen in den Untergrund verabschieden, um weder vom Staat in eine "Bussgeld-Endlosschleife-mit Fahrverboten und ggf. anschliessendem Gefängnis bestraft zu werden" noch von Gutmensch-Vigilanten irgendwo an den Pranger gestellt, erhängt, erschossen und verscharrt zu werden :mrgreen: :mrgreen:

Asterix auf der Flucht :lol: :lol: :lol:

Gruss Ingo

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 08:59
von Helmut
Das mag vielleicht daran liegen, dass die Fahrer hier zum größten Teil ihre Gashand nicht im Griff haben und fast immer im niedrigsten Gang fahren müssen.
Ich kann jedenfalls die Lärmgegner zum größten Teil verstehen, wer so wie ich an einer "Motorradstrecke" wohnt und jedes Wochenende ab ca. 07:30 quasi dadurch aus dem Bett geworfen wird hat eben Verständnis dafür.
Hatte an meiner ersten XT auch sone Krawalltüte von Leo dran, auch mit der bin ich relativ leise zur Garage gekommen, die liegt in einer Spielstraße, da darf bekanntlich nur Schrittgeschwindigkeit gefahren werden. Die Unverbesserlichen werden es noch schaffen, dass die Durchgangsstraßen auch mit Schrittgeschwindigkeit befahren werden, da selbst 30 km/h nix nutzt, warum steht am Anfang.

@ ASTERIX, ich steck dich nicht in den Knast ;) :bier:

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 09:25
von samson
ila hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 08:10 ..... Pranger gestellt, erhängt, erschossen und verscharrt zu werden :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Ingo
So einfach geht das nicht Ingo. :roll: Nach dem Pranger wirsd Du ordentlich geteert und gefedert, damit Du dann rücklings auf dem Esel sitzend (und ökologisch sauber und LEISE!) aus der Stadt getrieben wirst. Jawohl, salles andere wäre ein zun schnelles Ende .......... :lol: :klatsch:

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 09:33
von ila
Helmut hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 08:59 @ ASTERIX, ich steck dich nicht in den Knast ;) :bier:
Hallo Helmut,
das ist lieb von Dir.... vielleicht brauche ich ja Asyl bei Dir :winken: :winken:

Gruss Asterix

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 09:34
von Helmut
samson hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 09:25 Du dann rücklings auf dem Esel sitzend (und ökologisch sauber und LEISE!)
:klatsch: Thomas, das stelle ich mir gerade bildlich vor, :lol: :lol: :lol: :daumen: ,sorry ASTERIX :streicheln:

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 09:39
von ila
samson hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 09:25
ila hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 08:10 ..... Pranger gestellt, erhängt, erschossen und verscharrt zu werden :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Ingo
So einfach geht das nicht Ingo. :roll: Nach dem Pranger wirsd Du ordentlich geteert und gefedert, damit Du dann rücklings auf dem Esel sitzend (und ökologisch sauber und LEISE!) aus der Stadt getrieben wirst. Jawohl, salles andere wäre ein zun schnelles Ende .......... :lol: :klatsch:
Du hast natürlich recht..... :daumen: :daumen: :daumen: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wobei, ist Teer ökologisch genug? Die Federn müssen natürlich von "alleine abgegangen" sein - und tja, hoffentlich sind die Hinterlassenschaften eines Esels durch einen Euro6 D Temp Kackalysator geregelt und das "IA" entspricht den aktuellen Lärmvorschriften und "Rücklings" verstösst hoffentlich nicht gegen irgendein Gesetz..... Mein Gott... was kann auch da schon wieder alles schiefgehen?? :denker: :denker: :denker: :denker:

Ich sehe schon, egal wie.... es wird furchtbar.... :oops: :oops: :oops:

:lol: :lol: :lol: :lol:

Gruss Ingo

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 09:40
von ila
Helmut hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 09:34
samson hat geschrieben: Do 19. Sep 2019, 09:25 Du dann rücklings auf dem Esel sitzend (und ökologisch sauber und LEISE!)
:klatsch: Thomas, das stelle ich mir gerade bildlich vor, :lol: :lol: :lol: :daumen: ,sorry ASTERIX :streicheln:
looooooooooool.... voll geil..... kein Problem :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Lärmblitzer Testreihe

Verfasst: Do 19. Sep 2019, 10:24
von Reinhard
Hallo,

in der "Motorrad" Nr. 20 steht doch auf dem Bild "Méduse soll in Frankreich überlaute Auspuffanlagen identifizieren".
Also preschen hier nicht die deutschen Behörden vor, in diesem Fall sind´s die Franzmänner.
Dann ist dort das Wort "überlaut" genannt.
Das ganze befindet sich im Raum Paris in einer Testphase.

Es gibt halt Situationen, da macht es Sinn, überlaute Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken zu bringen.
Oft regen wir uns über Streckensperrungen auf, aber so ein System dort in Anwendung gebracht, kann doch genau dazu führen, dass nur für die zu lauten Teilnehmer die Strecke gesperrt wird (oder mit einer "Extragebühr" belegt wird).

Mein Tourkumpel Rainer hat eine Aprilia Caponord, die serienmäßig mit einem Akrapovich ausgestattet ist. Wenn wir Offroad oder in ruhigen Bergdörfern unterwegs sind, ist es ihm mit der lauten Tüte oft so peinlich, dass er mit ausgeschaltetem Motor rollt, wo es bergabgeht. Ansonsten so niedertourig, wie gerade noch möglich.

Also jeder Vernünftige, und da schließe ich alle Schreiber in diesem Thread ein, wird doch in der Lage sein, ohne dB Überschreitung an so einer Meßstation vorbeizukommen, ohne gleich verhaftet zu werden.

...also gelassen bleiben... :)